Barcelona geht als ungeschlagener Tabellenführer in das Heimspiel gegen Getafe, das nach wie vor auf seinen ersten Saisonsieg wartet. Trotz der starken Defensive der Gäste dürfte Barca nur schwer zu stoppen zu sein.
Was: | FC Barcelona – FC Getafe |
Wann: | 25.09.2024, 21:00 Uhr |
Wo: | Estadi Olímpic Lluis Companys, Barcelona |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Der FC Barcelona hat die Chance, seinen makellosen Start in die Liga-Saison fortzusetzen, wenn er am Mittwochabend auf das noch sieglose Getafe trifft. Mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze marschieren die Katalanen bislang unaufhaltsam durch die Liga, während die Azulones in der unteren Tabellenhälfte feststecken.
Unter Hansi Flick, der die Blaugrana in dieser Saison trainiert, läuft es wie geschmiert. Sechs Spiele, sechs Siege, nicht weniger erwartet man von der Blaugrana. Doch diese Bilanz ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass Flick noch nicht lange im Amt ist. Dennoch scheint er sich schnell zurechtgefunden zu haben und lässt seine Mannschaft wieder den attraktiven Fußball spielen, für den der Verein bekannt ist.
Nach drei hart erkämpften 2:1-Siegen in Folge schien Barcelona regelrecht aufzublühen. Real Valladolid wurde mit 7:1 vom Platz gefegt, gegen Girona folgte ein souveränes 4:1. Am Sonntag folgte die nächste Demonstration der Stärke gegen Villarreal, obwohl der Gegner dreimal wegen Abseits zurückgepfiffen wurde. Mit 5:1 sicherten sich die Katalanen den nächsten Kantersieg, ein Statement in Richtung Konkurrenz.
Dass trotz des Jubels nicht alles eitel Sonnenschein ist, zeigte die Verletzung von Torhüter Marc-Andre ter Stegen, der sich eine schwere Knieverletzung zuzog. Auch Nachwuchsspieler Pablo Torre erlitt einen herben Rückschlag, nachdem er zuvor seinen ersten Ligatreffer für Barca gefeiert hatte. Vor allem der Verlust von ter Stegen wiegt schwer, denn der Deutsche ist eine zentrale Figur im Team, die nur schwer zu ersetzen sein wird.
Trotz dieser Rückschläge bleibt das Flick-Team auf Kurs. Gegen Villarreal konnte man nicht nur die Serie von 16 Ligaspielen ohne Niederlage ausbauen, sondern auch den Vorsprung von vier Punkten auf Real Madrid halten und das im heimischen Estadi Olimpic Lluis Companys, wo man in den letzten zehn Heimspielen nur zweimal Punkte liegen ließ.
Die Gastgeber können auf eine hervorragende Bilanz gegen Getafe verweisen: In den letzten sechs Heimspielen gegen die Azulones gab es immer drei Punkte. Dabei erzielte Barcelona 16 Tore und kassierte nur vier Gegentreffer. Keine schlechte Ausgangsposition für das anstehende Duell.
Getafe hingegen steckt in der Krise. In den ersten sechs Spielen gab es nur vier Unentschieden und zwei Niederlagen. Vor allem die Offensive bereitet Trainer Jose Bordalas Kopfzerbrechen, denn mit nur drei erzielten Treffern ist die Ausbeute mehr als dürftig. Zwar sicherte man sich am vergangenen Wochenende im Derby gegen Leganes durch einen späten Elfmeter einen Punkt, doch der erhoffte Befreiungsschlag blieb erneut aus.
Getafe, bekannt für seine stabile Abwehr, wird sich auf seine Defensivkünste verlassen müssen, um den Tabellenführer in Schach zu halten. Bei Barcelonas aktueller Offensivform, 16 Tore in den letzten drei Ligaspielen, scheint dies jedoch ein fast unmögliches Unterfangen zu sein.
Die Gäste werden alles in die Waagschale werfen, doch der erste Auswärtspunkt gegen Barcelona seit Februar 2018 scheint in weiter Ferne. Der Druck lastet auf der Mannschaft von Bordalas, die sich schnell aus der Misere befreien muss, ob das ausgerechnet gegen den souveränen Tabellenführer gelingt, bleibt fraglich.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.