Nach der Niederlage im Derby d`Italia in der vergangenen Woche liegt Inter Mailand zwei Spiele vor der WM-Pause außerhalb der Top sechs der Serie A. Daher ist eine umgehende Reaktion am Mittwoch gegen Bologna bitter nötig. Nach der Niederlage gegen das angeschlagene Juventus Turin steht Inter-Trainer Simone Inzaghi unter großem Druck, im San Siro drei Punkte zu holen. Vor allem gegen die Mannschaft, die in der vergangenen Saison die Scudetto-Hoffnungen der Mailänder zunichte machte.
Da beide Klubs im Titelrennen der Serie A im Hintertreffen sind, waren die alten Rivalen Inter und Juventus beim letzten Aufeinadnertreffen gleichermaßen verzweifelt auf der Suche nach Punkten Obwohl die Nerazzurri auf der europäischen Bühne besser abschnitten als der Gastgeber, sie zogen kürzlich ins Achtelfinale der Champions League ein, waren sie bei der 0:2-Niederlage am Sonntagabend träge und eindimensional. Juve hingegen landete einen Befreiungsschlag und zog in der Tabelle an ihnen vorbei. Nachdem die Mannschaft von Simone Inzaghi im Mai den zweiten Scudetto in Folge aufgrund einer Niederlage gegen Bologna kapp verpasst hatte, liegt sie nun bereits elf Punkte hinter dem Tabellenführer Napoli zurück. Zuletzt hagelte es auch eine Niederlage in der Champions League gegen Bayern München. Inter hat nun 16 seiner 19 Gegentore in der Fremde kassiert und dabei auch viermal verloren, doch in der Mailänder Hochburg läuft es deutlich besser. In fünf der letzten sieben Heimspiele in der Serie A blieb das Team ohne Gegentreffer und hat das San Siro-Stadion seit geraumer Zeit dominiert. Inzaghi wird sich am Mittwoch auf diese Heimstärke verlassen müssen, denn seine Mannschaft trifft auf ein aufstrebendes Bologna, bevor sie am Wochenende in der Lombardei beim Nachbarn Atalanta antritt. Zwar hat Inter in den letzten beiden Heimspielen gegen die Rossoblu neun Tore geschossen, doch die Mannschaft wird nun auf einen Gegner treffen, der durch die jüngsten Erfolge gestärkt wurde.
Der ehemalige Inter-Mittelfeldspieler Thiago Motta, Mitglied der Inter-Mannschaft, die 2010 das Triple gewann, brauchte zwar einige Zeit, um in Bologna Fuß zu fassen, hat aber in letzter Zeit eine ziemliche Kehrtwende vollzogen. Mit dem Sieg gegen den FC Turin am Samstag haben die Emilianer vier Siege in Folge eingefahren und sind damit in die nächste Pokalrunde eingezogen und haben ebenfalls die Abstiegszone der Serie A verlassen. Nach dem Erfolg in der Coppa Italia gegen Cagliari im vergangenen Monat, mit dem der Aufschwung eingeleitet wurde, konnte Bologna zwei Siege in Folge gegen Aufsteiger einfahren, bevor es gegen eine Mannschaft aus Turin gewann, die gerade den amtierenden Meister Milan besiegt hatte. Die Rossoblu liegen damit in der Tabelle auf Platz zwölf, nur fünf Plätze hinter dem Gastgeber vom Mittwoc. Nun wollen sie mit einem Heimsieg diebeste Siegesserie in der Serie A seit 1967 einfahren. Bei aller Hoffnung ist die Realität des schwachen Starts in die Saison jedoch noch im Rückspiegel zu sehen. Bologna hat in dieser Saison mehr Punkte aus aussichtsreichen Positionen verloren als jede andere Mannschaft der Serie A und sie haben seit dem letzten Jahr kein Auswärtsspiel mehr gewonnen.
Mourinhos Roma will in die Top 4
Auch wenn es am Sonntag im Allianz-Stadion wenig zu feiern gab, so kehrte zumindest Mittelfeldspieler Marcelo Brozovic von seinen Oberschenkelproblemen zurück, die ihn für mehrere Wochen außer Gefecht gesetzt hatten. Der kroatische Nationalspieler, der bei der Niederlage der Nerazzurri gegen Juventus Turin ein kurzes Gastspiel gegeben hatte, könnte Mitte der Woche wieder auf der Bank sitzen. Roberto Gagliardini oder Kristjan Asllani dürften sich für den ein oder anderen müden Spieler in der Startelf wiederfinden. Romelu Lukaku, der sich in einem Wettlauf mit der Zeit zur Weltmeisterschaft befindet, erlitt kürzlich einen weiteren Rückschlag und fällt erneut aus. In seiner Abwesenheit kämpfen Edin Dzeko und Joaquin Correa um den Platz neben Lautaro Martinez in der Sturmspitze. Dzeko hat gegen Bologna bereits sieben Ligatore erzielt, sein zweitbester Wert gegen eine Mannschaft.
Bei der Rückkehr von Marko Arnautovic ins San Siro-Stadion dürfte der österreichische Stürmer, der am Wochenende sein Comeback nach einer Verletzung gab, fast wieder fit sein. Der Stürmer aus Bologna, der in der Saison 2009/10 seine ersten drei Spiele in der Serie A für Inter bestritt, hat in dieser Saison auswärts bereits dreimal getroffen. Der schottische Mittelfeldspieler Lewis Ferguson hofft, dass er seinen Platz in der Startelf der Gäste behalten kann, doch Riccardo Orsolini hat seinen Anspruch auf einen Platz in der Startelf mit einer entscheidenden Aktion am Samstag untermauert. Er erzielte bereits acht Minuten nach seiner Einwechslung ein Tor. Thiago Motta muss erneut auf den verletzten Innenverteidiger Kevin Bonifazi verzichten und könnte daher eine fast unveränderte Elf ins Rennen schicken, um den Schwung beizubehalten.
Was: | Inter Mailand vs. FC Bologna |
Wann: | 09.11.2022, 18:00 Uhr |
Wo: | San Siro, Mailand |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Inter 1.28, Bologna 10.00 |
Inter und Bologna haben in der Serie A seit September 2017 nicht mehr unentschieden gespielt. Die Nerazzurri haben sechs der letzten neun Begegnungen gewonnen und dieser Trend dürfte sich am Mittwochabend fortsetzen. Trotz aller Schwächen sind die Hausherren im San Siro seit vielen Monaten eine Macht und können den Gästen alles abverlangen, was sie zu bieten haben.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.