Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
José Fajardo Panama
  1. Fußball
  2. International

Holt sich Mexiko den neunten Titel?

Nach einer starken Turnierleistung steht El Tri im Finale des CONCACAF Gold Cup gegen die Nationalmannschaft Panamas. Mexiko zeigte sich im gesamten Verlauf des Turniers als Favorit, eine überraschende Niederlage während der Gruppenphase steht ausschließlich Siegen gegenüber. Der kommende Gegner Panama zeigte sich nicht ganz so konstant, konnte jedoch zuletzt im Halbfinale durch eine bemerkenswerte Teamleistung Mitfavorit USA ausschalten. Auf ein hauchknappes 1:1 folgte die Entscheidung erst im Elfmeterschießen. Nun stehen beide Mannschaften so kurz vor dem Titel, aber wer schafft es, die Trophäe letzten Endes in den Himmel stemmen zu dürfen?

Mexiko spielt bisher ein beeindruckendes Turnier. Zum Teil wurden die Gegner vorgeführt, auch im Halbfinale gegen Jamaika ließen die Mexikaner beim 3:0 Sieg nichts anbrennen. Dabei zeigte sich wieder einmal, dass Mexiko nicht zu Unrecht den Angstgegner der Reggae Boys darstellt. Dabei ließ der 30-jährige Henry Martín den Torreign nach 81 Sekunden beginnen. In der 30. Minute war es dann an Luis Chavez, der per sehenswertem Freistoß-Treffer zum 2:0 traf. Für beide Spieler stellte es den zweiten Treffer für ihre Mannschaft dar.

Rekordsieger Mexiko

Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste endete. Mexiko machte das Spiel und Jamaika wirkte überfordert. Bis auf einen Freistoß vom Ex-Leverkusener Leon Bailey gab es keine nennenswerten Torchancen von Jamaika zu verzeichnen. Mexiko hingegen zeigte noch einmal in der Nachspielzeit, welches Potential in der Mannschaft steckt. In der 93. Minute vollstreckte Alvarado zum endgültigen 3:0 Endergebnis. Nun steht Rekordsieger Mexiko kurz vor dem 9. Sieg des CONCACAF Gold Cup und steht im Finale gegen Panama.

Was:Mexiko – Panama
Wann:17.07.2023, 1:30 Uhr
Wo:SoFi Stadium, Inglewood (LA)
TV/Stream:sportdigital
Quoten:Mexiko 1.61, Panama 6.50

Panama hingegen steht etwas überraschend in der Endrunde. Nach zwei knappen Siegen und einem Unentschieden in der Gruppenphase deutete nicht alles darauf hin, dass sogar Titelfavorit USA im Halbfinale erfolgreich bezwungen werden könnte. Nach torlosen 90 Minuten war es Iván Anderson, der das 1:0 in der 99. Minute für sich verbuchen konnte und den Amerikanern vor heimischem Publikum einen Stich ins Herz versetzte. Nahezu mit Abpfiff der ersten Halbzeit der Verlängerung konnte jedoch Jesús Ferreira das 1:1 erzielen. Im Elfmeterschießen zeigte Panama dann die stärkeren Nerven und zog letzten Endes verdient mit 5:4 nach Elfmeterschießen ins Finale gegen Mexiko ein.

Mexiko in besserer Verfassung

Gelingt es El Tri in der 27. Ausgabe des CONCACAF Gold Cup die Trophäe zum neunten Mal für sich zu gewinnen? Ein einziger Sieg fehlt dafür noch und in der aktuellen Verfassung spricht einiges für den Rekordgewinner. Mit 2,4 Treffern stellt man zwar nicht die treffsicherste Offensive, dafür ist die Mannschaft aber auch nicht von einem einzigen Goalgetter abhängig, bereits drei Spielern gelangen zwei Treffer im laufenden Turnier. Dafür besticht die Verteidigung umso mehr, mit gerade einmal 0,4 Gegentreffern pro Spiel kassierte Mexiko so wenig Gegentreffer wie keine andere Mannschaft. Panama hingegen kassiert pro Partie genau ein Gegentor und erzielte lediglich elf Treffer im bisherigen Turnierverlauf.

Jedoch ist festzuhalten, dass sich das Team vom Spanier Thomas Christiansen in jedem Spiel weiter steigerte. Begann die Mannschaft zunächst noch mit wackeligen aber knappen Siegen die Gruppenphase, folgten in der KO-Phase zwei überzeugende Auftritte gegen Katar und die USA. Bei den Mittelamerikanern wird es insbesondere an José Fajardo liegen, der mit zwei Treffern die meisten Tore seines Teams erzielen konnte. Mexikos Trainer Diego Cocca wird seine Mannschaft im Vergleich zum 3:0 aller Voraussicht nach nur marginal anpassen, eventuell erhält Ajax Star Edson Álvarez noch einmal eine Chance, von Beginn an auflaufen zu dürfen. Es wird sich in der Nacht von Sonntag auf Montag zeigen, wer der neue Titelverteidiger werden wird.

Fußball Wetten

    • facebook
    • twitter

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.