Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Christopher Trimmel von Union Berlin.
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Heimspiel für Union, Bayern in Stuttgart

Borussia Dortmund legt am 23. Spieltag der Bundesliga am Freitag gegen Leipzig vor. Für Union Berlin geht es am Samstag daheim gegen Köln weiter. Die Bayern sind im Abendspiel beim VfB Stuttgart im Einsatz.

Nach wie vor richtig spannend ist der Titelkampf in der Bundesliga. Die Bayern gehen als Tabellenführer mit 46 Punkten in das Gastspiel beim VfB Stuttgart. Borussia Dortmund legte bereits am Freitag daheim gegen die viertplatzierten Leipziger vor. Der BVB hat nach Punkten bereits zum Rekordmeister aufgeschlossen. Den Münchnern könnte der Verlust der Tabellenführung drohen. Union darf man ebenfalls noch nicht abschreiben. Die Köpenicker lauern mit drei Zähler dahinter auf Rang drei. Für die Eisernen steht das Heimspiel gegen den 1. FC Köln auf dem Programm.

Union und die Heimstärke

Was:1. FC Union Berlin – 1. FC Köln
Wann:04.03.2023, 15:30 Uhr
Wo:Stadion an der Alten Försterei, Berlin
TV/Stream:Sky
Quoten:Union 1.90, Köln 4.33

Union Berlin muss aufpassen, dass aus dem Dreikampf an der Spitze kein Zweikampf zwischen den Bayern und Dortmund wird. Die Köpenicker holten aus den letzten beiden Spielen nur einen Punkt. Nun wartet mit dem 1. FC Köln allerdings einer der Lieblingsgegner der Hauptstädter in der Bundesliga. Seit 2014 ist man gegen die Domstädter ungeschlagen. Das bedeutet gleichzeitig, dass man noch kein Duell in der Bundesliga verloren hat. Es gab sechs Siege und ein Unentschieden. Da ist ein weiterer Sieg statistisch gesehen fast vorprogrammiert, da Union darüber hinaus neben den Bayern der einzige Bundesligist ist, der im eigenen Stadion noch kein Spiel verloren hat. Saisonübergreifend ist Union sogar seit 16 Spielen an der Alten Försterei ungeschlagen. Auch das Hinspiel ging mit 1:0 an die Eisernen.

Köln belegt derzeit nur den zwölften Tabellenplatz. Irgendwie will es in den vergangenen Wochen nicht mehr so recht laufen. Zuletzt musste sich der Effzeh mit 0:3 in Stuttgart, dann mit 0:2 daheim gegen Wolfsburg geschlagen geben. Von den letzten sechs Ligaspielen konnte nur eines gewonnen werden. Letzte Saison hatten die Domstädter zu diesem Zeitpunkt sechs Punkte mehr auf dem Konto. Die Teilnahme am Europapokal sollte damit kein Thema mehr sein. Vielmehr geht es darum, nicht unten reinzurutschen. Der VfL Bochum auf Rang 17 hat nur sieben Punkte Rückstand.

Ähnliche Fußballnachrichten

Spitzenspiel in Neapel

Dortmund eröffnet gegen Leipzig

Nächster Clasico im Pokal

Harmlose Reds empfangen zahnlose Wolves

Südderby in Stuttgart

Was:VfB Stuttgart – FC Bayern München
Wann:04.03.2023, 18:30 Uhr
Wo:Mercedes-Benz Arena, Stuttgart
TV/Stream:Sky
Quoten:Stuttgart 7.00, München 1.40

Die Bayern sind im Samstagabendspiel beim VfB Stuttgart zu Gast. Nach dem ungefährdeten Sieg im Topspiel gegen Union Berlin will der Rekordmeister bei den Schwaben nachlagen. Auch, um ein Zeichen vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Paris St. Germain zu setzen. Auch hier sind die Vorzeichen gut. Die Bayern haben die letzten zwölf Pflichtspiele in der Mercedes-Benz Arena gewonnen. Der letzte VfB-Heimsieg gegen die Bayern gelang im November 2007. Damals stand noch Oliver Kahn im Tor der Münchner und Mario Gomez netzte zweimal für den VfB. Zwei Tore wären diesmal auch für die Bayern ein Highlight. Dann hätte der FCB in Stuttgart in der Bundesliga exakt 100 Mal getroffen. Eine historische Marke, die es so in der Bundesliga noch nicht gibt.

Für die Stuttgarter wird es eine richtig schwere Aufgabe, doch chancenlos werden sich die Gastgeber nicht sehen. Schließlich holte der VfB seine bisherigen vier Saisonsiege alle im eigenen Stadion. Auch die Bayern konnten die Schwaben schon ab und an ärgern. Meistens jedoch in München. Dort nahmen sie in der Hinrunde und auch in der Rückrunde der letzten Saison jeweils ein 2:2-Unentschieden mit. Vielleicht klappt es diesmal auch daheim mal wieder mit einem Punkt gegen den Rekordmeister.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies