Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
  1. Eishockey
  2. DEL

Grizzlys in Lauerstellung

Die Düsseldorfer EG hat das Derby gegen die Kölner Haie verloren. Nun müssen die Rheinländer um den sechsten Tabellenplatz bangen. Die Grizzlys Wolfsburg können am Mittwochabend vorbeiziehen. Die DEG empfängt Straubing, die Niedersachsen sind in Schwenningen im Einsatz. Außerdem kämpfen die Eisbären gegen die Haie gegen den Abwärtstrend.

Die direkten Viertelfinal-Qualifikationsplätze der DEL-Playoffs sind weiter heiß umkämpft. Bis auf den EHC Red Bull München kann sich kein Team wirklich sicher sein. Zwischen Ingolstadt auf Rang zwei und Wolfsburg auf Rang sieben liegen nur acht Punkte. Die Grizzlys könnten am Mittwoch bereits den Sprung in die Top-Sechs realisieren, sollten sie in Schwenningen gewinnen und Düsseldorf daheim gegen Straubing patzen. Der Meister aus Berlin hat mit den Playoffs derzeit überhaupt nichts zu tun. Die Eisbären haben nach vier Pleiten in Folge nur noch sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Nun sind die Kölner Haie in der Bundeshauptstadt zu Gast.

Wer beendet den Negativlauf?

Was:Schwenninger Wild Wings – Grizzlys Wolfsburg
Wann:04.01.2023, 19:30 Uhr
Wo:Helios Arena, Villingen-Schwenningen
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Wild Wings 1.95, Grizzlys 1.85

Die Wolfsburger sind am Mittwoch zum dritten Mal in dieser Saison gegen die Wild Wings im Einsatz. Beide bisherigen Duelle fanden in Wolfsburg statt. Das erste Aufeinandertreffen am 11. Spieltag haben die Niedersachsen mit 2:1 für sich entschieden. Am 30. Spieltag schlugen die Schwenninger zurück und gewannen das Gastspiel in der Eis Arena mit 4:2. Nun trifft man sich erstmals in Villingen-Schwenningen und die Grizzlys sind fest entschlossen, nach zwei Niederlagen in Folge zurück in die Spur zu finden. Schon das letzte Gastspiel in der Helios Arena haben die Wolfsburger im März dieses Jahres mit 2:1 gewonnen. Außerdem konnten die Grizzlys drei ihrer letzten vier Auswärtsspiele in der Liga gewinnen. Die Wild Wings holten im gleichen Zeitraum dagegen nur einen Heimsieg und auch die Gastgeber haben die letzten beiden Spiele in der DEL verloren.  Überhaupt sind die Schwenninger nicht gerade für ihre Heimstärke bekannt. Im Schnitt holen sie in der eigenen Halle 1,22 Punkte pro Spiel. Nur Bietigheim (0,93) und die Eisbären (1,17) sind noch harmloser. Wolfsburg ist dagegen mit acht Siegen aus 18 Spielen das fünftbeste Auswärtsteam der Liga.

Ähnliche Eishockey-Nachrichten

Startschuss ins neue Jahr

Fegen die Hurricanes auch die Panthers vom Eis?

Der letzte Spieltag des Jahres

Ingolstadt neuer Zweiter

Zieht die DEG an Straubing vorbei?

Was:Düsseldorfer EG – Straubing Tigers
Wann:04.01.2023, 19:30 Uhr
Wo:PSD Bank Dome, Düsseldorf
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:DEG 1.90, Tigers 1.90

Ein brisantes Duell liefern sich die Düsseldorfer EG und die Straubing Tigers. Im direkten Duell geht es um den fünften Tabellenplatz. Den halten derzeit noch die Straubinger mit 60 Punkten. Die DEG hat vier Zähler Rückstand, aber auch ein Spiel weniger auf dem Buckel. Daher können die Rheinländer mit einem Sieg vorbeiziehen. Es wäre die passende Reaktion auf die Derby-Pleite gegen die Haie. Diese haben die Tigers nach drei Niederlagen zuletzt mit einem knappen 4:3 im Shootout gegen Berlin gezeigt. Es war der 15. Heimsieg im 18. Spiel für die Niederbayern. Damit sind sie nach wie vor das beste Heimteam der Liga. Umso durchwachsener läuft es auswärts. Da konnten die Straubinger erst sechs ihrer 18 Spiele gewinnen. Einen dieser Siege gab es Anfang Dezember mit 4:1 in Düsseldorf. Auch das erste Aufeinandertreffen in Straubing haben die Tigers im Oktober vergangenen Jahres mit 4:1 gewonnen. Damit stehen sie nun schon bei vier Siegen in Folge gegen die DEG. In Düsseldorf ist die Bilanz der letzten zehn Spiele ausgeglichen. Beide Teams konnten je fünf Begegnungen gewinnen.

Was machen die Eisbären?

Was:Eisbären Berlin – Kölner Haie
Wann:04.01.2023, 19:30 Uhr
Wo:Mercedes-Benz Arena, Berlin
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Eisbären 1.80, Haie 2.00

Der Meister aus Berlin kommt in dieser Saison einfach nicht voran. Das 2:3 zuletzt gegen München war schon wieder die vierte Niederlage in Serie. Mit 38 Punkten reicht es nur zum mageren 13. Tabellenplatz. Es sieht ganz danach aus, als würden die Playoffs in dieser Saison ohne den Titelverteidiger stattfinden. Nun gastieren die Kölner Haie in der Mercedes-Benz Arena. Die Rheinländer haben gerade erst das Derby gegen die DEG gewonnen und damit den dritten Sieg aus den letzten vier Spielen gefeiert. Nun könnten die Haie mit einem weiteren Erfolgserlebnis sogar den siebten Tabellenplatz übernehmen, sollten die Grizzlys bei den Wild Wings verlieren. Statistisch gesehen eine schwere Aufgabe, denn gegen die Berliner konnten die Haie nur eines der letzten 13 Spiele gewinnen. Dieser Sieg gelang im November in der eigenen Halle mit 3:2. Auswärts warten die Kölner in Berlin seit Dezember 2019 auf das nächste Erfolgserlebnis. Diesmal könnte es durchaus klappen. Die Eisbären sind mit 21 Punkten aus 18 Spielen das zweitschwächste Heimteam der Liga.

Eishockey News 

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.