Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Italien Spanien/Nations League

Am Donnerstagabend wird sich entscheiden, wer der zweite Finalist der diesjährigen Nations League wird. Wie schon vor zwei Jahren stehen sich im Halbfinale Spanien und Italien gegenüber. Bei der vorherigen Austragung konnten sich die Spanier knapp mit 2:1 durchsetzen. Die Italiener wollen Revanche für die Niederlage im eigenen Land.

In der Nations League wird es in diesem Jahr definitiv einen neuen Sieger geben. Titelverteidiger Frankreich ist bereits nach der Gruppenphase ausgeschieden. Zwei Nationen, die bereits vor zwei Jahren im Final Four dabei waren, sind auch bei dieser Austragung wieder vertreten. Und wie vor zwei Jahren in Mailand stehen sich Spanien und Italien erneut im Halbfinale gegenüber. Damals lief es für die Italiener alles andere als nach Plan. Nach einem frühen Gegentreffer musste Leonardo Bonucci noch in der ersten Halbzeit mit Gelb-Rot vom Feld. Ferran Torres sorgte noch in der ersten Halbzeit mit seinem zweiten Treffer des Tages für eine komfortable 2:0-Führung für die Iberer. Italien kam im zweiten Durchgang nur noch zum Anschluss. Spanien unterlag später im Finale den Franzosen. Italien sicherte sich Rang zwei gegen Belgien. Wer wird es diesmal ins Endspiel schaffen?

Spanien in der Bringschuld

Was:Spanien – Italien
Wann:15.06.2023, 20:45 Uhr
Wo:De Grolsch Veste, Enschede
TV/Stream:RTL
Quoten:Spanien 2.25, Italien 3.40

Die Spanier haben im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft in Katar eine große Enttäuschung erlebt. Zwar haben sie im Gegensatz zu Deutschland das Achtelfinale erreicht, doch selbst das wurde als Tabellenzweiter hinter Japan gerade noch so aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber der DFB-Auswahl erreicht. In der Runde der letzten 16 war schließlich als großer Favorit gegen Marokko Endstation. Daraufhin hat Luis Enrique seinen Posten als Cheftrainer geräumt. Übernommen wurde die Furia Roja von Luis de la Fuente. Der Start unter dem 61-Jährigen verlief mit dem 3:0 in der EM-Quali gegen Norwegen vielversprechend, doch schon im zweiten Spiel unter seiner Amtszeit gab es mit dem 0:2 gegen Schottland den ersten Dämpfer. Damit hat Spanien drei der letzten vier Länderspiele verloren und nur eins der letzten fünf gewonnen. Langsam steigt der Druck auf die Spieler. Auch De la Fuente wird sich kritisch hinterfragen müssen, falls er jetzt im Halbfinale der Nations League gegen Spanien ausscheidet.

Duell auf Augenhöhe?

Blickt man nur einmal auf die letzten Vergleiche der beiden Fußballmächte zurück, könnte es ein recht offenes Spiel werden in Enschede. Spanien hat das letzte Aufeinandertreffen in der Nations League mit 2:1 gewonnen. Nur drei Monate vorher gewann Italien bei der Euro im Halbfinale und sicherte sich am Ende den Titel. Von den letzten fünf Vergleichen gingen zwei an Italien, zwei an Spanien und einmal trennte man sich mit einem Unentschieden. 

Die Italiener waren bei der letzten Weltmeisterschaft gar nicht erst dabei. Das nächste Debakel für den amtierenden Europameister. Da wäre der Gesamtsieg in der Nations League zumindest ein kleiner Trost. Allerdings lief es auch bei den Italienern zuletzt nicht mehr ganz so rund. Von den letzten drei Länderspielen wurden zwei verloren. Einmal ein Test in Österreich mit 0:2. Anschließend der Auftakt in die EM-Qualifikation mit 1:2 daheim gegen England. Und das 2:0 anschließend gegen Malta war ein Pflichtsieg, der gefühlt viel zu niedrig ausgefallen ist. Mit einer derartigen Leistung wird es gegen die Spanier schwer werden. Auch in Italien erwartet man natürlich einen Sieg und die damit verbundene Revanche für das Duell vor zwei Jahren. 

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.