Nach sieben Siege in Folge nehmen die Grizzlies den ersten Platz der Western Conference in Angriff. Gleichauf mit den Nuggets geht es in den kommenden Spieltag. Memphis empfängt die San Antonio Spurs. Denver bekommt es mit den Phoenix Suns zu tun. Der Tabellendritte aus New Orleans tritt im Topspiel bei den Boston Celtics an.
Wenn es um den Sieg in der Western Conference geht, führt in dieser Saison wohl kein Weg an den Memphis Grizzlies vorbei. Die Franchise aus Tennessee zählt bei einer Quote von 5.50 zum engsten Kreis der Favoriten neben den Golden State Warriors (4.75), den Denver Nuggets (5.00), den Los Angeles Clippers (5.00) und den Phoenix Suns (8.50). Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten konnten die Grizzlies dies auch schon bestätigen. Nach sieben Siege in Folge liegt Memphis gleichauf mit Denver an der Spitze der Tabelle. Der erste Verfolger aus New Orleans hat 2,5 Spiele Rückstand. Titelverteidiger Golden State liegt sogar schon 7,5 Spiele zurück. In der Nacht zum Donnerstag müssen die Grizzlies gegen die San Antonio Spurs antreten. Für Denver steigt das Kräftemessen gegen den Tabellensiebten aus Phoenix. Besonders schwer haben es die Pelicans, die nach Boston zur Nummer eins der Eastern Conference reisen müssen.
Was: | Boston Celtics – New Orleans Pelicans |
Wann: | 12.01.2023, 01:30 Uhr |
Wo: | TD Garden, Boston |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | Celtics 1.22, Pelicans 4.50 |
Die Partie zwischen den Celtics und den Pelicans ist zweifelsohne das Topspiel an diesem Spieltag. Die Nummer eins der Eastern Conference steht zum zweiten Mal in dieser Saison der Nummer drei der Western Conference gegenüber. Boston hat zuletzt tatsächlich zweimal in Folge verloren, sich davon aber schnell wieder erholt. Mit Siegen in Dallas, San Antonio und daheim gegen Chicago fand man schnell wieder in die Spur. In der eigenen Halle hat man auch gegen New Orleans einen Sieg fest eingeplant. Die Bilanz im TD Garden ist nach 21 Spielen mit 16 Siegen und fünf Niederlagen richtig gut. Auch das bislang einzige Saisonduell Mitte November in New Orleans ging mit 117:109 an die Celtics.
Die Pelicans hatten zuletzt etwas Probleme und mit nur vier Siegen aus fünf Spielen schlitterte man geradewegs in eine kleine Ergebniskrise. Diese will man nun endgültig hinter sich lassen. Der erste Schritt wurde mit dem überzeugenden 132:112 in Washington gemacht. Nun will man in Boston nachlegen und erstmals seit März 2021 wieder im TD Garden gewinnen. Damit könnten die Pelicans wieder bis auf 1,5 Spiele an die Spitzenteams aus Memphis und Denver heranrücken. Es wird interessant.
Putzt Alba die Bayern jetzt auch in Europa?
Nuggets und Grizzlies im Gleichschritt
Startet Alba jetzt eine Serie?
Was: | Memphis Grizzlies – San Antonio Spurs |
Wann: | 12.01.2023, 02:00 Uhr |
Wo: | FedExForum, Memphis |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | Grizzlies 1.076, Spurs 9.00 |
Die Grizzlies haben die vermeintlich einfache Aufgabe gegen den Vorletzten aus San Antonio vor sich. Zwischen den beiden Teams liegen vor dem direkten Duell schon 14,5 Spiele. Memphis konnte 27 der bisherigen 40 Begegnungen gewinnen, die Spurs nur 13 von 41. Die Auswärtsbilanz der Texaner macht ebenfalls nicht viel Hoffnung auf eine Überraschung in Memphis. Nur fünf von 19 Begegnungen konnte San Antonio in fremden Hallen gewinnen. Memphis dagegen feierte zuletzt sieben Siege in Folge und ist vor allem daheim überragend. 17 Siege aus 20 Spielen. Da können ligaweit nur die Nuggets mithalten. Den letzten Sieg feierten die Grizzlies gerade erst in der eigenen Halle mit 121:113. Gegner waren auch in dieser Partie die Spurs. Für Memphis war dieser Sieg bereits der zehnte Erfolg in Serie gegen die Texaner. Im FedExForum setzte es für San Antonio fünf Pleiten in Folge. Der letzte Erfolg gelang im Dezember 2020.
Was: | Denver Nuggets – Phoenix Suns |
Wann: | 12.01.2023, 04:00 Uhr |
Wo: | Ball Arena, Denver |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | Nuggets 1.11, Suns 6.75 |
Die Nuggets haben mit Phoenix eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe vor sich. Die Gäste aus Arizona spielen zwar weiterhin unter ihren Möglichkeiten, doch mit dem 125:113-Erfolg zuletzt bei den Golden State Warriors konnten die Suns am Titelverteidiger vorbei auf den siebten Platz klettern. Kann man nun nachlegen, wäre sogar der Sprung in die Top-Sechs möglich. Nach acht Pleiten aus den vergangenen zehn Spielen wäre dies jedoch eine Überraschung. Denver ist derzeit klar besser drauf. Das verdeutlichen acht Siege im gleichen Zeitraum. Außerdem konnten die Nuggets die letzten beiden Spiele gegen Phoenix gewinnen, wenngleich es zuletzt eine richtig enge Kiste war. Ende Dezember gewann die Franchise aus Colorado in der eigenen Halle erst in der Overtime mit 128:125.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies