Villarreal will gegen Rayo Vallecano einen Befreiungsschlag landen, während Rayo nach starken Leistungen Selbstvertrauen getankt hat. Im Tabellenkeller trifft Espanyol auf Valencia.
Was: | FC Villarreal – Rayo Vallecano |
Wann: | 18.12.2024, 21:30 Uhr |
Wo: | Estadio de la Cerámica, Villarreal |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Villarreal empfängt Rayo Vallecano im Estadio de la Ceramica, um in der Liga auf die Siegerstraße zurückzukehren. Die „Yellow Submarines“ befinden sich nach der 1:2-Heimniederlage gegen Real Betis in einer schwierigen Phase, während Rayo nach dem beachtlichen 2:2-Unentschieden gegen Real Madrid auf dem Erfolg aufbauen will.
Villarreal ist in den letzten fünf Spielen in allen Wettbewerben sieglos geblieben und befindet sich in einem besorgniserregenden Formtief. Nach dem letzten Spieltag liegt die Mannschaft auf dem sechsten Platz, sieben Punkte hinter den Champions-League-Plätzen. Zuletzt gelang Alex Baena gegen Betis ein später Ehrentreffer, doch die Probleme in der Defensive und die mangelnde Durchschlagskraft in der Offensive machen der Mannschaft zu schaffen.
Trotz der Krise glänzt Ayoze Pérez in dieser Saison mit zehn Toren und zwei Vorlagen in 13 Spielen. Seine Form könnte entscheidend sein, um die Wende einzuleiten. Rayo reist mit Rückenwind an. Nach einem Sieg gegen Valencia und einem respektablen Punktgewinn gegen Real Madrid sind die Gäste seit drei Spielen ungeschlagen. Vor allem die Defensive überzeugt: Nur sechs Gegentore in acht Auswärtsspielen unterstreichen die Auswärtsstärke. Mit dem Schwung aus dem Madrid-Spiel könnte Rayo Villarreal vor ernsthafte Probleme stellen, zumal den Gastgebern einige Schlüsselspieler fehlen.
Villarreals Heimvorteil könnte durch die aktuelle Formkrise geschmälert werden, während Rayo mit Selbstvertrauen anreist. Die starke Defensive und die zuletzt gezeigte Mentalität der Gäste lassen ein enges Spiel erwarten. Eine Auswärtsüberraschung für Rayo Vallecano ist durchaus möglich.
Was: | Espanyol Barcelona – FC Valencia |
Wann: | 18.12.2024, 21:30 Uhr |
Wo: | RCDE Stadion, Barcelona |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Im Kampf um den Klassenerhalt empfängt Espanyol Valencia im RCDE-Stadion. Beide Mannschaften stecken tief im Tabellenkeller: Espanyol ist 18., Valencia Schlusslicht. Ein Sieg ist für beide Mannschaften unerlässlich.
Trotz des enttäuschenden 0:0 gegen Osasuna kann Espanyol auf eine starke Heimform bauen. Vier Siege aus den letzten sieben Heimspielen geben Anlass zur Hoffnung. Trainer Manolo Gonzalez setzt vor allem auf eine stabile Defensive, auch wenn Espanyol mit 28 Gegentoren eine der schwächsten Abwehrreihen der Liga stellt.
Valencia tut sich in dieser Saison vor allem auswärts sehr schwer. Mit acht Niederlagen und drei Unentschieden in den letzten elf Auswärtsspielen sieht die Bilanz düster aus. Auch in der Offensive hapert es: Nur 13 Tore in 15 Spielen sind ein negativer Ligawert.
Espanyol hat bewiesen, dass es zu Hause punkten kann, während Valencia auswärts keine Mittel findet. Ein knapper Heimsieg scheint wahrscheinlich, wodurch Valencia weiter unter Druck gerät.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.