Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Tennis
  1. Tennis

Gelingt Sinner die Überraschung?

Gerade einmal drei Spieler haben Novak Djokovic während seiner 33 Spiele andauernden Siegesserie in Wimbledon in einen fünften Satz gewonnen. Das war Rafael Nadal im Halbfinale von 2018, Roger Federer im Finale von 2019 und Jannik Sinner im Viertelfinale des vergangenen Jahres. 

Weder gegen Nadal noch gegen Federer lag Djokovic dabei in Rückstand, doch gegen Sinner lag er im vergangenen Jahr zwei Sätze zurück, ehe er mit seinem Fünfsatzsieg das Ticket für das Halbfinale löste. Nun bleibt die Frage, ob Sinner am Freitag die Revanche gelingt? „Zunächst einmal muss man zwei Sätze aufholen“, scherzte er nach seinem Sieg gegen Roman Safiullin, mit dem er sein erstes Major-Halbfinale erreichte. „Es wird ein ganz anderes Match als letztes Jahr. Er kennt mich besser, und ich kenne ihn auch besser. Es wird auch ein bisschen taktisch sein. Auf der anderen Seite ist es auch ein bisschen mental. Wenn man gegen Novak spielt, ist es immer schwer, hier zu spielen, besonders bei Grand Slams.“

Sinner ist bislang noch nie bei einem Major-Turnier über das Viertelfinale hinausgekommen. Ist der 21-Jährige dennoch bereits, für seinen ersten Grand-Slam. Wenn es nach Djokovic geht, dann ja. „Er spielt auf einem sehr hohen Niveau“, sagte der Serbe über seinen Gegner. „Er mag es, auf Rasen zu spielen. Er spielt gerne auf schnellen Belägen, weil er gerne aggressiv ist und die Kontrolle über den Punkt übernimmt. Sowohl mit der Vorhand als auch mit der Rückhand schlägt er den Ball sehr, sehr hart und versucht, den Punkt von Anfang an zu diktieren. Ich kenne sein Spiel gut. Er ist noch so jung, deshalb erwartet man natürlich, dass er sich noch verbessert. Er verbessert sich zweifelsohne, ich denke, dass er beim Aufschlag besser geworden ist. Auf Rasen macht das natürlich einen Unterschied. Er ist ein sehr kompletter Spieler.“

Djokovic aber wäre nicht Djokovic, wenn er nicht selbst mit dem Sieg rechnen würde. In den vergangenen beiden runden konnte er sich gegen Hubert Hurkacz und Andrey Rublev durchsetzen, die er beide in vier Sätzen besiegte. Nach seinem Sieg über Rublev sprach er darüber, wie sehr er es genießt, der Mann zu sein, den es in Wimbledon zu schlagen gilt, wo er seinen fünften Titel im Herreneinzel in Folge und seinen achten insgesamt anstrebt.

Sinner bezeichnete das Duell mit Djokovic bei einem Grand-Slam-Turnier als „mit Sicherheit eine der schwierigsten, wenn nicht sogar die schwierigste Herausforderung“, doch der Italiener mittlerweile über reichlich Erfahrung bei großen Turnieren. Er ist siebenfacher Champion auf Tour-Ebene und hat zwei ATP-Masters-1000-Finals erreicht.

Was:Jannik Sinner – Novak Djokovic
Wann:14.07.2023, 14:30 Uhr
Wo:Wimbledon, England 
TV/Stream: 
Quoten:Sinner 5.00, Djokovic 1.16

Sinner hat letztes Jahr in Wimbledon zwei Sätze gegen Novak Djokovic gewonnen. Wenn der Italiener in Bestform ist, kann er sicherlich auch gegen den Weltranglisten-Zweiten auf Augenhöhe spielen. Er ist einer der wenigen Spieler, die aus einem niedrigen Aufschlagpunkt heraus ein extremes Tempo erzeugen können und er verfügt über die nötigen Returnfähigkeiten, um den Serben in Schwierigkeiten zu bringen. Djokovic hat letztes Jahr allerdings gewonnen und das lag vor allem an seiner Aufschlagleistung. In den letzten drei Sätzen des Matches wurde er nicht mehr gebreakt, während Sinner mit seinem Aufschlag dem Titelverteidiger genug Möglichkeiten bot, sich an ihm die Zähne auszubeißen. Seitdem hat sich nicht viel geändert. Djokovic sollte immer noch in der Lage sein, sein Spiel durchzuziehen, wenn es nötig ist.

Tennis Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.