Am kommenden Dienstag steht für die SpVgg Unterhaching ein brisantes Duell gegen den Tabellenführer, den SSV Jahn Regensburg, an. Nach dem beeindruckenden 3:2-Sieg gegen den SC Preußen Münster in der vergangenen Woche befindet sich Unterhaching mit 28 Punkten nun im oberen Tabellendrittel. Da kommt der Härtest im bayerischen Derby gegen die Domstädter genau richtig.
Der SSV Jahn Regensburg musste sich im letzten Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken mit einem Unentschieden begnügen. Das Hinspiel zwischen den beiden bayerischen Kontrahenten endete ebenfalls mit einem 1:1-Unentschieden.
Derzeit steht Unterhaching lediglich auf dem achten Platz. Doch gerade in der Defensive zeigten sich die Oberbayern recht sattelfest. Wer die Gastgeber besiegen möchte, muss vor allem Wege finden, die solide Hintermannschaft mit nur 18 Gegentreffern in Bedrängnis zu bringen. Die SpVgg Unterhaching kann auf eine beachtliche Bilanz von sieben Siegen, sieben Unentschieden und vier Niederlagen verweisen. Die letzten Ergebnisse sprechen für sich, denn in den letzten fünf Partien wurden zehn Punkte gesammelt.
Jedoch thront der SSV Jahn Regensburg mit beeindruckenden 42 Punkten an der Spitze der Tabelle. Die defensive Stärke der Gäste, die lediglich 16 Gegentore zuließen, ist ein Erfolgsgarant. Mit zwölf Siegen, sechs Unentschieden und einer Niederlage präsentiert sich der Absteiger in Topform. In den letzten fünf Spielen holte der Jahn solide elf Punkte.
Was: | SpVgg Unterhaching – Jahn Regensburg |
Wann: | 19.12.2023, 19:00 Uhr |
Wo: | Alpenbauer Sportpark |
TV/ Stream | MAGENTA SPORT |
Quoten: | Unterhaching 2.87, Jahn 2.25 |
Die Frage steht im Raum, ob Unterhaching erneut seine Heimstärke ausspielen kann. Dennoch werden dem SSV Jahn Regensburg als Tabellenführer freilich bessere Chancen eingeräumt. Die bisherige Saison verlief für die SpVgg Unterhaching nicht ohne körperbetonte Aktionen, was zu 59 Gelben Karten führte. Ist Regensburg darauf vorbereitet? Unterhaching steht vor einer anspruchsvollen Aufgabe gegen den SSV Jahn Regensburg, der sich als äußerst widerstandsfähiger Gegner präsentiert.
Was: | FC Saarbrücken – SSV Ulm 1849 |
Wann: | 19.12.2023, 19:00 Uhr |
Wo: | Ludwigsparkstadion, Saarbrücken |
TV/ Stream | MAGENTA SPORT |
Quoten: | Saarbrücken 2.00, Ulm 3.30 |
Am kommenden Dienstag kommt es zudem zum Duell zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem 1. FC Saarbrücken. Saarbrücken holte zuletzt gegen den SSV Jahn Regensburg einen Punkt, während Ulm mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SC Verl auf sich aufmerksam machte und mit 33 Punkten hoch im Tableau steht. Der FCS belegt derzeit den zehnten Platz mit 27 Punkten und präsentiert sich als knallharter Gegner, der in dieser Saison bereits 46 Gelbe Karten einstecken musste. Mit sechs Siegen, neun Unentschieden und vier Niederlagen ist ihre Bilanz solide. Die letzten fünf Spiele brachten ihnen respektable neun Punkte ein und untermauern ihre aktuelle Form. Der SSV Ulm setzt auf seine offensive Stärke, die sich in beeindruckenden 32 erzielten Treffern zeigt. Trotz zehn Siegen und drei Unentschieden mussten sie sechs Niederlagen einstecken. In den letzten fünf Partien sammelten sie jedoch zehn Punkte, was auf eine positive Entwicklung hindeutet. Obwohl der 1. FC Saarbrücken auf dem Papier nicht als Favorit gilt, hegt man insgeheim Hoffnungen auf einen positiven Ausgang des Spiels. Die Begegnung verspricht Spannung und kämpferischen Einsatz auf beiden Seiten.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.