Juventus Turin kämpft in den Playoffs der UEFA Champions League gegen Eindhoven um das Ticket für das Achtelfinale. Die beiden Teams standen sich bereits in der Ligaphase gegenüber.
Die Ligaphase der UEFA Champions League ist vorbei und 16 Teams müssen den Umweg über die Playoffs nehmen. Darunter Juventus Turin und die PSV Eindhoven, die sich bereits am 1. Spieltag gegenüberstanden. Die Italiener gewannen die Partie im eigenen Stadion mit 3:1. Es war einer von drei Siegen der Bianconeri im laufenden Wettbewerb. Mit zwölf Punkten war in der Endabrechnung nicht mehr als der 20. Tabellenplatz drin. Etwas besser lief es für die PSV, die mit vier Siegen und 14 Zählern auf Rang 14 der Tabelle rangierte. Weitere Duelle zwischen den beiden Klubs hat es bislang noch nicht gegeben.
Was: | Juventus Turin – PSV Eindhoven |
Wann: | 11.02.2025, 21:00 Uhr |
Wo: | Juventus Stadium, Turin |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Für die Turiner verlief bislang nicht nur die Saison in der UEFA Champions League enttäuschend. In der heimischen Serie A hinkt die Alte Dame der Konkurrenz weit hinterher. Der Rückstand zum Tabellenführer aus Neapel beträgt schon zwölf Punkte. Selbst die erneute Teilnahme an der Königsklasse ist in Gefahr. Zwischenzeitlich holte Juve nur einen Sieg aus acht Spielen. Im Februar lief es wieder etwas besser für den italienischen Rekordmeister. Mit dem 4:1 gegen Empoli gelang der ersehnte Befreiungsschlag. Bei der Generalprobe in Como legten die Bianconeri ein 2:1 nach. Den Schwung würde man nun gerne in die UEFA Champions League mitnehmen und schon im Hinspiel gegen den die PSV den Grundstein zum Einzug ins Achtelfinale legen.
Daheim hat Juve in Europa aber noch Nachholbedarf. Zwar gelang gegen PSV (3:1) und gegen Manchester City (2:0) jeweils ein Sieg, dafür aber unterlag man daheim sowohl dem VfB Stuttgart (0:1) als auch Benfica Lissabon (0:2) ohne eigenen Treffer. Dafür ist man in der Serie A mit fünf Siegen und sieben Unentschieden daheim noch ungeschlagen. An einem guten Tag macht es Turin dem Gegner richtig schwer. Nur leider ist das eher selten der Fall. Auch sieben Punkteteilungen sind jetzt nicht gerade überragend.
Besser liest sich aus Sicht der Gastgeber die Bilanz gegen Klubs aus der Eredivisie. Die meisten Spiele (14) hat man gegen Ajax ausgetragen. Insgesamt kreuzte man 23 Mal mit niederländischen Vereinen die Klinge. Dabei ging man zwölfmal als Sieger vom Platz und musste sich nur sechsmal geschlagen geben. Daheim klingt die Statistik mit neun Siegen, einem Remis und zwei Pleiten noch besser. Dafür spricht für PSV die Form der vergangenen Wochen. Eindhoven hat von den letzten elf Pflichtspielen nur eines verloren. Zudem waren sie der einzige Klub, der den FC Liverpool in der Ligaphase schlagen konnte, wenngleich die Engländer am letzten Spieltag schon mit einer B-Elf aufliefen.
In der UEFA Champions League hat die PSV auswärts nur eines von vier Spielen gewinnen können. Das war beim 3:2 bei Roter Stern Belgrad am 21. Januar. Zudem gab’s neben der Niederlage in Turin ein 1:1 bei PSG und eine 0:1-Niederlage bei Stade Brest. Bei italienischen Klubs könnte die Statistik ebenfalls deutlich besser sein. Die Niederländer gingen in 14 Gastspielen nur zweimal als Sieger hervor. Dafür gab es gleich acht Pleiten und dazu vier Unentschieden.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.