In Florenz und Warschau geht es in der Conference League um alles. Während die Fiorentina nach einer wilden 2:3-Niederlage gegen Panathinaikos in Athen ein Comeback versucht, muss Molde in Polen einen knappen 3:2-Vorsprung über die Zeit bringen.
Was: | AC Florenz – Panathinaikos Athen |
Wann: | 13.03.2025, 21:00 Uhr |
Wo: | Stadio Artemio Franchi, Florenz |
TV/Stream: | RTL+ |
Quoten: |
La Viola und europäische Dramen, das passt zusammen wie Pasta und Parmesan. Nach zwei Finalniederlagen in den letzten beiden Jahren soll es diesmal endlich klappen. Doch Panathinaikos hat andere Pläne und zeigte im Hinspiel, dass sie nicht zum Kaffeetrinken gekommen sind. 2:0-Führung nach 20 Minuten, dann zwei Nackenschläge durch Beltran und Fagioli, ehe Tete kurz nach der Pause das entscheidende Tor für die Griechen erzielte.
Die Fiorentina kennt das Gefühl, mit dem Rücken zur Wand zu stehen. Letztes Jahr brauchte man im Halbfinale gegen Basel ein Last-Minute-Wunder und schrammte mehrfach knapp an einer Blamage vorbei. Und diesmal? Die Form ist durchwachsen, fünf Niederlagen in sechs Spielen sprechen nicht gerade für eine epochale Wende. Aber auch in der Liga läuft es bei den Gästen nicht rund. Panathinaikos quält sich durch die Saison und ließ sich am Wochenende sogar von Atromitos Punkte klauen.
Die Ausgangslage: Wer hier weiterkommt, hat ein machbares Viertelfinale vor sich und trifft erst im Endspiel auf den großen Favoriten Chelsea.
Was: | Legia Warschau – Molde FK |
Wann: | 13.03.2025, 21:00 Uhr |
Wo: | Stadion Wojska Polskiego, Warschau |
TV/Stream: | RTL+ |
Quoten: |
Parallel zur Schlacht in Florenz findet in Warschau das Rückspiel zwischen Legia und Molde statt. Ein Blick auf das Hinspiel: Molde legte los wie die Feuerwehr, führte zur Halbzeit mit 3:0 und sah wie der sichere Sieger aus.Doch dann kam Legia auf, erzielte zwei Tore und hält sich damit alle Chancen auf das Weiterkommen offen.
Die Statistik sieht Molde leicht im Vorteil. Im vergangenen Jahr trafen die beiden Teams im selben Wettbewerb aufeinander, mit dem besseren Ende für die Norweger, die auswärts mit 3:0 gewannen. Doch diesmal sieht es enger aus. Während Legia in der Liga einen wilden Offensivfußball spielt (33 Tore in 13 Ligaspielen!), fehlt Molde der Rhythmus. Die norwegische Liga ruht seit Dezember, im Europapokal muss sich das Team erst wieder einspielen.
Wer das schafft, darf auch auf ein aussichtsreiches Viertelfinale hoffen. Für Molde wird es allerdings eine Zitterpartie, denn gegen Legia ist noch eine Rechnung offen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.