Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Eishockey
  1. Eishockey

Jetzt geht’s um die Medaillen

Es wird einen neuen Weltmeister geben. Nachdem sich Tschechien im Viertelfinale der Eishockey-WM gegen Schweden verabschiedet hat, kämpfen neben den Skandinaviern die USA, die Schweiz und das Überraschungsteam aus Dänemark ab Samstag um Edelmetall.

Die entscheidende Phase der Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark hat begonnen. Am Donnerstag wurden in Herning und Stockholm die vier Halbfinalisten ermittelt. Für die größte Überraschung sorgte dabei Dänemark, das sich mit 2:1 gegen den Top-Favoriten aus Kanada durchsetzen konnte. Schweden konnte zeitgleich Titelverteidiger Tschechien mit 5:2 aus dem Turnier befördern. Eine klare Sache war das 6:0 der Schweiz gegen Österreich. Auch die USA hatten beim 5:2 gegen Finnland keine allzu großen Probleme. Neuer Top-Favorit ist nun bei einer Quote von 1.83 Schweden, gefolgt von der Schweiz (3.25) und den USA (5.00). Für Dänemark (26.00) bleibt weiterhin nur die Rolle des Herausforderers. Mittlerweile ist aber auch dem Co-Gastgeber einiges zuzutrauen.

Hier wird das Halbfinale zwischen Schweden und den USA ausgetragen

Den ersten Finalisten der Eishockey-WM ermitteln am Samstag die Schweden und die USA. Ausgetragen wird die Partie in der Avicii Arena in Stockholm, einer kugelförmigen Mehrzweckhallte im Stadtteil Johanneshov. Die einst Globenarena genannte Halle war bis 2023 das größte sphärische Gebäude der Welt, ehe es von „The Sphere“ im US-Bundesstaat Nevada abgelöst wurde. Sie bietet bei Eishockey-Veranstaltungen Platz für 14.119 Zuschauer.

Hier wird die Partie zwischen Schweden und den USA übertragen

Die Partie zwischen Schweden und den USA wird live im Free-TV bei ProSieben und im Stream bei „Joyn“ übertragen.

Hier wird das Halbfinale zwischen der Schweiz und Dänemark ausgetragen

Ausgetragen wird die Partie zwischen der Schweiz und Dänemark im 10.500 Zuschauer fassenden Jyske Bank Boxen im dänischen Herning. Dort wurden bereits 2018 neben Kopenhagen Spiele einer Weltmeisterschaft gespielt. Die Halle wurde 2010 eröffnet und umfasst beispielsweise bei Konzerten bis zu 15.000 Zuschauer. Inhaber ist der MCH-Konzern, der auch das Fußballstadion MCH-Arena, das Herning Kongrescenter sowie das Messecenter Herning betreibt.

Hier wird die Partie zwischen der Schweiz und Dänemark übertragen

Die Partie zwischen der Schweiz und Dänemark wird wie das erste Halbfinale live im Free-TV bei ProSieben und im Stream bei „Joyn“ übertragen.

Bisherige Ergebnisse und Fakten zu den Halbfinal-Paarungen

Die Schweden haben sich mit sechs Siegen und einer Niederlage in der Hauptrunde für die K.o.-Phase des Turniers qualifiziert. Dann folgte der starke Auftritt gegen den Titelverteidiger, in dem man den Tschechen schon im ersten Drittel drei Tore einschenkte und die Weichen auf Sieg stellte. Das 5:2 war am Ende verdient. Schweden hatte mehr Torschüsse, eine bessere Fangquote und mehr Effizienz im Powerplay. Ganz ähnlich verlief das Turnier der USA. Die Amerikaner gingen ebenfalls mit sechs Siegen und einer Niederlage durch und gewannen ihrerseits im Viertelfinale mit 5:2 gegen Finnland. Die beiden Rivalen könnten sich demnach eine recht ausgeglichene Partie liefern. Das zeigt auch der direkte Vergleich aus den letzten acht Spielen. Beide konnten in diesem Zeitraum je vier Siege landen, wobei die Schweden letztes Jahr bei der WM mit 5:2 und im Februar beim Four Nations mit 2:1 gewinnen konnten. Durch den Heimvorteil sind die Europäer auch diesmal wieder der knappe Favorit.

Klar verteilt sind die Rollen dagegen zwischen der Schweiz und Dänemark. Die Schweizer, die schon im Vorjahr im Finale standen, haben lediglich das Auftaktspiel gegen Tschechien mit 4:5 verloren und anschließend alles gewonnen und sich den Gruppensieg geholt. Die Dänen starteten mit drei Niederlagen ins Turnier, darunter war auch ein 2:5 gegen die Schweizer. Dann aber folgten vier Siege und die damit verbundene Qualifikation für das Viertelfinale. Das anschließende 2:1 gegen Kanada war nicht weniger als eine echte Sensation. Dänemark ist bereit für mehr, wenngleich man seit 2022 nicht mehr gegen die Schweiz gewinnen konnte. Die letzten drei Ergebnisse gegen die Eidgenossen waren mehr als eindeutig. 0:6 bei der WM 2022, 0:8 bei der WM 2024 und das besagte 2:5 in der Gruppenphase.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.