Die erste schwere Bergetappe der Tour de France ist geschafft. Jai Hindley vom deutschen Team Bora-hansgrohe hat auf der fünften Etappe über 163 Kilometer von Pau nach Laruns den Tagessieg geholt und damit auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Auch Vorjahressieger Jonas Vingegaard zeigte eine starke Leistung.
Hindley attackierte am letzten der beiden starken Anstiege der fünften Etappe und konnte seinen Rivalen Felix Gall locker abschütteln. Nur wenig dahinter rückten Giulio Ciccone und der deutsche Radprofi Emanuel Buchmann nach. Auch Jonas Vingegaard zeigte, in welch starker Verfassung er in diesem Jahr die Titelverteidigung angeht. Der Däne vom Team Jumbo-Visma distanzierte seinen ärgsten Konkurrenten im Kampf um den Toursieg, Tadej Pogacar, in der Steigung und wurde Fünfer. Buchmann wurde hinter Hindley, Ciccone und Gall Vierter. „Das Ergebnis ist perfekt“, sagte Buchmann und wunderte sich über Vingegaard: „Der kam in der Abfahrt aus dem nichts. Aber völlig am Limit bin ich nicht, morgen sollte noch was gehe.“
„Das kann keine schlechte Tour mehr werden, mit einem Etappensieg und dem Gelben Trikot“, freute sich Rolf Aldag, Sportlicher Leiter bei Bora-hansgrohe. Aldag gab zu, dass man im Team gar nicht so sehr auf den Tagessieg geschielt habe: „Nein überhaupt nicht. Vielleicht auf die zweite Reihe mit Emu, das ist, wo Emu mit dabei sein kann. Aber dass es dann so ausgeht, da gehört auch ein wenig Glück dazu.“
Schon zu Beginn der Etappe waren Hindley, Ciccone, Gall und Buchamnn Teil der Spitzengruppe, die bis zu vier Minuten Vorsprung herausfuhr. Im Verlauf des Tages wurde die anfangs 36-köpfige Gruppe immer kleiner. Rund 20 Kilometer setzte in Hindley schließlich zum Schlussspurt an und ließ seine Begleiter hinter sich.
Aktuell führ Hindley die Tour de France mit 47 Sekunden vor Vingegaard an. An dritter Stelle folgt Ciccone mit einem Rückstand von 1:03 Minuten. Buchmann hält 1:11 Minuten Rückstand als Gesamtvierter. Adam Yates, der bislang das Gelbe Trikot getragen hatte, erreichte mit dem Peloton das Ziel, wo sich auch Pogacar wiederfand, und ist nun Fünfter vor Pogacar und seinem Bruder Simon Yates. Das Bergtrikot sicherte sich Gall durch seine Attacke am Col de Soudet. Jasper Philipsen bleibt im Grünen Trikot, Pogacar weiter im Weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Was: | 6. Etappe, Tour de France |
Wann: | 14.06.2023 |
Wo: | Frankeich |
TV/Stream: | Eurosport Livestream |
Quoten: | folgen |
Die sechster Etappe führt über 145 km von Tarbes nach Cauterets-Cambasque. Zwar ist die Etappe recht kurz, wird den Fahrern aber alles abverlangen. Es wartet die erste Bergankunft der Tour de France. Die Favoriten auf den Gesamtsieg werden sich gut rüsten und taktieren, um am Donnerstag vorne mit dabei zu sein. Nach etwa 50 Kilometer können sich die Sprinter in Sarranclin beweisen. Danach geht es zwölf Kilometer mit durchschnittlicher Steigung von 6,5 Prozent hoch zum Col d`Aspin. Nach der Abfahrt folgt der legender Anstieg hoch zum Tourmalet mit einer Höhe von 2115 Metern. Gut 17 Kilometer mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,5 Prozent sind mit eine der größten Herausforderungen der diesjährigen Tour. Es wird ein Duell der Favoriten erwartet, die im Anschluss auf dem letzten Anstieg hoch nach Camberet den Tagessieg unter sich ausmachen dürften.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.