Die Calgary Flames wollen in dieser Saison ein Wörtchen um den Sieg in der Pacific Division mitreden. In der Nacht auf Donnerstag bezwangen die Kanadier den Spitzenreiter aus Las Vegas klar mit 6:0. Der Rückstand zu den Golden Knights beträgt damit nur noch fünf Punkte. Die Oilers befinden sich dagegen weiter im Abwärtstrend.
In der Pacific Division stellen gleich fünf Teams Anspruch auf den ersten Platz. Die Vegas Golden Knights, die mit einer Quote von 15/2 auch zum Kreis der Titelanwärter zählen, rangieren derzeit ganz oben. In der Nacht zum Donnerstag hat die Franchise aus Nevada allerdings eine herbe Pleite wegstecken müssen. Vegas wurde bei den Calgary Flames mit 0:6 vom Eis gefegt. Die Kanadier ließen dem Tabellenführer nicht den Hauch einer Chance. Schon nach dem ersten Drittel lagen die Gastgeber mit 3:0 in Führung. Eine klare Ansage an die Konkurrenz. Calgary ist bei einer Meisterquote von 17/1 noch einiges zuzutrauen.
Durch den Erfolg gegen den Spitzenreiter haben sich die Flames wieder bis auf fünf Zähler an Vegas herangeschlichen. Damit reicht es zwar derzeit nur zu Rang vier der Division, doch Calgary hat fünf Spiele weniger als die Golden Knights und Anaheim und vier Spiele weniger als die Los Angeles Kings absolviert. Sollte man davon nur drei gewinnen, wäre man die neue Nummer eins. Der Division-Sieg (11/5) bleibt also nach wie vor der erklärte Ziel der Kanadier. Vegas bleibt mit 5/7 voraussichtlich der härteste Gegner bis zum Ende der Regular Season. Die Kings (12/1) und die Ducks (13/1) werden als Herausforderer gesehen.
In der Nacht auf Freitag wäre für die Flames sogar schon der Sprung auf Rang zwei möglich. Dann steigt das Heimspiel gegen Toronto. Mit einem Sieg (1/1) würde man Los Angeles und Anaheim um einen Zähler hinter sich lassen. Die beiden Rivalen aus Kalifornien haben diesmal spielfrei. Mit den Maple Leafs wartet allerdings ein ganz gefährlicher Gegner. Nicht nur, da es ein kanadisches Duell ist, will sich Toronto mit 5/6 den Sieg unter den Nagel reißen. Die Gäste befinden sich in der Atlantic Division ebenfalls in der Rolle des Verfolgers. Sechs Punkte fehlen zur Nummer eins aus Florida und wie Calgary hat Toronto noch vier Nachholspiele in der Hinterhand. Die Maple Leafs haben ihre letzten sechs Spiele gewonnen und auch das letzte Duell im November ging in der eigenen Halle an Toronto. Calgary kommt auf vier Siege am Stück. Von den letzten fünf Vergleichen mit den Leafs haben die Flames nur einen gewonnen.
Olympia: Die Kufen-Cracks legen los
NHL: Penguins verpassen Platz 1
Während zwischen Spitzenreiter Vegas und Calgary nur fünf Punkte liegen, sind die Oilers schon etwas ins Hintertreffen geraten. Edmonton um den deutschen Superstar Leon Draisaitl musste sich in der Nacht zum Donnerstag klar mit 1:4 gegen die Chicago Blackhawks geschlagen geben. Damit fehlen weiterhin zehn Punkte zur Spitze. Zwar ist bei einer Quote von 10/1 auch noch der Division-Sieg möglich, doch dafür müssen die Oilers langsam wieder in die Spur finden. Selbst wenn man die vier Nachholspiele gewinnen sollte, würden noch zwei Zähler zu den Golden Knights fehlen. Edmonton befindet sich daher in einer schwierigen Ausgangslage, die womöglich sogar mit dem Aus nach der Regular Season enden könnte.
In der Central Division befindet sich in dieser Saison mit Colorado der Top-Favorit auf den Titelgewinn (19/4). Die Avalanche lassen daran auch keinen Zweifel aufkommen. Mit 68 Punkten sind sie das derzeit beste Team der Western Conference. Die 32 Saisonsiege nach 44 Spielen sind der beste Wert der Liga. Colorado hat neun der letzten zehn Spiele gewonnen. Ideale Voraussetzungen für das anstehende Duell mit dem amtierenden Meister. In der Nacht zum Freitag sind die Tampa Bay Lightning in der Ball Arena in Denver zu Gast.
Die Gäste aus Florida peilen in dieser Saison mit 15/2 den Titel-Hattrick an. Mittlerweile ist auch Tampa voll auf Kurs. Mit 66 Punkten befindet man sich im ligaweiten Vergleich auf dem dritten Platz hinter Florida (69) und Colorado (68). Nun haben die Lightning die Chance, mit einem Sieg (21/20) in Denver bis auf einen Zähler an die Panthers in der Atlantic Division heranzurücken. Es wäre gleichzeitig die Revanche für die Niederlage Ende Oktober 2021 in der eigenen Halle. Dort musste sich Tampa den Avalanche mit 3:4 im Shootout geschlagen geben. Dafür haben die Avalanche das letzte Heimspiel im Februar 2020 gegen die Lightning mit 3:4 in der Overtime verloren. Es war also immer richtig eng. Colorado kommt auf eine Quote von 4/5. Die Chancen stehen auch diesmal wieder bei 50:50.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies