Am Sonntag treffen in der Bundesliga der VfL Bochum auf den 1.FC Heidesheim und TSG Hoffenheim auf den 1. FSV Mainz 05. Im ersten Duell geht es dabei besonders darum, Abstand zu den Kellerplätzen zu gewinnen, auch Mainz im zweiten Sonntagspiel möchte die Abstiegsplätze hinter sich lassen. Auf der anderen Seite richtet Hoffenheim seinen Blick auf die internationalen Plätze.
Ein schon häufig gesehenes Duell geht am Sonntag in die nächste Runde. Dabei werden die beiden Teams nun schon zum 29-mal in der Bundesliga aufeinandertreffen. Bisher gingen dabei meist die Mainzer als die Sieger vom Platz und das häufig mit vielen Toren. Doch momentan zählt die Historie zwischen den beiden Mannschaften nur wenig. Denn während Hoffenheim im oberen Mittelfeld auf die internationalen Plätze hofft, kämpfen die Meinzer nach einem miserablen Saisonstart auf den sicheren Klassen erhalt. Dieser könnte nun nach dem Trainerwechsel von Bo Svensson zu Jan Siewert deutlich wahrscheinlicher für die Mainzer Fans wirken. Immerhin konnte der frühere U-23 Coach in seinen bisher zwei Spielen mit Mainz vor der Länderspielpause vier Punkte sichern und so bekommt Mainz am Sonntag die Gelegenheit, den Tabellenkeller zu verlassen.
Was: | Hoffenheim vs. Mainz |
Wann: | 26.11.2023, 17:30 Uhr |
Wo: | PreZero-Arena, Sinsheim |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: | Hoffenheim 1.85, Mainz 4.00 |
Einfach wird dies aber auf jeden Fall nicht. Die TSG hat einen erfolgreichen Saisonstart mitgenommen und steht mit sechs Siegen in elf Spielen auf Platz sechs. Doch die meisten dieser Siege gelang der Mannschaft auswärts. Vor dem eigenen Publikum ist kaum eine Mannschaft momentan schlechter als Hoffenheim. Mit drei Punkten teilen sie sich den letzten Platz mit Union Berlin. Das könnte den Mainzern Hoffnung machen. Auch wenn am Ende die Hoffenheimer trotzdem als die klaren Favoriten auf den Platz kommen.
Auch Hoffenheimer Cheftrainer Pellegrino Matarazzo sprach in der Pressekonferenz vor der Partie die Heimbilanz an: „Wir haben zu wenig Punkte geholt. Ich glaube, dass wir mit der Leistung ein paar mehr Punkte verdient gehabt hätten. Das gleicht sich dann mit der Auswärtspunktebeute aus. Wir müssen aber auch darauf achten, gegen wen wir in der PreZero Arena schon gespielt haben. Da waren große Namen dabei. Wir gehen die Spiele immer so an, um in jeder Partie drei Punkte zu holen.“ Zum Gegner Mainz sagte der Trainer: „Es kann immer etwas Überraschendes geben. Auch unabhängig von einem Trainerwechsel. Ich glaube nicht, dass es etwas Außergewöhnliches sein wird. Aber die Spielidee war in den zwei Partien bislang sehr ähnlich zu den Auftritten davor.“
Was: | Heidenheim vs. Bochum |
Wann: | 26.11.2023, 15:30 Uhr |
Wo: | Voith-Arena, Heidenheim |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: | Heidenheim 2.15, Bochum 3.20 |
Für zwei Mannschaften am Boden der mittleren Tabellenhälfte geht es am Sonntag, um die Abstiegsplätze oder eher darum Abstand zu diesen Plätzen zu gewinnen. Dabei ist Bochum natürlich schon ein gewohnter Gast in diesem Tabellenviertel. Heidenheim auf der anderen Seite kann sich fast zufrieden schätzen mit dieser Platzierung. Als kleine Mannschaft ohne große oder teure Wechsel seit dem Aufstieg kann man alles oberhalb von den Abstiegsplätzen realistisch als ein Erfolg sehen. Dabei steht Frank Schmidt am Ruder von den Heidenheimer, die er seit 2007 leitet. Zum Duell am Sonntag sagte Schmidt: „Mit Bochum kommt eine Mannschaft, gegen die es viel um zweite Bälle, Umschaltsituationen, Gegenpressing und mannorientiertes Verteidigen geht. Da muss man sich durchsetzen und da brauchen wir extrem großen Willen und gute, schnelle Entscheidungen und vor allem Power. Das haben wir in den letzten zwei Wochen hergestellt.“
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.