Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Eishockey

IIHF WM: Deutschland auf Kurs

Nach der Auftaktniederlage gegen Kanada hat sich die deutsche Nationalmannschaft bei der Eishockey-WM in Finnland mit zwei Siegen zurückgemeldet. Nun geht es am Freitag im vierten Gruppenspiel gegen Dänemark weiter. Mit einem weiteren Sieg würde man den kommenden Gegner überholen und Rang drei festigen. Das wäre schon die halbe Miete mit Blick auf das Viertelfinale.

Das Minimalziel Viertelfinale wird für Deutschland bei der Eishockey-WM in Finnland immer wahrscheinlicher. Nach den Siegen über die Slowakei (2:1) und Frankreich (3:2) liegt die DEB-Auswahl nach drei Spielen mit sechs Punkten auf dem vierten Platz der Gruppe A. Damit wäre der Sprung in die K.o.-Runde geschafft. Um den Top-Teams im Viertelfinale noch aus dem Weg zu gehen, wären Rang zwei oder drei jedoch von Vorteil. Am Donnerstag steigt das Spiel gegen die punktgleichen Dänen. Mit einem weiteren Sieg (57/100) würde Deutschland am kommenden Gegner vorbeiziehen und bis auf drei Zähler an den Spitzenreiter aus der Schweiz heranrücken. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Nationen gab es bei der WM 2019. Damals setzte sich Deutschland knapp mit 2:1 durch. Leicht wird es jedoch nicht. Von den letzten zehn Duellen konnte auch Dänemark vier gewinnen. Jubeln sie auch diesmal wieder, beläuft sich die Quote auf 29/20.

Kanada mit viertem Sieg im vierten Spiel?

Das zweite Gruppenspiel tragen am Donnerstag Kanada und Kasachstan aus. Mit Blick auf die Tabelle ein ungleiches Duell. Die Kanadier haben sich bislang keine Blöße gegeben und ihre bisherigen Gruppenspiele allesamt gewonnen. Auf das 5:3 gegen Deutschland folgte ein 6:1 gegen Italien und ein 5:1 gegen die Slowakei. Kasachstan muss dagegen noch auf den ersten Punktgewinn warten. Zum WM-Start kamen die Kasachen mit 1:9 gegen Dänemark unter die Räder. Anschließend wurde es zwar etwas besser, doch auch gegen Frankreich (1:2) und die Schweiz (2:3) konnte man nicht gewinnen. Sollte man nun bei einer Erfolgsquote von 29/1 auch gegen Kanada verlieren, ist der Einzug ins Viertelfinale nicht mehr möglich. Die Kanadier versuchen sich mit 3/500 den ersten Platz der Gruppe zurückzuholen und ihren Ruf als Top-Favorit auf den Titelgewinn (12/5) einmal mehr zu bestätigen. Bisher standen sich die beiden Nationen dreimal gegenüber. 1998 gewann Kanada bei Olympia mit 4:1, 2012 bei der WM mit 8:0 und vergangenes Jahr bei der WM mit 4:2.

Ähnliche Eishockey-Nachrichten

NHL: Tampa weiter auf Kurs

NHL: Rangers und Flames komplettieren das Halbfinale

IIHF-WM: Zweiter Sieg im dritten Spiel?

IIHF-WM: Schwerer Auftakt für Deutschland

USA vor Pflichtaufgabe gegen die Briten

In der Gruppe B liegt Schweden mit vier Siegen und elf Punkten an der Spitze. Die Skandinavier haben am Mittwoch das Duell gegen den Gastgeber aus Finnland knapp mit 3:2 im Shootout gewonnen. Die Finnen sind einen Zähler dahinter Zweiter vor den USA und Norwegen. Die US-Amerikaner haben erst drei Spiele absolviert und fünf Punkte auf dem Konto. Nach dem 1:4 zum Auftakt gegen Finnland folgte ein mühsamer 3:2-Erfolg in der Overtime gegen Österreich. Erst gegen Lettland agierten die Nordamerikaner souveräner und gewannen mit 4:1. Nun wartet mit Großbritannien das Tabellenschlusslicht. Die Briten unterlagen den Schweden zuletzt mit 0:6, holten durch das 3:4 im Shootout gegen Norwegen den ersten Punkt und gingen zum Auftakt mit 1:5 gegen Tschechien baden. Auch gegen die USA wäre ein Sieg (20/1) eine echte Überraschung. Für Großbritannien geht es im Grunde nur noch darum, den Abstieg zu vermeiden. Die USA versuchen mit 9/500 einen weiteren Schritt in Richtung Viertelfinale zu machen.

Tschechien bislang enttäuschend

Die Tschechen haben vor dem Beginn der Weltmeisterschaft bei einer Quote von 9/2 insgeheim vom Titelgewinn geträumt. Davon ist man bislang noch meilenweit entfernt. Bislang sind die Tschechen eine der großen Enttäuschungen des Turniers. Der 5:1-Auftaktsieg gegen Großbritannien war Pflicht. Es folgte ein 3:5 gegen die Schweden und eine überraschende 1:2-Niederlage im Shootout gegen Österreich. Damit belegt Tschechien nach drei Spielen nur den fünften Platz. Nun hat man die Chance, mit einem Sieg (11/50) über Lettland wieder in die Top-Vier zurückzukehren. Setzt es eine weitere Niederlage (7/2) würden die Letten vorbeiziehen. Der Gegner hat nach dem 1:4 gegen die USA, dem 1:2 gegen Finnland und dem 3:2 zuletzt gegen Norwegen nur einen Zähler Rückstand. Die letzten 13 Duelle haben die Tschechen allesamt gewonnen.

Eishockey-News

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies