Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Bundesliga Fußball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Hecking mit Traum-Debüt, BVB versinkt im Chaos

Der 10. Spieltag der Bundesliga hatte von knappen Siegen bis zu späten Ausgleichstreffern alles zu bieten. Während Bayern und Werder Bremen jubeln und Hecking ein starkes Debüt feiert, droht Borussia Dortmund im Chaos zu versinken.

Mainz schlägt BVB, Can sieht Rot

Der 1. FSV Mainz 05 nutzte das Heimspiel gegen einen dezimierten BVB eiskalt aus und fügte den Dortmundern eine bittere 1:3-Niederlage zu. Vor 33.000 Zuschauern machte die Mannschaft von Trainer Bo Svensson alles richtig und nutzte die Rote Karte für Emre Can (27.) konsequent aus. Jae-Sung Lee (36.), Jonathan Burkardt (45.+3) und Paul Nebel (54.) trafen für Mainz, nachdem der BVB durch einen Foulelfmeter von Serhou Guirassy (40.) zwischenzeitlich ausgeglichen hatte.

Die durch Verletzungen und Sperren stark dezimierten Dortmunder wirkten oft ideenlos und konnten kaum Chancen kreieren. Mainz, zunächst defensiv und auf Konter bedacht, drängte nach dem Platzverweis von Can mit aller Offensivkraft und sicherte sich verdient die drei Punkte. Für Trainer Nuri Sahin wird der Druck immer größer, sein Team rutscht auf Platz sieben ab.

Glanzloser Bayern-Sieg am Millerntor

Ein magischer Moment reichte dem FC Bayern München, um beim FC St. Pauli zu gewinnen. Ein Distanzschuss von Jamal Musiala in der 22. Minute entschied das Spiel zugunsten des Rekordmeisters. Spielerisch war es zwar keine Glanzleistung, doch mit dem 1:0 verteidigten die Bayern ihre Tabellenführung. Zum ersten Mal in dieser Saison erzielten die Bayern auswärts weniger als drei Tore.

St. Pauli blieb ohne eigenen Treffer und verpasste damit erneut die Chance auf den ersten Heimsieg der Saison. Die Münchner hingegen festigten ihre Tabellenführung und sind in der Bundesliga seit fünf Spielen ohne Gegentor.

Werder Bremen gelingt Befreiungsschlag gegen Kiel

Nach vier enttäuschenden Heimauftritten hat Werder Bremen endlich den ersten Dreier der Saison im Weserstadion eingefahren. Gegen Holstein Kiel sicherte ein Kopfball von Oliver Burke in der 89. Minute den erlösenden 2:1-Sieg. Jens Stage hatte die Bremer in der 36. Minute in Führung gebracht, ehe Phil Harres kurz nach der Pause für die Gäste aus Kiel ausglich (48.).

Burke, der bei Werder schon fast abgeschrieben war, avancierte zum Matchwinner. Während Kiel den Anschluss an die oberen Tabellenplätze verpasste, schöpft Bremen wieder Hoffnung im Abstiegskampf.

Hecking sichert Bochum einen Punkt gegen Leverkusen

Dieter Hecking hat den VfL Bochum bei seinem Bundesliga-Comeback zu einem überraschenden 1:1 gegen Bayer Leverkusen geführt. Patrik Schick brachte die Werkself in der 19. Minute in Führung, doch Koji Miyoshi rettete dem Tabellenletzten mit seinem späten Ausgleichstreffer in der 88. Minute.

Bochum blieb zwar sieglos, zeigte aber unter Hecking erste positive Ansätze. Die Leverkusener hingegen konnten auch nach ihrem UEFA-Champions-League-Auftritt nicht überzeugen und verpassten es, weiter Druck auf die Tabellenspitze auszuüben.

Frankfurt siegt in Stuttgart, Wolfsburg überzeugt auswärts

Mit einem hart umkämpften 3:2-Sieg beim VfB Stuttgart bleibt die Frankfurter Eintracht Leipzig auf den Fersen. Hugo Ekitike (45.), Nathaniel Brown (56.) und Omar Marmoush (62.) brachten Frankfurt auf die Siegerstraße. Stuttgart konnte durch Josha Vagnoman (86.) und Nick Woltemade (90.) nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Einen wichtigen Sieg feierte auch der VfL Wolfsburg: Mit dem 3:1 gegen den 1. FC Heidenheim verschafften sich die Niedersachsen etwas Luft im Abstiegskampf. Frühe Tore von Yannick Gerhardt (3.) und Bence Dardai (42.) legten den Grundstein, ehe Joker Tiago Tomas in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte.

Frankfurt siegt in Stuttgart, Wolfsburg überzeugt auswärts

In einem Spiel ohne Tore teilten sich der FC Augsburg und die TSG Hoffenheim die Punkte. Die Augsburger waren vor allem in der ersten Halbzeit spielbestimmend, konnten ihre Dominanz aber nicht in Tore ummünzen. Kapitän und Torhüter Oliver Baumann sicherte den Hoffenheimern am Ende den Punkt, während die Augsburger weiterhin im Mittelfeld der Tabelle rangieren.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.