An diesem Wochenende geht die Bundesliga in die 30. Spielrunde. Am Samstagabend steigt das Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Die Fohlen wollen ihren starken Lauf unbedingt fortsetzen und sich für die 1:4-Pleite aus dem Hinspiel revanchieren.
Das rheinische Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln steigt an diesem Samstag schon zum 94. Mal in der Bundesliga. Die Fohlen konnten 51 dieser Duelle gewinnen, müssen in dieser Saison in der Tabelle jedoch den Kölnern den Vortritt lassen. Sechs Zähler Vorsprung haben sich die Domstädter bereits herausgespielt. Köln darf von der ersten Europapokalteilnahme seit der Saison 2017/18 träumen. Dass man weiterhin vor den Gladbachern steht, hat auch mit dem 4:1-Erfolg aus dem Hinspiel zu tun. Nun will sich die Borussia im eigenen Stadion revanchieren. Köln hingegen versucht sich erstmals seit 32 Jahren wieder in beiden Duellen gegen den Erzrivalen durchzusetzen. Es wird spannend.
Nach der Hinrunde befanden sich die Gladbacher noch mitten im Abstiegskampf. Gerade einmal 19 Punkte waren es nach 17 Spieltagen und damit nur einer mehr, als die Borussia in der bisherigen Rückrunde einfahren konnte. Mittlerweile zeigt die Formkurve nach zehn Punkten aus den vergangenen vier Spielen wieder nach oben. Da ist es völlig klar, dass im heimischen Borussia Park im Derby ein weiterer Sieg (21/20) erwartet wird. Nach der Klatsche aus dem Hinspiel sollte dieser auch möglichst überzeugend ausfallen. Zur Halbzeit schon vorne sein und gewinnen, das wäre auch nach Wunsch der Fans und bringt dank dem Wett-Boost eine erhöhte Quote von 3.40 anstatt 3.20. Mit der Treffersicherheit des Offensivtrios um Alassane Plea, Marcus Thuram und Breel Embolo könnte das durchaus klappen. Die drei Angreifer haben für zehn der letzten elf Gladbacher Tore gesorgt. Ein Treffer von Embolo und Thuram sowie eine Halbzeitführung mit anschließendem Heimsieg bringt sogar eine Quote von 17.00 anstatt 12.00.
Nicht nur aufgrund des Aufwärtstrends darf man bei der Borussia zuversichtlich sein. Zwei Derby-Pleiten in einer Saison hat es seit 32 Jahren nicht mehr gegeben. Das soll nach Wunsch der Fohlen auch so bleiben. Ein Selbstläufer ist jedoch nicht zu erwarten. Die Kölner haben in den vergangenen Jahren auch im Borussia-Park immer gut mitgehalten und letzte Saison sogar mit 2:1 gewonnen. Von den letzten sechs Duellen in Gladbach gingen vier an die Hausherren und zwei an die Domstädter. Dabei betrug die Tordifferenz immer nur einen Treffer. Ist das auch diesmal wieder der Fall und Gladbach gewinnt, steht die Quote bei 3/1.
Bundesliga: Leipzig im Kampf um die Champions League-Plätze
Bundesliga: Im Derby aus dem Keller?
Bundesliga: BVB mit nächstem Nackenschlag?
Bundesliga: Mainz zum Nachholspiel in Augsburg
Für die Kölner geht es darum, die Gladbacher bei einer Erfolgsquote von 5/2 weiter auf Abstand zu halten oder mit einem Remis (13/5) zumindest nicht näher rankommen zu lassen. Derzeit trennen die beiden Rivalen sechs Punkte. Die Gäste aus der Domstadt dürfen außerdem noch vom Europapokal träumen. Da wäre es von Vorteil, die Partie im Borussia-Park nicht zu verlieren. Die Quote für die Doppelte Chance mit Sieg der Gäste oder Unentschieden liegt bei 8/11.
Durch das 3:2 zuletzt in Mainz können die Kölner mit breiter Brust anreisen. Bei den Rheinhessen drehte man sogar einen 0:2-Rückstand noch zum Sieg. Typisch für die Kölner, die 29 ihrer 41 Tore in den zweiten 45 Minuten erzielt haben. Dieser Spielverlauf mit Rückstand zur Halbzeit und Köln-Sieg bringt eine Quote von 25/1. Da die Gladbacher 26 ihrer 41 Treffer in der ersten Halbzeit erzielen konnten, gar nicht so unwahrscheinlich.
Gladbach-Trainer Adi Hütter will es natürlich nicht soweit kommen lassen. Der Österreicher sagte im Vorfeld: „Das Derby ist ein außergewöhnliches Spiel für uns. Wir werden die bestmögliche Mannschaft auf den Platz bringen. Das Spiel müssen wir von der ersten Minute an mit allem, was wir haben, angehen - läuferisch und kämpferisch. Wir haben eine enorme Qualität, die müssen wir auf den Platz bringen.“
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies