Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. Serie A

Große Ambitionen, kleine Überraschungen?

Bologna gegen Monza, Mailand gegen Sassuolo, im Pokal treffen Ambitionen auf Überlebenskampf und Nostalgie. Wer erreicht die nächste Runde?

FC Bologna gegen FC Monza

Was:

FC Bologna – FC Monza

Wann:

03.11.2024, 18:30 Uhr

Wo:

Dall`Ara, Bologna

TV/ Stream

DAZN

Quoten:

Bologna 1.63, Monza 5.50

Für Bologna könnte die Coppa Italia mehr als nur ein weiteres Turnier werden. Die Rossoblu haben seit den 1970er Jahren keinen Titel mehr gewonnen, doch die Erinnerungen an das dramatische Viertelfinale gegen Inter im vergangenen Jahr sind noch frisch. Damals triumphierte Bologna im San Siro und scheiterte erst im Elfmeterschießen an der Fiorentina. In diesem Jahr soll es so weitergehen und mit Monza kommt ein schlagbarer Gegner ins Stadio Dall`Ara.

Monza reist mit einer Bilanz nach Bologna, die eher nach Abstiegskampf als nach Pokalsieg aussieht. Alessandro Nesta, der einst als Verteidiger Legendenstatus erlangte, kämpft als Trainer um die Identität seiner Mannschaft. Zwei der bisherigen drei Saisonsiege gelangen in der Coppa Italia, doch in der Serie A sieht es düster aus. Mit nur zehn Punkten und einem Platz in der Abstiegszone scheint der Fokus der Biancorossi klar auf dem Klassenerhalt zu liegen.

Nicht nur die Historie, auch die aktuelle Form spricht für Bologna: Ndoye und Orsolini sind derzeit treffsicher, zu Hause ist das Team in der Liga noch ungeschlagen. Doch Monza könnte im Pokal befreit aufspielen, schließlich hat man nichts zu verlieren. Überraschungen sind im Pokal keine Seltenheit, und vielleicht kann Nesta seinem Team genau das mit auf den Weg geben: Ohne Druck spielt es sich manchmal besser.

AC Mailand gegen Sassuolo

Was:

AC Mailand – Sassuolo

Wann:

03.11.2024, 21:00 Uhr

Wo:

San Siro, Mailand

TV/ Stream

DAZN

Quoten:

Milan 1.27, Sassuolo 9.00

Milan geht mit klaren Ambitionen in das Spiel gegen Sassuolo: Nach Jahrzehnten der Enttäuschung soll der Pokal endlich wieder ins San Siro geholt werden. Doch Sassuolo ist kein Gegner, den man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Trotz des Abstiegs in die Serie B befindet sich das Team von Fabio Grosso, Weltmeister von 2006, in beeindruckender Form. Als Tabellenführer der Serie B reist Sassuolo mit breiter Brust nach Mailand, um die Rossoneri zu ärgern.

Die Vergangenheit spricht für Spannung: Sassuolo hat Milan schon mehrfach Probleme bereitet, darunter ein spektakuläres 5:2 im San Siro und ein 3:3 in der vergangenen Saison. Doch dieses Sassuolo ist nicht mehr das Team von damals. Mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern wie Domenico Berardi und neuen Talenten wie Kristian Thorstvedt hat Grosso eine Mannschaft geformt, die sowohl in der Liga als auch im Pokal gefährlich werden kann.

Milan hingegen setzt auf einen breiten Kader und hofft, dass Spieler wie Tijjani Reijnders und Alvaro Morata ihre gute Form bestätigen können. Nach einer überzeugenden Leistung in der Champions League und einem klaren 3:0-Sieg gegen Empoli am vergangenen Wochenende könnte Milan mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Doch der Pokal hat seine eigenen Gesetze und Sassuolo könnte genau die Mannschaft sein, die von Milans Konzentration auf die Liga und Europa profitiert.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.