Am Mittwoch kommt es im Etihad-Stadium zum Halbfinal-Rückspiel zwischen Manchester City und Real Madrid. Nach dem 1:1-Unentschieden in der spanischen Hauptstadt sind die Vorzeichen für die Partie auf der Insel völlig offen. Am Ende aber kann es nur einen Sieger geben.
Vinicius Junior hat die Madrilenen im Hinspiel mit einem schönen Treffer in Führung gebracht, doch Kevin De Bruyne hat mit dem Ausgleich dafür gesorgt, dass das Rückspiel in Manchester völlig offen ist. Im Hinspiel konnte Titelverteidiger Real Madrid wie erwähnt in Führung gehen und dürfte darauf gehofft haben, diese noch ausbauen zu können. Doch ein bärenstarker De Bruyne sorgte mit einem mit Technik gespickten Flachschuss für das 1:1. Oberste Priorität dürfte es für City ohnehin gewesen sein, eine Niederlage im Bernabeu zu vermeiden. Nun geht man vor heimischer Kulisse gar favorisiert in die Partie. Am Wochenende meisterten die Citizens die Generalprobe gegen Everton mit Leichtigkeit. Ilkay Gündogan traf dabei doppelt und steuerte einen Assist bei. Damit ist auch die englische Meisterschaft in greifbare Nähe gerückt. Seit 22 Spielen sind die Skyblues nun schon ohne Niederlage, im Etihad-Stadium seit 15 Partien. In der Champions League ist man seit 2018 auf heimischem Geläuf ungeschlagen.
City gegen Real: Wiederholt sich die Geschichte?
Einmal und nie wieder – Die One-Hit-Wonder der Königsklasse
Real ist eine Turniermannschaft. Satte 14 europäische Titel haben die Königlichen schon auf dem Konto. Nun soll der nächste kontinentale Titel folgen, nachdem der Titel in der heimischen La Liga außer Reichweite ist. Zwar konnte man die Krönung des FC Barcelona mit einem 1;0-Sieg gegen Getafe am vergangenen Wochenende noch etwas in die Länge ziehen, doch der Derbysieg der Blaugrana gegen Espaynol am Sonntagabend bestätigte den Status Barcelonas als designierter Meister. Auch wenn Ancelottis Mannen den Trostpreis der Copa del Rey bereits in der Tasche haben, gilt das Hauptaugenmerk Ancelottis wohl vor den weitgehend erfolglosen Wochen in der Heimat dem Erhalt der europäischen Ehre. Mit dem Sieg gegen Getafe beendete Real eine fünf Spiele andauernde Serie ohne Gegentreffer. Während man die letzten beiden Auswärtsspiele in La Liga gegen Girona und Real Sociedad verloren hat, wurden Liverpool und Chelsea in der Champions League bereits auf deren Geläuf geschlagen. Real konnte im Etihad allerdings in vier Versuchen noch nie gewinnen.
Was: | Manchester City – Real Madrid |
Wann: | 17.05.2023, 21:00 Uhr |
Wo: | Etihad Stadium, Manchester |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Man City 1.60, Real 5.25 |
Die Kontertaktik der Madrilenen hat sich im Hinspiel für Real ausgezahlt. City wird wohl auch am Mittwoch das Spiel diktieren. Doch das die Königlichen ihre wenigen Chancen nutzen können, ist hinlänglich bekannt. Am Ende aber dürfte die Offensivpower der Citizens doch überwiegen, so dass mit einem Finaleinzug der Elf von Pep Guardiola zu rechnen ist.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.