Die Augsburger spielen derzeit die beste Rückrunde ihrer Vereinsgeschichte und dürfen von Europa träumen. Im Duell mit dem Rekordmeister gilt man zwar immer noch als Außenseiter, doch die Rollen waren schon einmal klarer verteilt.
Was: | FC Augsburg – FC Bayern |
Wann: | 04.04.2025, 20:45 Uhr |
Wo: | WWK Arena, Stuttgart |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: |
Eigentlich ist alles klar: Die Bayern sind auf dem besten Weg zur nächsten Meisterschaft, Augsburg ist das, was man gemeinhin als unangenehm zu spielen bezeichnet, aber am Ende reicht es meistens nicht. So oder so ähnlich könnte die Geschichte dieses Freitagabendspiels lauten. Aber vielleicht passiert ja doch etwas Überraschendes.
Für den FC Augsburg läuft die Saison eher nach dem Motto „gut dabei, aber unspektakulär“. Mit 39 Punkten stehen sie auf Platz acht, was für ihre Verhältnisse ganz ordentlich ist. Zuletzt gab es ein 1:1 gegen Hoffenheim, das weder Fisch noch Fleisch war. Vor allem vorne hapert es: Nur 30 Tore in der gesamten Saison - das ist der viertschlechteste Wert der Liga. Immerhin: Zu Hause in der WWK-Arena läuft es gar nicht so schlecht. Von 14 Heimspielen wurden nur drei verloren. Darauf kann man als Augsburger Fan aufbauen.
Aber dann kommen die Bayern. Und gegen die hatte Augsburg zuletzt wenig Freude. Die letzten fünf Duelle gingen alle verloren, jedes Mal mit mindestens drei Gegentoren. Das Hinspiel im November? 0:3. Und auch sonst liest sich die Bilanz gegen die Münchner wie eine Liste von Dingen, die man am Montagmorgen nicht lesen möchte. Doch es gibt einen Lichtblick: In den letzten zwölf Spielen hat Augsburg nur einmal verloren. Sechs Siege, achtmal zu Null - das klingt schon solider.
Die Bayern hingegen spielen ihre Saison im gewohnten Meistertempo, zumindest was die Punkteausbeute angeht. 65 Zähler haben sie auf dem Konto, sechs mehr als Leverkusen. Mit einem Sieg wäre der nächste Titel wieder ein Stück näher gerückt. Allerdings fehlen den Münchnern einige wichtige Spieler, vor allem in der Abwehr und im Mittelfeld. Und wer die Bayern kennt, weiß: Unerwartete Wackler sind immer drin.
Sicher aber ist, Augsburg wird nicht die Mannschaft sein, die die Bayern in Grund und Boden spielt. Aber sie könnten der Truppe von Thomas Tuchel das Leben schwer machen. Wenn die Abwehr wieder so gut steht wie in den letzten Wochen und vorne ein Überraschungsmoment gelingt, dann ist was drin. Vielleicht nur ein Punkt, aber ein Punkt gegen die Bayern fühlt sich für Augsburg fast wie ein Sieg an.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.