Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
AustinGP/Formel 1
  1. Motorsport
  2. Formel 1

Jetzt geht’s nur noch um den Vize

Max Verstappen hat sich am vergangenen Wochenende erneut den Weltmeisterschaftstitel gesichert. Die Spannung war schon vorher dahin. Zumindest im Kampf um Platz eins. Dahinter könnte sich noch was tun. Lewis Hamilton könnte an diesem Wochenende in den USA nochmal an Carlos Sainz heranrücken.

Dass Max Verstappen seinen WM-Titel in dieser Saison verteidigen wird, stand schon seit mehreren Wochen fest. Nun ist es auch rechnerisch klar. Der Niederländer ist fünf Rennwochenenden vor Saisonende nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. Vergangene Woche holte sich Verstappen schon im Sprint die nötigen Punkte. Anschließend legte er in Katar seinen 16. Saisonsieg nach. 13 davon holte er in den Rennen, drei im Sprint. Vor dem Rennwochenende in Austin hat er 207 Punkte Vorsprung auf seinen Teamkollegen Sergio Perez. Der Mexikaner kämpft noch um den Vizetitel. Mit 30 Zählern vor Lewis Hamilton ist noch nichts entscheiden. Auch Fernando Alonso kann sich mit elf Punkten hinter Hamilton noch etwas nach oben arbeiten.

Das ist der Kurs

Gefahren wird an diesem Wochenende auf den Circuit of The Americas, einer 5,516 Kilometer langen Rennstrecke in der Nähe von Austin im US-Bundesstaat Texas. Die Rennstrecke ist im Jahr 2012 in Betrieb gegangen. Seitdem wird auch der Große Preis der USA in Austin ausgetragen. Seit 2013 finden außerdem Rennen der MotoGP statt. 

Die Strecke wurde vom deutschen Streckenarchitekten Hermann Tilke entworfen. Sie umfasst 20 Kurven und Höhenunterschiede von 40 Metern. Als eine der wenigen Kurse in der Formel 1 wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Insgesamt gibt es 20 Kurven. Rekordsieger ist Lewis Hamilton mit sechs ersten Plätzen.

So lief das Rennen in der letzten Saison

In der Formel-1-Saison 2022 war Austin das 19. Rennen im Kalender. Schon damals stand Verstappen als Weltmeister fest. Sein Vorsprung betrug jedoch „nur“ 113 Punkte auf Sergio Perez. Verstappen holte sich schon im Training mit 1:35.825 Minuten die Bestzeit. Im Qualifying musste er sich jedoch mit Platz drei hinter den beiden Ferraris von Carlos Sainz und Charles Leclerc einreihen. Gewinnen konnte der Niederländer das Rennen trotzdem. Mit 5,023 Sekunden Vorsprung auf Lewis Hamilton fuhr er als Erster über die Ziellinie. Rang drei ging an Leclerc von Perez und McLaren-Pilot George Russell. Nach dem Rennen hatte Leclerc auf Platz zwei zwei Zähler Vorsprung auf Perez.

Das sind die Aussichten für das Wochenende

Was:Großer Preis der USA
Wann:22.10.2023, 21:00 Uhr
Wo:Circuit of The Americas, Austin
TV/Stream:Sky, Servus TV
Quoten:Verstappen 1.22, Perez 19.00, Hamilton 26.00

Am Freitagabend fand in Austin bereits die Qualifikation für das Rennen statt. Verstappen steht ausnahmsweise mal nicht in der ersten Startreihe. Der Weltmeister fuhr zwar mit seinem letzten Versuch mit 1:34,718 Minuten die schnellste Runde, da er aber in Kurve 19 von der Strecke abgekommen ist, wurde seine Zeit nicht gezählt. Damit muss der Niederländer von Rang sechs aus ins Rennen gehen. Die Bestzeit holte sich mit 1:34,723 Minuten Charles Leclerc im Ferrari vor Lando Norris (+0,130) im McLaren und Mercedes-Pilot Lewis Hamilton (+0,139). Sergio Perez im zweiten Red Bull wurde mit 0,450 Sekunden Rückstand lediglich Neunter. Die Top-Fünf werden von Carlos Sainz und George Russell komplettiert. Verstappen fehlten 0,358 Sekunden zur Spitze. Nico Hülkenberg als einziger deutscher Fahrer im Feld belegte mit 1,512 Sekunden Rückstand nur Rang 16.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.