Für Bayer Leverkusen geht es am 23. Spieltag nach Kiel. Gegen die Störche reichte es im Hinspiel nur zu einem Unentschieden. Dortmund empfängt Union Berlin.
Der deutsche Meister aus Leverkusen hat nach 22 Spieltagen erst eine Niederlage auf dem Konto, steht aber schon mächtig unter Druck. Der Rückstand zu Spitzenreiter Bayern München ist auf acht Punkte angewachsen. Ein Sieg am Samstag bei Abstiegskandidat Holstein Kiel ist Pflicht. An die Störche hat die Werkself jedoch nicht die besten Erinnerungen. Im Hinspiel in Leverkusen führte Bayer schon nach acht Minuten mit 2:0, musste sich am Ende aber mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben.
Im Anschluss stehen sich Borussia Dortmund und Union Berlin gegenüber. Die Eisernen haben zuletzt nach sechs Auswärtsniederlagen in Folge endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis eingefahren. Das 4:0 bei der TSG Hoffenheim war sogleich der höchste Sieg in der laufenden Saison. In Dortmund will man nun daran anknüpfen. Bislang reichte es in fünf Gastspielen bei der Borussia noch nicht einmal zu einem Unentschieden. Bei keinem anderen Klub in der Bundesliga ist Union so oft angetreten, ohne auch nur einen Punkt zu holen.
Was: | Holstein Kiel – Bayer 04 Leverkusen |
Wann: | 22.02.2025, 15:30 Uhr |
Wo: | Holstein-Stadion, Kiel |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: |
Bayer Leverkusen hat zu Beginn der Saison zu viele Punkte liegengelassen. Denen bzw. den Bayern läuft man jetzt nach wie vor hinterher. Selbst nach neun Siegen und drei Unentschieden aus den letzten zwölf Ligaspielen beträgt der Rückstand zur Tabellenspitze weiter acht Punkte. Will man sich die Restchance auf die Titelverteidigung offenhalten, darf man sich keine Nachlässigkeiten mehr erlauben. So wie im Hinspiel gegen Kiel, als man den sicher geglaubten Sieg doch noch aus der Hand gab. Nun kommt es zum Wiedersehen mit den Störchen und auch diesmal ist von den Gastgebern viel Gegenwehr zu erwarten. Schließlich ist Kiel nach der Niederlage zuletzt in Frankfurt (1:3) bis auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen. In der Rückrunde warten die Norddeutschen weiter auf den ersten Sieg. Seit dem 9. Spieltag blieb Kiel nicht mehr ohne Gegentor. Mit 57 Treffern stellen sie die schwächste Defensive der Liga. Immerhin stimmt es vorne derzeit. 15 Tore im neuen Kalenderjahr werden nur von den Bayern überboten. Leverkusen steht dagegen vor einem neuen Rekord. Xabi Alonso könnte mit Bayer im 28. Auswärtsspiel in Folge ungeschlagen bleiben. Das hat es in der Bundesliga noch nie zuvor gegeben.
Was: | Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin |
Wann: | 22.02.2025, 18:30 Uhr |
Wo: | Signal-Iduna-Park, Dortmund |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: |
Für Borussia Dortmund geht die Horror-Saison in der Bundesliga auch unter dem neuen Trainer Niko Kovac ungebremst weiter. Die ersten beiden Spiele unter dem Kroaten wurden verloren. Jetzt soll es im dritten Anlauf endlich klappen. Mit Union könnte dafür genau der passende Gegner im Signal-Iduna-Park zu Gast sein. Fünfmal war das bislang der Fall und noch nie gab es für die Köpenicker was zu holen. Union hat bei keinem anderen Bundesligisten eine schlechtere Bilanz und auch in dieser Saison läuft es in der Ferne alles andere als rund. Union hat mit dem 4:0 zuletzt in Hoffenheim erst den zweiten Auswärtssieg im elften Spiel gefeiert. Weniger Punkte in fremden Stadien holten lediglich die Abstiegskandidaten aus Heidenheim (7), Kiel (3) und Bochum (2). Dafür ist Dortmund seit nunmehr fünf Heimspielen sieglos. Die längste Durststrecke für die Schwarz-Gelben seit 25 Jahren.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.