Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Champions League

Champions League: Juve gegen die Überraschung aus Spanien

Die Achtelfinal-Hinspiele der Champions League gehen in die zweite Woche. Am Dienstagabend ist Juventus Turin beim FC Villarreal zu Gast. Die Italiener gelten als Favorit, doch der amtierende Europa-League-Sieger aus Spanien ist ein ganz unangenehmer Gegner.

Der FC Villarreal hat sich vergangene Saison als Sieger der Europa League für die Champions League qualifizieren können. Dort überzeugten die Spanier mit Rang zwei der Gruppe F hinter Manchester United. Atalanta Bergamo musste sich mit Rang drei zufriedengeben, für die Young Boys aus Bern war nicht mehr als der vierte Platz drin. Es war keine Übergruppe, dennoch hat Villarreal gezeigt, dass man sie keinesfalls unterschätzen darf. Nur die beiden Duelle mit United wurden verloren. Ansonsten gab es drei Siege und ein 2:2-Unentschieden gegen Bergamo.

Nun wartet mit Juventus Turin ein weiterer Klub aus der Serie A. Die Bianconeri nehmen mit 25/1 einen weiteren Anlauf, erstmals seit 1996 wieder den Titel nach Piemont zu holen. In der Gruppenphase ließ Juve nichts anbrennen und holte 15 Punkte aus sechs Spielen. Nun kommt es erstmals zum direkten Duell mit dem Gelben U-Boot. Das Hinspiel steigt am Dienstagabend im Estadio de la Ceramica in Villarreal.

Villarreal erst zum vierten Mal dabei

Der FC Villarreal hat sich erst zum vierten Mal überhaupt für die Königsklasse qualifizieren können, doch wenn sie dabei waren, konnten sie meist auch überzeugen. Bereits zum dritten Mal wurde die Gruppenphase überstanden und im Achtelfinale kam man bislang immer weiter. Bei der ersten Teilnahme in der Saison 2005/06 ging es sogar bis ins Halbfinale. 2008/09 immerhin bis ins Viertelfinale. Sollten sie dieses Ziel auch in dieser Saison gegen Juventus erreichen, steht die Quote bei 5/4. Ein Sieg (29/20) im Hinspiel wäre sogleich eine gute Ausgangsposition für die Truppe vom Mittelmeer. An Selbstvertrauen sollte es Villarreal nicht mangeln. Am Wochenende blieb man in der Liga zum vierten Mal in Folge ungeschlagen und kletterte mit dem 4:1 beim FC Granada wieder in die Top-Sechs. Die erneute Teilnahme am Europapokal wäre somit geschafft.

Die Form stimmt also derzeit bei den Gastgebern. Villarreal spielt schon seit Wochen richtig starken Fußball. In der Liga hat man lediglich eines der letzten neun Spiele verloren. Zehn Punkte sprangen allein in den vergangenen vier Begegnungen heraus. Darunter war auch ein 0:0 gegen Tabellenführer Real Madrid im eigenen Stadion. Außerdem stand in drei dieser vier Begegnungen hinten die Null. Die Defensive macht derzeit einen guten Job. Sollte das auch gegen Juventus der Fall sein, steht die Quote bei 7/4. Allerdings zeigte sich Villarreal in der Königsklasse vor allem in der zweiten Halbzeit nachlässig. Acht der zehn Gegentreffer fielen in den zweiten 45 Minuten. Sollte auch Juve im zweiten Durchgang einnetzen, beläuft sich die Quote auf 10/11.

Vorne sollte man dagegen ein Auge auf Arnaut Danjuma werfen, der beim 4:1 gegen Granada am Samstag drei Tore erzielte. Für einen weiteren Treffer gegen Juventus gibt es 8/5. Der Angreifer aus den Niederlanden hat auch in der laufenden Champions-League-Saison schon wieder viermal eingenetzt. Damit ist er der erfolgreichste Torjäger seines Teams.

Ähnliche Fußballnachrichten

Europa League: Wieder ein Rückschlag für Dortmund

Europa League: Xavi hat große Ziele

Europa League: Wiedersehen mit Sörloth

Europa League: Rangers zu Gast in Dortmund

Juventus fast perfekt in der Gruppenphase

Für Juventus Turin läuft es in der italienischen Meisterschaft alles andere als rund. Die Bianconeri müssen nach dem mageren 1:1 am Wochenende im Derby gegen den FC Turin sogar um die Teilnahme an der Champions League bangen. In der Königsklasse lief es bislang umso besser. Der Einzug ins Achtelfinale wurde nach vier Siegen aus den ersten vier Spielen vorzeitig klargemacht. Dann schaltete man einen Gang zurück und unterlag umgehend Titelverteidiger FC Chelsea mit 0:4 an der Stamford Bridge. Im letzten Gruppenspiel reichte ein Tor von Moise Kean zum Sieg über Malmö FF. Damit hielt man sich zum Gruppenabschluss um zwei Zähler vor den Blues aus London.

Die Pleite gegen Chelsea am 23. November war zugleich eine der letzten Niederlagen der Bianconeri überhaupt. Einzig Atalanta Bergamo musste man sich vier Tage später am 14. Spieltag der Serie A mit 0:1 geschlagen geben. Seitdem blieb Juve in  15 Pflichtspielen in Folge nach der regulären Spielzeit ungeschlagen. In der Supercoppa Italiana verlor man zwar mit 1:2 gegen Inter, doch das entscheidende Tor der Lombarden fiel dabei erst in der Nachspielzeit. Dennoch fehlt Turin in dieser Saison noch die nötige Konstanz. Immer wieder lässt die Alte Dame viele Punkte gegen vermeintlich kleinere Klubs liegen.

Daher hat man in der Serie A auch schon neun Zähler Rückstand zu Spitzenreiter AC Mailand. Auch die beiden letzten Pflichtspiele gegen Atalanta (1:1) und den FC Turin (1:1) konnten nicht gewonnen werden. Bei einer Quote von 2/1 soll sich das in der Champions League bei Villarreal ändern. Reicht es dagegen wieder nur zu einem Remis, gibt es 2/1. Ein weiteres 1:1 wird mit 5/1 vergütet. Das wäre womöglich sogar ausreichend, um das Weiterkommen (4/7) im Rückspiel klarzumachen, denn in Spanien sind die Bianconeri nicht sonderlich gerne zu Gast. Dort hat Juve gegen elf verschiedene Klubs aus der Primera Division gespielt, doch nur gegen Valencia (1 Sieg) ist die Bilanz positiv. Gegen Barca (3 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen) zumindest ausgeglichen. Insgesamt waren es gerade mal neun Siege 37 Spielen. Dem stehen 21 Niederlagen gegenüber. Da ist also durchaus noch viel Luft nach oben.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies