Energie Cottbus reist mit einer beeindruckenden Serie von vier Siegen in Folge zum FC Ingolstadt 04. Beide Teams zeigten zuletzt starke Leistungen und versprechen ein intensives Duell in der 3. Liga.
Was: | FC Ingolstadt 04 – Energie Cottbus |
Wann: | 20.12.2024, 19:00 Uhr |
Wo: | Audi Sportpark, Ingolstadt |
TV/ Stream | MAGENTA SPORT |
Quoten: |
Der FC Ingolstadt 04 kommt nach einem souveränen 5:2-Sieg gegen den SV Wehen Wiesbaden mit Rückenwind in die Partie. Mit 29 Punkten rangiert der FCI derzeit im oberen Tabellendrittel und hat sich mit einer Serie von acht Siegen, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen eine solide Position erarbeitet. Besonders auffällig: Die Heimmannschaft geht oft sehr hart zur Sache, bisher kassierte der FCI bereits 40 Gelbe Karten, ein Spitzenwert in der Liga.
Energie Cottbus führt die Tabelle souverän an und weist mit 36 Punkten aus 18 Spielen eine beeindruckende Bilanz von elf Siegen, drei Unentschieden und nur vier Niederlagen auf. Mit 41 Toren stellt Cottbus die zweitbeste Offensive der Liga und ist seit vier Spielen ungeschlagen. Auswärts ist Energie ebenfalls stark und hat bisher fünf Siege eingefahren.
Beide Teams gehören zu den torhungrigsten der Liga, was die Zuschauer auf ein spannendes Spiel hoffen lässt. Ingolstadt will seine starke Heimbilanz (fünf Siege, drei Unentschieden, eine Niederlage) weiter ausbauen, während Energie auf seine Auswärtsqualitäten setzt. Das Spiel verspricht also nicht nur fußballerische Klasse, sondern auch jede Menge Spannung und Torchancen.
Erzgebirge Aue gegen TSV 1860 München: Aue bot in den letzten Heimspielen ein Offensivspektakel, die Sechziger glänzten ebenfalls mit torreichen Auswärtsspielen. Die Partie könnte ein weiteres Highlight für Torfans werden.
Borussia Dortmund II gegen 1. FC Saarbrücken: Saarbrücken zeigt sich auswärts äußerst stabil und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Die Dortmunder Zweitvertretung wird versuchen, diese Serie zu brechen, hat aber auch schon zwei Heimspiele verloren.
Rot-Weiss Essen gegen VfB Stuttgart II: Essen kämpft derzeit mit einem Formtief, ist aber zu Hause nach wie vor schwer zu schlagen. Stuttgart II hingegen hat weiterhin Probleme in der Fremde und ist das schwächste Auswärtsteam der Liga.
SpVgg Unterhaching gegen Dynamo Dresden: Die Unterhachinger haben sich in dieser Saison zu Hause bisher weitgehend solide präsentiert und erst eine Heimniederlage hinnehmen müssen. Dennoch ist die Bilanz ernüchternd: Seit 14 Spieltagen wartet die Mannschaft auf einen Sieg und steht auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Qualität des Kaders reicht nicht aus, um gegen ein starkes Dynamo Dresden zu bestehen, das mit einem weiteren Sieg die Tabellenführung übernehmen könnte.
Alemannia Aachen gegen SV Wehen Wiesbaden: Alemannia Aachen geht mit einer beeindruckenden Heimbilanz in das spannende Duell. Die Mannschaft musste erst eine Niederlage vor eigenem Publikum hinnehmen und zeichnet sich durch eine kompakte Defensive aus, die für torarme Spiele sorgt. Im Schnitt fallen in den Heimspielen nur 1,89 Tore. Auf der anderen Seite steht Wiesbaden, das offensiv deutlich aktiver ist und auswärts im Schnitt 3,67 Tore pro Spiel erzielt. Allerdings sind die Gäste in der Fremde anfällig und konnten bisher nur zweimal gewinnen.
SV Waldhof Mannheim gegen Arminia Bielefeld: Die Mannheimer befinden sich nach einer Serie von vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen in einer heiklen Situation und nähern sich den Abstiegsrängen. Auch Bielefeld musste zuletzt Rückschläge hinnehmen, bleibt aber auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen. Der aktuelle Leistungseinbruch könnte mit der hohen Belastung zusammenhängen, die mittlerweile verarbeitet sein sollte.
SC Verl gegen VfL Osnabrück: Nach dem Trainerwechsel konnte Osnabrück einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf feiern und zeigte sich verbessert. Gegen Verl, das mit fünf Unentschieden aus neun Heimspielen eine durchwachsene Bilanz aufweist, will Osnabrück den Aufwärtstrend fortsetzen.
FC Viktoria Köln gegen SV Sandhausen: Viktoria Köln kommt mit zwei Siegen in Folge in die Partie, während Sandhausen nach drei deutlichen Niederlagen mit elf Gegentoren dringend auf die Wende wartet.
Hansa Rostock gegen Hannover 96 II: Hansa Rostock gilt als klarer Favorit in dieser Begegnung. Mit nur einer Heimniederlage in dieser Saison und einer starken Offensive wird ein deutlicher Sieg gegen Hannover 96 II erwartet. Die Gäste kämpfen noch um den Klassenerhalt und stehen vor einer schweren Aufgabe.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.