Nur noch wenige Spieltage sind vor dem Beginn der DEL-Playoffs zu absolvieren. Neben München könnte sich in dieser Woche der ERC Ingolstadt als zweiter Klub das Ticket für das Viertelfinale sichern. Dazu braucht es lediglich einen Sieg gegen Bremerhaven. Die Fischtown Pinguins kämpfen ebenfalls noch um eine Top-Sechs-Platzierung. So wie die Kölner Haie. Die Grizzlys halten derzeit den sechsten Platz.
Die Teams der DEL haben nur noch vier bzw. fünf Spiele in der Hauptrunde zu absolvieren. Erste Entscheidungen sind bereits gefallen. Augsburg und Bietigheim müssen den Gang in die DEL2 antreten. Der EHC Red Bull München ist nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. Dahinter ist noch alles offen. Am Freitag könnte der ERC Ingolstadt als zweiter Klub das Viertelfinal-Ticket lösen, sollte das Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven gewonnen werden. Für die Gäste könnte es das schon fast mit Rang sechs gewesen sein. Derzeit fehlen den Pinguins fünf Punkte.
Gleichauf liegen die Kölner Haie, die bei den Iserlohn Roosters um wichtige Punkte kämpfen. Für die Gastgeber geht es nur noch um den Einzug in die Playoffs. Dazu müssen sie zum jetzigen Stand noch vier Zähler auf die zehntplatzierten Frankfurter aufholen. Wolfsburg befindet sich dagegen auf Viertelfinalkurs. Die Grizzlys sind bei den Schwenninger Wild Wings zu Gast, die nur einen Zähler vor den Roosters rangieren.
Was: | ERC Ingolstadt – Fischtown Pinguins Bremerhaven |
Wann: | 24.02.2023, 19:30 Uhr |
Wo: | Saturn-Arena, Ingolstadt |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Ingolstadt 1.52, Bremerhaven 2.60 |
Der ERC Ingolstadt hat die letzten beiden Spiele in der Liga verloren und kann dennoch ganz entspannt in das kommende Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins gehen. Da auch der Verfolger aus Mannheim strauchelte, haben die Oberbayern weiterhin drei Punkte Vorsprung auf die Adler. Und mit einem weiteren Sieg wäre man definitiv im Viertelfinale der Playoffs dabei. Der Vorsprung zu Rang sieben beträgt nach wie vor 14 Punkte. Diesen halten derzeit die Kölner, gleichauf mit dem kommenden Gegner der ERC aus Bremerhaven. Die Fischtown Pinguins schwächeln im Saisonendspurt gewaltig. Es gab nur einen Sieg aus den letzten fünf Spielen. Das ist deutlich zu wenig, wenn man sich direkt für das Playoff-Viertelfinale qualifizieren möchte. Im schlechtesten Fall könnten die Pinguins sogar noch aus den Top-Ten rutschen. Neun Punkte ist zwar ein komfortables Polster, bei weiteren Misserfolgen aber auch schnell aufgebraucht. Der Druck lastet daher auf den Gästen aus Bremerhaven.
Hoffnung macht den Pinguins jedoch das letzte Aufeinandertreffen in der eigenen Halle. Das wurde Mitte Dezember mit 4:1 gewonnen. Es war der erste Sieg im dritten Saisonvergleich mit den Ingolstädtern. Die beiden vorherigen Duelle gingen mit 6:2 und 3:0 jeweils an den ERC.
Pacific Division bleibt spannend
Noch fünf Plätze für das Viertelfinale
Was: | Iserlohn Roosters – Kölner Haie |
Wann: | 24.02.2023, 19:30 Uhr |
Wo: | Eissporthalle, Iserlohn |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Iserlohn 2.25, Köln 1.67 |
Für die Haie geht es zeitgleich weiter nach Iserlohn. Für die Kölner ist es bereits das sechste Auswärtsspiel in Folge. Bisher gab es drei Niederlagen und zwei Siege. Zuletzt ein 5:2 bei den Adler Mannheim. Damit konnten die Rheinländer vor den Fischtown Pinguins bleiben und die Nürnberg Ice Tigers um fünf Zähler auf Abstand halten. Nächstes Ziel ist es, die Grizzlys auf Rang sechs unter Druck zu setzen. Dazu braucht es einen weiteren Sieg in Iserlohn. Damit könnte man im Idealfall bis auf zwei Punkte an die Wolfsburger heranrücken. Die Chancen stehen gut. Die Gastgeber haben die letzten drei Spiele verloren und auch die beiden letzten Aufeinandertreffen konnten die Kölner gewinnen. Zuletzt stand man sich Ende Januar gegenüber und die Haie gewannen in der eigenen Halle mit 4:3 im Shootout. Noch deutlicher war der zweite Saisonvergleich im November, den die Kölner mit 7:1 gewinnen konnten. Dafür triumphierten die Roosters im ersten Duell daheim mit 5:4. Sollten sie die Statistik nun ausgleichen, darf man auch in Iserlohn noch auf die Qualifikation für die Playoffs hoffen.
Was: | Iserlohn Roosters – Kölner Haie |
Wann: | 24.02.2023, 19:30 Uhr |
Wo: | Eissporthalle, Iserlohn |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Schwenningen 1.90, Wolfsburg 1.90 |
Die Wolfsburger werden an diesem Spieltag definitiv nicht aus den Top-Sechs der Tabelle rutschen. Das steht nach den Siegen in Bietigheim und daheim gegen die Eisbären schon mal fest. Aber vielleicht kann man sich sogar noch etwas nach oben orientieren, denn die Düsseldorfer haben gerade mal zwei Zähler Vorsprung. Für die Niedersachsen geht es weiter nach Schwenningen. Die Wild Wings haben gerade eine 1:5-Klatsche in Straubing erlitten und es damit verpasst, zu den zehntplatzierten Frankfurtern aufzuschließen. Trotzdem ist die Hoffnung auf die Playoffs bei den Wild Wings groß. Die fehlenden Punkte will man sich nun gegen Wolfsburg holen. Das hat in dieser Saison schon einmal geklappt, als man sich auswärts mit 4:2 durchsetzen konnte. Allerdings gingen zwei der drei Saisonvergleiche sowie vier der letzten fünf Duelle an die Gäste. Es bleibt abzuwarten, ob die Wild Wings nochmal in den Playoff-Kampf einsteigen können. Sollte Wolfsburg gewinnen, wäre das ein ganz großer Schritt in Richtung Viertelfinale.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies