Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Robert Glatzel/Hamburger SV

Am Samstag kommt es in der 2. Bundesliga zum Duell zweier Aufstiegskandidaten. Der Hamburger SV trifft auf Hertha BSC.

Wieder einmal beginnt in Hamburg die Jagd nach dem ersehnten Aufstieg in die Bundesliga. Die Rothosen sind fest entschlossen, den bitteren Kreislauf der letzten Jahre zu durchbrechen und endlich den Sprung zurück ins Oberhaus zu schaffen. Der Start in die neue Saison hätte dabei kaum besser sein können, nach dem knappen Sieg gegen den 1. FC Köln steht die Mannschaft von Steffen Baumgart vor den nächsten Herausforderungen.

Hertha BSC als erster Prüfstein

Am Samstagabend wartet das erste große Spitzenspiel der noch jungen Saison. Mit Hertha BSC gastiert ein ebenfalls ambitionierter Aufstiegskandidat im Volksparkstadion. In den bisherigen 86 Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine ging es oft um viel, doch selten standen die Vorzeichen so unter Druck wie in der Saison 2024/25. Beide Teams wissen, dass ein Fehlstart unweigerlich Unruhe mit sich bringt.

Hamburgs ewige Frage: Was wäre, wenn...?

In Hamburg stellt sich wieder einmal die gefürchtete Frage: Was passiert, wenn der Aufstieg im Frühjahr 2025 erneut misslingt? Doch an solche Szenarien will im Verein derzeit niemand denken. Stattdessen setzt man auf Kontinuität, nicht zuletzt mit der Entscheidung, Trainer Steffen Baumgart an Bord zu halten.

Auch wenn der Abgang von Laszlo Benes zu Union Berlin eine Lücke in die Mannschaft gerissen hat, waren die Verantwortlichen auf dem Transfermarkt nicht untätig. Mit den Neuzugängen Silvan Hefti, Daniel Elfadli, Lukasz Poreba, Davie Selke und Adam Karabec wurde die Mannschaft gezielt verstärkt. Und mit Robert Glatzel steht eine weitere wichtige Stütze nach seiner Verletzungspause bald wieder zur Verfügung.

Gelungener Saisonstart und neue Ziele

Dass der HSV auch ohne Glatzel torgefährlich ist, zeigte das Auftaktspiel gegen den 1. FC Köln. Ransford Königsdörffer war mit einem Doppelpack der Mann des Spiels und bescherte den Hamburgern einen verdienten 2:1-Sieg. Nun steht das erste Heimspiel an und die Mannschaft will den Fans im Volksparkstadion etwas bieten. In der vergangenen Saison war der HSV die einzige Mannschaft, die zu Hause nie unentschieden spielte, zwölf Siege und fünf Niederlagen sprechen für eine klare Alles-oder-Nichts-Mentalität.

Hertha BSC ist ein Gegner, mit dem die Rothosen in der vergangenen Saison gute Erfahrungen gemacht haben. Ein 3:0-Heimsieg und ein 2:1-Erfolg in Berlin stehen zu Buche, auch wenn man sich im DFB-Pokal nach Elfmeterschießen geschlagen geben musste. Eines hatten alle Spiele gemeinsam: späte Tore. Und genau diese Spannung könnte auch am Samstag wieder für ein packendes Duell sorgen.

Herthas Druck und Hamburgs Nervosität

Auch bei Hertha BSC lastet der Druck schwer auf den Schultern. Nach der enttäuschenden letzten Saison, die mit Platz neun endete, soll es diesmal besser laufen. Doch schon der Saisonstart verlief holprig: Gegen Paderborn setzte es eine 1:2-Heimniederlage. Die Defensive bleibt das große Sorgenkind, auch in der vergangenen Saison kassierten die Berliner zu viele Gegentore. Der neue Trainer Cristian Fiel hat also alle Hände voll zu tun, die Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden.

Was:

Hamburger SV – Hertha BSC

Wann:

10.08.2024, 20:30 Uhr

Wo:

Volksparkstadion, Hamburg

TV/Stream:

Wow

Quoten:

HSV 1.77, Hertha 3.70

In Hamburg macht man sich derweil Gedanken über die Zukunft. Der HSV will den Schwung aus dem Köln-Spiel mitnehmen und Hertha schlagen, um den Traum vom Aufstieg weiter zu nähren. Doch die Erinnerung an die vielen gescheiterten Versuche in der Vergangenheit ist immer noch präsent. Ein Sieg am Samstag wäre nicht nur für die Tabelle wichtig, sondern auch für das Selbstvertrauen der Mannschaft, die Aufstiegshoffnung soll endlich Wirklichkeit werden.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.