Heidenheim und Chelsea treffen am Donnerstagabend in der Voith-Arena aufeinander. Und auch wenn das Spiel den Charakter von David gegen Goliath hat, sind die Heidenheimer noch ungeschlagen.
Was: | FC Heidenheim – FC Chelsea |
Wann: | 28.10.2024, 18:45 Uhr |
Wo: | Voith-Arena, Heidenheim |
TV/ Stream: | RTL+ |
Quoten: |
Für Heidenheim kommt das Spiel nach einer bitteren Niederlage in der Bundesliga gegen den deutschen Meister, während Chelsea unter seiner zukunftsweisenden Führung einen produktiven Start in die Premier-League-Saison hingelegt hat. Frank Schmidt, übernahm den Verein im Jahr 2007 und gab kürzlich zu, dass er nie daran geglaubt hätte, eines Tages in den europäischen Wettbewerb einziehen zu können. Doch nun sind die Heidenheimer mit der Realität konfrontiert, wenn der zweimalige Europapokalsieger Chelsea zum internationalen Kräftemessen in die Voith-Arena kommt.
Trotz ihrer relativen Unerfahrenheit auf europäischer Bühne haben die Heidenheimer einen makellosen Start in die Conference League 2024/25 hingelegt. Mit drei Siegen in Folge gegen NK Olimpija Ljubljana, Pafos FC und die schottischen Hearts belegen die Gastgeber derzeit den sechsten Platz in der 36 Mannschaften umfassenden Gruppenphase.
Nach einem hervorragenden achten Platz in der Bundesliga in der vergangenen Saison qualifizierte sich Heidenheim für die Conference League. In der laufenden Bundesliga-Saison tut sich die Schmidt-Elf allerdings schwer und liegt derzeit auf Platz 15, nur zwei Punkte vor dem Aufsteiger St. Pauli, der derzeit den Relegationsplatz belegt.
Nach der Länderspielpause hatten die Heidenheimer am Samstagabend eine schwere Auswärtsaufgabe gegen die Bundesliga-Herren von Bayer Leverkusen zu bewältigen. Trotz einer frühen 2:0-Führung durch Niklas Dorsch und Mathias Honsak unterlagen die Heidenheimer am Ende deutlich mit 2:5, nachdem die Mannschaft von Xabi Alonso das Spiel noch gedreht hatte.
Abgesehen vom perfekten Start in die Conference League gibt die langfristige Form von Heidenheim Anlass zur Sorge. Seit sieben Spielen in der Bundesliga und im DFB-Pokal hat der Club nicht mehr gewonnen. Chelsea hingegen hat nach der Niederlage im EFL-Cup gegen Newcastle United im Oktober eine Serie von vier Spielen ohne Niederlage hingelegt, darunter einen überzeugenden 2:1-Sieg gegen Leicester City am Samstag.
Nicolas Jackson, der in seiner ersten Saison in England oft für seine Abschlussschwäche kritisiert wurde, zeigt nun sein Potenzial als Weltklassestürmer und erzielte gegen Leicester bereits sein siebtes Premier-League-Tor in dieser Saison. Enzo Fernandez stellte später den Endstand her.
Chelsea, das von Enzo Maresca trainiert wird, ist in der Premier League auf den dritten Platz vorgerückt, nur einen Punkt hinter Manchester City, und geht mit viel Selbstvertrauen in die nächsten Spiele. In der Conference League hat Chelsea bereits gezeigt, warum es der große Favorit auf den Titel ist, und in den ersten drei Spielen unglaubliche 16 Tore erzielt.
Im letzten Spiel am 7. November setzte Chelsea mit einem 8:0-Sieg gegen den armenischen Klub FC Noah ein deutliches Ausrufezeichen. Auch wenn Chelsea wahrscheinlich mit einer stark veränderten Aufstellung auflaufen wird, ist das Spiel in Heidenheim ein weiterer spannender Moment auf der Europareise der Blues. Für die Heidenheimer wird es ein hartes, aber wichtiges Spiel gegen einen der größten Vereine Europas. Die Fans in der Voith-Arena werden sich trotz der schweren Aufgabe sicher nicht entmutigen lassen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.