In der UEFA Europa League konnte sich der AS Rom gegen den FC Porto durchsetzen, jetzt soll der nächste Sieg gegen den AC Monza folgen.
Was: | AS Rom - AC Monza |
Wann: | 24.02.2025, 20:45 Uhr |
Wo: | Olimpico, Rom |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Nach dem Unentschieden im Hinspiel gegen die portugiesischen Gegner traf sich Rom am Donnerstagabend erneut mit Porto zum Rückspiel in der K.-o.-Runde. In der Vergangenheit hatte die italienische Mannschaft alle drei vorherigen Duelle in UEFA-Wettbewerben verloren, doch ein brillanter Doppelschlag von Paulo Dybala sicherte ihnen einen 3:2-Sieg und damit den 4:3-Gesamtsieg. Durch das Ausscheiden des Erzrivalen Lazio in der nächsten Runde wird Rom nun auf Athletic Bilbao in den letzten 16 Teams treffen. Zuletzt hat das Team jedoch zwei wichtige Serie A-Partien gegen Como und Monza zu spielen.
Seit der Rückkehr des erfahrenen Trainers Claudio Ranieri hat sich die Mannschaft deutlich verbessert; der 1:0-Sieg gegen Parma in der letzten Woche brachte ihnen 21 Punkte aus den letzten neun Ligaspielen. Obwohl sie aktuell auf dem neunten Tabellenplatz stehen, haben die Giallorossi ihre letzten beiden Spiele gewonnen und dabei die Null gehalten. Zudem haben sie in diesem Kalenderjahr bislang die wenigsten Gegentore kassiert.
Nach vier Heimsiegen in Folge und einem 1:1-Unentschieden gegen Neapel – das durch einen dramatischen Last-Minute-Ausgleich von Angelino gerettet wurde – möchte Rom ihre Serie im Stadio Olimpico weiter fortsetzen. Stürmer Artem Dovbyk musste aufgrund einer Oberschenkelverletzung im Rückspiel gegen Porto passen und es bleibt abzuwarten, ob er rechtzeitig für das Duell am Montag zurückkommt. Eldor Shomurodov ist bereit, ihn zu ersetzen. Ansonsten hat Ranieri die Möglichkeit zur Rotation, da keine weiteren Ausfälle zu vermelden sind. Bryan Cristante und Alexis Saelemaekers kehren nach ihren Europa-League-Sperren zurück, während Neuzugang Devyne Rensch in der vergangenen Woche von seiner Verletzung zurückgekehrt ist.
Nach Dany Mota's Ausgleichstreffer zum 1:1 im Hinspiel im Oktober strebt Monza erneut ihren ersten Sieg in der höchsten Liga gegen Rom an, nachdem sie in fünf Serie A-Begegnungen gegen die Hauptstädter nicht gewinnen konnten. Das Team aus der Brianzoli sieht sich jedoch einer großen Herausforderung gegenüber, da sie kürzlich Salvatore Bocchetti entlassen haben, der in sieben Spielen nur ein einziges gewann und den ehemaligen italienischen Star Alessandro Nesta zurückholten.
Nesta konnte in seiner vorherigen Amtszeit nur einen von 17 Spielen gewinnen und sein Comeback wird Monza vermutlich nicht dabei helfen, ihre dritte Saison in der Liga erfolgreich zu gestalten. Nach einem torlosen Unentschieden gegen den direkten Konkurrenten Lecce haben die Biancorossi in drei der letzten vier Spiele nicht getroffen – abgesehen von der 1:5-Niederlage gegen Lazio im Olimpico. Das Team liegt sieben Punkte hinter dem rettenden Platz und hat noch 13 Spiele vor sich. Sie müssen nun versuchen, gegen alle Widrigkeiten eine miserable Auswärtsserie zu beenden: Monza hat die letzten fünf Auswärtsspiele verloren und dabei stets mindestens zwei Gegentore kassiert.
Zusätzlich hat Monza mit einer langen Verletztenliste zu kämpfen, die Stefano Sensi, Roberto Gagliardini, Samuele Birindelli, Jean-Daniel Akpa Akpro und Kapitän Matteo Pessina umfasst. Luca Caldirola und Stefan Lekovic sind ebenfalls fraglich, während Armando Izzo gesperrt ist. Die Inter-Mailand-Leihgabe Tomas Palacios wird zusammen mit Arvid Brorsson um einen Platz in der Abwehr kämpfen. Mota wartet seit Oktober auf ein Tor in der Liga und hat in dieser Zeit nur zwei Stürmer in der Serie A, die mehr Schüsse ohne Treffer abgegeben haben.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.