Der 1. FC Kaiserslautern ist auf vollen Angriff und wird alles dafür tun, die Rückkehr in die Bundesliga perfekt zu machen.
Was: | 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96 |
Wann: | 15.02.2025, 13:00 Uhr |
Wo: | Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: |
Kaiserslautern zeigt sich optimistisch nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen, was ihre starke Form und das wachsende Selbstvertrauen verdeutlichten. Mit 39 erzielten Toren in dieser Saison erreichen sie einen Schnitt von 1,86 Toren pro Spiel, was ihre Offensive unterstreicht. Der Sprung vom 13. Platz in der letzten Saison auf den 3. Platz ist bemerkenswert. Der knappe 1:0-Sieg gegen Hertha Berlin zeigt ihre Defensive und Widerstandsfähigkeit. Ragnar Ache ist mit 10 Toren entscheidend für den Erfolg, während Marlon Ritter für Kreativität im Mittelfeld sorgt. Neuzugang Faride Alidou hat mit seiner Vorlage gegen Münster sofort Eindruck hinterlassen. Verletzungen von Hendrick Zuck, Almamy Touré und Grant-Leon Ranos erfordern Anpassungen im Kader, doch die Mannschaft bleibt entschlossen, die Herausforderungen zu meistern.
Hannover 96 zeigt eine disziplinierte und konstante Leistung und hält somit eine Serie von fünf ungeschlagenen Spielen aufrecht. Mit dem 7. Platz in der Liga beweisen sie bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit unter Trainer André Breitenreiter. Ihr Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf spiegelt die solide Abwehr und die offensive Stärke wider. Remis gegen den Hamburger SV und Preußen Münster zeigen ihre Wettbewerbsfähigkeit. Der wichtige Auswärtssieg gegen Jahn Regensburg verdeutlicht ihre Fähigkeit, in schwierigen Situationen zu punkten. Hannover hat die beste Defensivbilanz der Liga mit nur 22 Gegentoren. Nicolo Tresoldi führt die Offensive mit 6 Toren an, während Ron-Robert Zieler im Tor Stabilität bietet. Da keine Verletzungen oder Sperren vorliegen, kann der Trainer seinen gesamten taktischen Plan ohne Einschränkungen umsetzen.
Was: | Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC Berlin |
Wann: | 15.02.2025, 20:30 Uhr |
Wo: | Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: |
Am vergangenen Spieltag errang Düsseldorf nur ein 1:1-Unentschieden gegen Hannover 96 und bleibt damit vier Punkte hinter dem Relegationsplatz. Die Rheinländer verfügen jedoch über das Potenzial, eine Serie von Siegen einzuleiten und im Aufstiegsrennen wieder ernsthaft mitzuspielen. Ein Erfolg gegen Hertha BSC wäre von großer Bedeutung, um in der Tabelle keinen weiteren Rückstand zu erleiden. Die Mannschaft ist motiviert, die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten und ihre Position zu verbessern. Ein Sieg könnte den nötigen Auftrieb geben, um selbstbewusst in die kommenden Begegnungen zu gehen. Das Team wird alles daran setzen, die Punkte zu holen, um sich im Kampf um die oberen Plätze zurückzumelden und die nötige Stabilität zu finden.
Cristian Fiel hat gegen Fortuna Düsseldorf bislang eine negative Bilanz: In drei Begegnungen als Trainer musste er dreimal eine Niederlage einstecken. Diese Statistik könnte für die Rheinländer ein gutes Omen sein, während Fiel dringend einen positiven Ausgang benötigt, um seine Zukunft bei Hertha BSC zu sichern. Der Verein befindet sich in einem Abwärtstrend, gewann nur eines der letzten sieben Spiele und hat sich mit 25 Punkten auf den 13. Platz zurückgekämpft, weit entfernt von anfänglichen Aufstiegsambitionen. Die Fans zeigten beim letzten Heimspiel gegen Kaiserslautern (0:1) ihren Unmut. Das Auswärtsspiel in Düsseldorf wird für Fiel entscheidend sein; die Rückkehr von Isak Johannesson und Giovanni Haag sowie die zuletzt aufsteigende Form Düsseldorfs machen die Aufgabe für Hertha nicht leichter und könnten Fiels letzte Chance in der Position sein.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.