Viel Glanz, wenig Druck: In Orlando kommt es zum Schaulaufen der Giganten der UEFA Champions League mit allem, was das moderne Fußballherz begehrt, außer vielleicht echter Spannung.
Am Donnerstagabend trifft Juventus Turin auf Manchester City und zwar nicht irgendwo in Europa, sondern in der amerikanischen Sonnenstadt Orlando im Camping World Stadium. Anstoß ist um 21:00 Uhr.
Juventus Turin (Trainer: Igor Tudor) könnte rotieren, aber so oder so: Das klingt nach Stabilität mit einem Schuss Zauberei.
Juventus Turin: Di Gregorio – Kalulu, Gatti, Kelly – Gonzalez, Thuram, Locatelli, Cambiaso – Conceicao, Yildiz – Kolo Muani
Einschätzung: Mit dem bärenstarken Kenan Yildiz (Doppelpack gegen Wydad) und Thuram im Mittelfeld könnte Juve zwischen Betonmauer und Kontermaschine pendeln.
Manchester City (Trainer: Pep Guardiola) befindet sich in der heißen Rotationsphase, die englische Bank könnte auch eine eigene Champions-League-Gruppe gewinnen.
Manchester City: Ortega – Nunes, Khusov, Gvardiol, Ait-Nouri – Gonzalez, Gündogan – Bobb, Echeverri, Foden – Haaland
Einschätzung: Viel junges Blut und ein gewisser Norweger ganz vorn. City testet seine Zukunft und setzt trotzdem auf Tore.
Bei Juve fallen weiterhin Bremer, Cabal und Milik aus. Das defensive Zentrum muss also erneut improvisieren. Gut, dass der Gegner wohl mehr Wert auf Schaulaufen als auf Pressing-Orgien legt.
Bei City ist Rico Lewis nach seiner Rotsperre wieder zurück, Kovacic fällt mit Achillessehnenproblemen aus. Es wird erwartet, dass Guardiola trotzdem nicht die erste Geige auflaufen lässt, aber Foden und Rodri drängen in die Startelf.
Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchte, benötigt ein DAZN-Abo. Dort wird das Spiel live und in Farbe ab 21:00 Uhr übertragen.
Beide Teams wirken bislang wie Schüler, die versehentlich im Matheunterricht der Unterstufe gelandet sind: zu überlegen, um gefordert zu werden.
Juventus: 5:0 gegen Al Ain, 4:1 gegen Wydad Casablanca. Tudor lässt offensiv spielen, Yildiz zaubert und die Bianconeri zeigen ungewohnte Spielfreude. Das Weiterkommen ist bereits sicher.
City: 2:0 gegen Wydad, 6:0 gegen Al Ain. Guardiola hat das Pressing auf Stand-by geschaltet, lässt kombinieren wie im Trainingsspiel und Haaland trifft trotzdem.
Beide Teams stehen bereits im Viertelfinale. Für Juve geht es nur noch um Platz eins in der Gruppe, wofür ein Unentschieden reichen würde. City müsste gewinnen und will das vermutlich auch. Aber: Die ganz große Intensität wird es wohl nicht geben. Mehr Glanzlicht als Grätsche.
Ein Spiel, das in jedem anderen Wettbewerb elektrisieren würde, wird in Orlando zum fußballerischen Sommercocktail. Es treffen zwei Spitzenmannschaften aufeinander, die beide qualifiziert sind, keinen Druck haben, aber mit jeder Menge Talenten, Ideen und Show-Potenzial überzeugen. Wer hier erwartet, dass die Coaches die letzten Reserven mobilisieren, hat die Klub-WM nicht verstanden. Wer aber Lust auf gepflegten Ballbesitz, den einen oder anderen Zuckerpass und den einen oder anderen Haaland-Wuchtmoment hat, wird nicht enttäuscht.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.