Die PENNY DEL steht vor einem spannenden Wochenende mit zwei packenden Begegnungen: Die Nürnberg Ice Tigers empfangen die Eisbären Berlin, die Augsburg Panther treffen auf die Kölner Haie.
Was: | Nürnberg Ice Tigers – Eisbären Berlin |
Wann: | 14:00 Uhr, 05.01.2025 |
Wo: | Arena Nürnberger Versicherungen, Nürnberg |
TV/Stream: | MAGENTA SPORT |
Quote: |
Nach der bitteren 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die Augsburger Panther stehen die Nürnberg Ice Tigers gegen die Eisbären Berlin vor einer schweren Aufgabe. Nürnberg zeigte im letzten Spiel eine kämpferische Leistung, konnte aber trotz starker Momente keinen Sieg einfahren. Vor allem die Defensive, die den Augsburgern in der Schlussphase den Ausgleich ermöglichte, muss sich gegen Berlin stabilisieren.
Die Eisbären Berlin reisen nach zuletzt überzeugenden Leistungen mit breiter Brust an. Ihre Stärke im Forechecking und ihre Effizienz vor dem gegnerischen Tor könnten für die Nürnberger Defensive eine Herausforderung werden. Auf Seiten der Ice Tigers wird vor allem Torhüter Leon Hungerecker gefordert sein, der im letzten Spiel einige starke Paraden zeigte, aber auch unglückliche Gegentore hinnehmen musste.
Für Nürnberg könnte das Duell gegen Berlin zum Wendepunkt werden, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Schlüsselspieler wie Owen Headrick und Cole Maier müssen wieder in Topform sein, um den Heimvorteil nutzen zu können.
Was: | Kölner Haie – Augsburger Panther |
Wann: | 14:00 Uhr, 05.01.2025 |
Wo: | Lanxess Arena, Köln |
TV/Stream: | MAGENTA SPORT |
Quote: |
Nach dem moralisch wichtigen Sieg gegen Nürnberg reisen die Augsburger Panther selbstbewusst nach Köln. Mit einem 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen konnten sie ihre Niederlagenserie beenden und den letzten Tabellenplatz vorerst verlassen. Vor allem Nick Baptiste war mit zwei Toren der entscheidende Mann. Auch Strauss Mann im Tor zeigte eine solide Leistung und könnte auch in Köln eine Schlüsselrolle spielen.
Die Kölner Haie hingegen präsentierten sich zuletzt in Topform. Ein spektakulärer 3:2-Heimsieg gegen den EHC Red Bull München hat das Team von Trainer Uwe Krupp weiter gestärkt. Angetrieben von Kapitän Moritz Müller, der in der Schlussphase den entscheidenden Treffer erzielte, und einer überragenden Kulisse in der LANXESS arena sind die Haie bereit, ihre Position in der oberen Tabellenhälfte zu festigen.
Für Augsburg wird es darauf ankommen, defensiv kompakt zu stehen und Konterchancen effizient zu nutzen. Spieler wie Thomas Schemitsch und Chris Collins könnten dabei die entscheidenden Akzente setzen. Köln wird versuchen, den Schwung aus dem letzten Spiel mitzunehmen und von Beginn an Druck zu machen. Vor allem Louis-Marc Aubry und Juhani Tyrväinen, die zuletzt mit wichtigen Toren glänzten, dürften eine ständige Gefahr darstellen.
In beiden Spielen wird die Tagesform entscheidend sein. Während Nürnberg gegen die offensivstarken Eisbären darauf achten muss, die Räume eng zu halten, steht Augsburg vor der Aufgabe, gegen die spielstarken Kölner defensiv stabil zu stehen und gleichzeitig effektiv im Abschluss zu sein.
Gegen Berlin könnten die Ice Tigers mit ihrer Heimstärke punkten, doch die Eisbären sind für ihre Kaltschnäuzigkeit bekannt. Ein knappes Ergebnis zugunsten der Gäste scheint möglich. Im Duell zwischen Köln und Augsburg scheinen die Haie klar favorisiert, doch wenn die Panther ihre Chancen nutzen und defensiv diszipliniert agieren, ist eine Überraschung nicht ausgeschlossen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.