In der Gruppe H haben der FC Barcelona und der FC Porto mit neun Zählern die gleiche Punktzahl. Die Spanier stehen lediglich aufgrund der besseren Tordifferenz an der Spitze. Umso brisanter ist somit das Duell der beiden Klubs am Dienstag, auch weil Shakhar Donetsk mit drei Zählern Rückstand auf dem dritten Platz lauert.
Die Katalanen hatten die Möglichkeit, sich bereits Anfang November vorzeitig für das Achtelfinale zu qualifizieren, doch eine knappe 0:1-Niederlage gegen Shakhtar Donetsk brachte sie in Bedrängnis. Xavis Mannschaft führt zwar immer noch die Gruppe an, jedoch ist die Lage alles andere als komfortabel, da der FC Porto mit neun Punkten, und damit punktgleich, auf dem zweiten Platz steht und Shakhtar nur drei Punkte dahinter auf Rang drei liegt. Ein Sieg gegen Porto am Dienstagabend würde Barcelona den Einzug ins Achtelfinale sichern, während Shakhtar mit einem Unentschieden im anderen Spiel gegen Royal Antwerpen ebenfalls noch Chancen auf den Einzug in die K.o.-Runde hätte. Bei einer Niederlage Barcelonas und einem Sieg von Shakhtar stünden beide Teams mit neun Punkten vor dem letzten Spieltag, wobei Barcelona auswärts gegen Antwerpen antreten müsste. Die Katalanen sind entschlossen, nicht bis zum letzten Spieltag damit zu warten, ehe sie das Ticket für die Runde der letzten 16 lösen. Barcelona geht nach einem enttäuschenden 1:1-Unentschieden gegen Rayo Vallecano in La Liga als Tabellenvierter in die Partie und konnte wettbewerbsübergreifend nur zwei der letzten fünf Spiele für sich entscheiden. Xavi steht bereits unter großem Druck und würde seine Kritiker mit einem vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale gerne verstummen lassen.
Auch der FC Porto zeigt sich in der Gruppe H in guter Form, mit drei Siegen in vier Spielen und neun Punkten auf dem Konto. Ein Sieg gegen Barcelona am Dienstag würde den Portugiesen den Einzug in die K.-o.-Runde sichern, sofern Shakhtar gegen Antwerpen unentschieden spielt oder verliert. Porto kann sich auch mit einem Unentschieden begnügen, wenn Shakhtar gegen das Schlusslicht der Gruppe gar verliert. Porto hat in dieser Gruppe zweimal gegen Antwerpen gewonnen und einen 3:1-Sieg gegen Shakhtar verbucht. Allerdings mussten sie im Rückspiel Anfang Oktober eine 0:1-Niederlage gegen Barcelona hinnehmen. Die Mannschaft von Sergio Conceicao geht mit drei Siegen in Folge in die Partie, darunter ein 2:1-Erfolg gegen Vitoria Guimaraes in der Liga und ein 4:0-Sieg gegen Montalegre in der Taca de Portugal am Freitag. In der vergangenen Saison gelang den Portugiesen ebenfalls der Einzug ins Achtelfinale, das will man nun auch in dieser Spielzeit wiederholt wissen.
Was: | FC Barcelona – FC Porto |
Wann: | 28.11.2023, 21:00 Uhr |
Wo: | Estadi Olimpic Lluis Companys, Barcelona |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Barca 1.50, Porto 6.50 |
Angesichts der enttäuschenden Leistungen Barcelonas in den letzten Wochen fällt es schwer zu glauben, dass sie am Dienstagabend gegen das talentierte Porto-Team einen Sieg einfahren können. Ein Unentschieden würde für Barcelona nicht ausreichen, während Porto genügend Qualität besitzt, um einen Punkt oder gar alle drei aus der katalanischen Metropole mitzunehmen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.