Am späten Montagabend wird in LaLiga die letzte Partie des 11. Spieltags ausgespielt. Der Tabellen-Vorletzte FC Granada empfängt den ebenfalls kriselnden FC Villarreal. Das gelbe U-Boot nimmt in dieser Saison einfach keine Fahrt auf und steht nur drei Punkte vor der Abstiegszone auf dem 16. Platz. Nun soll im Auswärtsspiel bei Granada der dritte Sieg im elften Anlauf gelingen um zumindest nicht vollends den Anschluss zu verlieren. Der Gastgeber kann mit einem Sieg seinerseits im besten Falle sogar aus der Abstiegszone springen.
Der FC Granada startete katastrophal in die laufende Saison, in den ersten sechs Partien setzte es fünf Niederlagen. Danach gelang es Trainer Paco Lopez zumindest ein wenig Ruhe ins Team zu bringen, drei Unentschieden, unter anderem ein 2:2 gegen den großen FC Barcelona, gelangen daraufhin. Vergangene Woche setzte es dann jedoch wieder eine verdiente 2:0 Auswärtsniederlage gegen CA Osasuna. Mit sechs Punkten stand somit nach dem zehnten Spieltag ein abgeschlagener vorletzter Tabellenplatz zu Buche. Die Fans fordern den zweiten Sieg der Saison, die Mannschaft wird am Montagabend also alles daransetzen, ihren Fans dieses Geschenk im heimischen Stadion machen zu können.
Auf der anderen Seite des Spielfelds wird der FC Villarreal seinerseits versuchen, endlich hinten die Null zu halten. Abgesehen vom torlosen Remis gegen den FC Getafe musste Keeper Pepe Reina in jedem Spiel mindestens ein Mal hinter sich greifen. Sollte am Montag das nächste sieglosen Spiel folgen wäre es ein Vereinsrekord der jüngeren Zeit. Vielleicht ist die internationale Dreifach-Belastung für den nicht sonderlich breit aufgestellten Kader eine Nummer zu viel, wenngleich in der Europa League bisher ein Sieg in zwei Spielen gelang. Diese Performance versucht Trainer José Rojo Martin nun beizubehalten und mit seiner Mannschaft den nächsten Liga-Sieg zu holen.
Was: | FC Granada – FC Villarreal |
Wann: | 30.10.2023, 21:00 Uhr |
Wo: | Nuevo Los Cármenes, Granada |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: | Granada 3.20, Villarreal 2.25 |
Rein statistisch geht Villarreal als klarer Favorit in diese Partie, seit zwölf LaLiga-Duellen wartet Granada auf einen Sieg gegen den kommenden Gast, fünf Mal endete es Unentschieden und sieben Mal gingen die Südspanier als Verlierer vom Platz. Von insgesamt acht Auswärtsspielen die Villareal in seiner Geschichte gegen Granada absolvieren musste wurde genau die Hälfte gewonnen. Dies stellt auch gleichzeitig Villarreals beste Auswärtsquote gegen aktuelle LaLiga-Teams dar. Allerdings ist anzumerken, dass die letzten beiden Auswärtsspiele Villarreals in Andalusien beide verloren gingen. Jedoch spricht auch die Montagsspiele-Statistik für das gelbe U-Boot, von den vergangenen sechs Montagsspielen konnten vier gewonnen werden.
Nach dem viel umjubelten Aufstieg zurück in Spaniens höchste Spielklasse dieses Jahr glaubten viele, Aufstiegstrainer Lopéz würde das nächste Kunststück gelingen. Der Beginn lief jedoch holprig, die letzten Spiele wurden ein wenig souveräner aber nach wie vor fehlt insbesondere in der Defensive die nötige Klasse, mit durchschnittlich 2,5 Gegentreffern pro Spiel stellen die Andalusier die zweitschlechteste Defensive der Liga. Daraus entwickelte sich in den letzten Tagen bereits das Gerücht, dass im Winter für Verstärkung gesorgt werden könnte. Dabei soll der Fokus auf dem jungen Verteidiger Alexandre Mendy vom französischen Zweitligisten SM Caen, dessen Marktwert auf 3,5 Millionen Euro beziffert wird, liegen.
Im kommenden Duell gegen Aufsteiger Granada kann Villarreal wieder auf die Dienste des zuvor für zwei Spiele gesperrten Álex Baena zählen. Der 22-jährige Spanier ist ein zentraler Bestandteil der Mittelfeldzentrale des U-Boots. Vorne wird erneut Villareals Top-Stürmer Gerard Moreno auf Tore-Jagd gehen. Ihm gegenüber wird Granadas Bryan Zaragoza Martínez stehen, dem bereits ein Drittel der 15 Tore Granadas gelangen. Montagabend wird sich also zeigen, ob Martins Team der Favoritenrolle gerecht wird und die Trendwende in diesem Kellerduell einleiten kann oder die Krise des U-Boots womöglich noch verschärft wird.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.