Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Hertha holt Kempf aus Stuttgart

Hertha BSC Berlin hat sich mit Marc Oliver Kempf verstärkt. Der Innenverteidiger kommt vom VfB Stuttgart. In Berlin hat er einen Vertrag bis Sommer 2026 unterzeichnet.

Hertha BSC Berlin hat sich bei der Konkurrenz innerhalb der Bundesliga bedient und Marc Oliver Kempf vom VfB Stuttgart geholt. Nach langen Verhandlungen haben sich die beiden Klubs am Dienstag auf die Transfermodalitäten verständigen können. Nachdem Kempf erfolgreich den Medizincheck bei seinem neuen Klub absolviert hat, unterzeichnete der 26-Jährige einen Vertrag über die nächsten viereinhalb Jahre. Die Ablöse soll nach Informationen des „Berliner Kurier“ bei rund 500.000 Euro liegen.

Damit ist Kempf schon eine Option für das kommende Ligaspiel gegen den VfL Bochum. Nach der Niederlage gegen die Bayern versucht die Hertha mit 23/20 eine passende Antwort zu zeigen und das Heimspiel gegen den Aufsteiger zu gewinnen. Das hat beim 3:1 im Hinspiel schon ganz gut geklappt. Können diesmal die Bochumer die drei Punkte mitnehmen, steht die Quote bei 9/4. Für ein Unentschieden gibt es 5/2.

Kempf hat für den VfB in dieser Saison zwölf Ligaspiele absolviert, kam in den vergangenen Wochen aber nur noch selten zum Einsatz. Zuletzt stand er am 14. Dezember beim 0:5 gegen die Bayern auf dem Platz. Nun will er bei der Hertha wieder mehr Spielzeit sammeln.

Zu seinem Wechsel sagte er in einem Interview auf der Vereinswebsite seines neuen Klubs: „Aufgrund der zurückliegenden Wochen in Stuttgart hat sich meine Meinung zu einem Wechsel im Winter nochmal verstärkt. Deshalb bin ich sehr glücklich, dass der Transfer bereits zum jetzigen Zeitpunkt über die Bühne gegangen ist und dass ich schon in der Rückrunde mit den neuen Kollegen angreifen kann. Wir haben eine schwierige Aufgabe vor uns – ich freue mich, dabei tatkräftig mithelfen zu können.“

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies