Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Urs Fischer braucht drei Punkte für die Tabellenspitze.
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Holt sich Union die Tabellenspitze zurück?

In der Bundesliga trifft am Sonntag der 1. FC Union Berlin auf Borussia Mönchengladbach. Außerdem spielt SC Freiburg gegen FC Schalke 04. Zuletzt begegnen sich noch abends der 1. FC Köln und TSG 1899 Hoffenheim. 

Union fällt hinter den Bayern zurück

Nach einer überraschenden Niederlage letzte Woche gegen den VfL Bochum hat Union den ersten Platz in der Tabelle abgeben müssen. Dabei sind es natürlich die Bayern, welche sich nun wieder auf die Eins gesetzt haben. Bayern München hat dabei nach der kurzen Schwächephase in der Bundesliga nun wieder das gewohnte Niveau erreicht und nach einem explosiven 6:2 gegen Mainz 05 stehen die Bayern wieder an der Tabellenspitze. Doch noch kann Union aufholen. Momentan trennen die beiden Vereine nur zwei Punkte. Das bedeutet, mit einem Sieg gegen die Fohlen würde die Eiserenen wieder an den Bayern vorbeiziehen. 

Der Gegner 

Hierbei ist ein Sieg gegen Gladbach keine einfache Aufgabe. Doch gerade über die letzten Wochen konnten sich die Fohlen nur selten von einer guten Seite zeigen. Zwar waren die Borussen gegen Leipzig und Köln souverän, aber sonst gab es nur sehr wenige Erfolge. Grund dafür ist vor allem auch der angeschlagene Kader der Gladbacher. Vom Tor bis in den Sturm fehlen den Fohlen an allen Enden Spieler. Krankheiten und Verletzungen erlauben den Borussen kaum ein konstantes Team aufzustellen. Trotz dieser Ausgangslage zeigte sich Gladbach Trainer Daniel Farke selbstsicher: „Wir haben in dieser Saison schon zweimal beim Tabellenführer gespielt und sind da jeweils mit guten Ergebnissen rausgegangenen. In München haben wir bis 83. Minute geführt, in Freiburg haben wir die Partie 60 Minuten lang dominiert. Wir reisen sehr respektvoll nach Berlin, wissen aber auch, dass wir eine gute Mannschaft haben, die in der Lage ist, Punkte zu holen – egal, wo wir spielen.“

„Wir hatten schon super Phasen in der Serie. Aktuell haben wir leider eine etwas schwierige Phase mit den vielen Verletzten“, musste der Trainer trotzdem auch zugeben. „Es geht darum, die Zähne zusammenzubeißen, zusammenzustehen und um jeden Punkt zu kämpfen. Wenn alles bei uns passt und alle fit sind, sind wir durchaus in der Lage, viele gute Ergebnisse aneinander zu reihen. Wenn nicht alles passt, sind wir dazu nicht ganz in der Lage. Das muss man so ehrlich sagen.“

Nun stellt sich natürlich die Frage, ob ein unverletztes Union unter Urs Fischer seiner Favoritenrolle gerecht werden kann. Erst letzte Woche enttäuschte die Mannschaft gegen den Tabellenletzten und zeigte dabei, dass rein eine gute Defensive einem keine Spiele gewinnt. Gegen Gladbach wäre eine erneute Niederlage ein schlechte Überraschung für die Eisernen. Bei einer Niederlage könnte Union in der Tabelle auch noch von Freiburg überholt werden und auch die Dortmunder rücken bedrohlich näher. 

Was:Union Berlin vs Borussia Mönchengladbach
Wann:30.10.2022, 15:30 Uhr 
Wo:Alte Fösterei, Berlin 
TV/Stream:DAZN
Quoten:Union 2.06, Gladbach 3.80

Ähnliche Fußballnachrichten

Die Königlichen zu Gast beim Schlusslicht

Sevilla und Valencia eröffnen den zehnten Spieltag

Clasico-Time im Bernabeu 

Wie reagiert Barca?

Freiburg mit Chance auf den zweiten Platz 

Das zweite Sonntagduell am Nachmittag wird das Spiel zwischen den Königsblauen und Freiburg sein. Ein Spiel zwischen der Tabellenspitze und dem Tabellenletzten. Dabei wird sich vor allem zeigen, ob Schalke unter der neuen Führung von Thomas Reis punkten kann. Der neue Trainer von Schalke hat bisher meist Erfahrungen mit U19 Teams gesammelt und war zuletzt in Bochum unterwegs. Nun kommt er natürlich in ein Team, welches in einer ganz schweren Position steckt. Dabei geht es bei diesem Spiel für beide Teams um einiges. Auf der einen Seite steht ein Freiburg, welches sich in einer engen und spannenden Tabellenspitze durchsetzen möchte. Nach dem Sieg letzte Woche gegen Werder Bremen könnten die Baden mit drei Punkte, sogar auf den zweiten Platz. Auf der anderen Seite steht der jetzige Tabellenletzte Schalke, der mit einem Sieg zumindest punktgleich mit dem Relegationsplatz ziehen kann.

Eine harte Aufgabe für einen Trainer der erst Tage davor die Mannschaft übernahm: "Wir wissen, dass es keine einfache Situation ist, aber das macht die Aufgabe interessant. Du hast ein tolles Stadion, ein tolles Publikum, einen tollen und riesengroßen Verein. Ich fühle mich im Ruhrgebiet sauwohl und habe bewiesen, dass ich hierhin passe."

Was:Freiburg vs Schalke 
Wann:30.10.2022, 17:30 Uhr 
Wo:Veltins-Arena, Gelsenkirchen
TV/Stream:DAZN
Quoten:Freiburg 1.90, Schalke 3.80

Hoffenheim trifft auf Köln 

Bei der Partie Hoffenheim gegen Köln trifft die Tabellenmitte aufeinander. Dabei könnten beide Teams ordentlich an Plätzen durch ein Sieg machen, aber auch bei einer Niederlage wird das Team von unten direkt unter Druck gesetzt. 

Beide Mannschaften hatten zuletzt in der Bundeliga letzte Woche verloren. Dabei musste aber Hoffenheim gegen die momentan starken Bayern spielen. Dazu kommt das Hoffenheim laut Trainer André Breitenreiter schon jetzt eine klare Strategie hat: „Wir wollen unseren Weg weitergehen und mit Überzeugung auftreten. Es haben in der vergangenen Woche Kleinigkeiten gefehlt, um gegen Bayern zu gewinnen. Barcelona hatte unter der Woche zum Beispiel keine Torchance gegen den FC Bayern, ohne uns jetzt mit Barcelona vergleichen zu wollen. Wir arbeiten an unserer Weiterentwicklung und wollen uns in Köln mit Punkten belohnen.“

 

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies