Coco Gauff hat das Masters von Cincinnati gewonnen. Die Nummer sieben der Welt setzte sich im Endspiel gegen die Nummer 17 der Welt Karolina Muchova mit 6:3, 6:4 durch. Für Gauff war es der dritte Hartplatztitel in dieser Saison. Gauff ist nun die jüngste Spielerin, die je das Turnier in Cincinnati gewonnen hat.
Nach ihrem Sieg in Auckland im Januar und Washington D.C. vor zwei Wochen ist Gauff nun der erste Teenager, der drei Titel in einer Saison seit Bianca Andreescu im Jahr 2019 gewonnen hat. Zudem ist sie die erste Teenagerin seit Caroline Wozniacki, die bereits fünf Turniere gewinnen konnte. Seit der Wiedereinführung des Turniers in Cincinnati im Jahr 2004 ist Gauff nach Lindsay Davenport, Serena Williams und Madison Keys die vierte amerikanische Siegerin in Cincinnati. In der WTA-Rangliste wird sie dadurch am Montag um einen Platz auf Platz sechs aufsteigen.
„Ich bin wirklich zufrieden damit, wie ich diese Woche gemeistert habe“, sagte Gauff. „Ich habe gestern einen großen Sieg errungen, heute einen großen. Karolina, sie ist keine einfache Spielerin. Es ist wirklich gut, sie wieder an der Spitze zu sehen. Ich denke, sie ist eine der talentiertesten Spielerinnen auf der Tour.“
Seit ihrer Niederlage in der ersten Runde von Wimbledon hat Gauff elf ihrer letzten zwölf Matches gewonnen und in dieser Zeitspanne die beiden größten Titel ihrer Karriere errungen. Im ersten Aufeinandertreffen der beiden überwand Gauff einen schleppenden Start, um Muchovas offensives Netzspiel abzuwehren und ihre Karrierebilanz auf 5:1 Siege in Endspielen auszubauen. Mit konstanter Arbeit von der Grundlinie aus hielt Gauff Muchova im ersten Satz bei nur vier Winnern, was durch 13 Unforced Errors noch verstärkt wurde.
Muchova kam in ihr erstes WTA-1000-Finale, nachdem sie mehr als zehn Stunden auf dem Platz verbracht hatte, wobei alle ihre Matches in der Woche über drei Sätze gingen. Nach einer zweieinhalbstündigen Anstrengung, um die Nummer zwei, Aryna Sabalenka, im Halbfinale am Samstag zu bezwingen, kämpfte die 26-Jährige damit, Gauffs Power standzuhalten.
„Ich war ein wenig müde, als ich in das Match ging“, sagte Muchova. „Ich wusste, dass ich heute schnell spielen musste, nicht in den Ballwechseln sein durfte, denn ich habe hier schon viele Dreisatzspiele bestritten, lange Matches, harte Matches. Wenn man Tag für Tag spielt und keinen freien Tag hat, ist das sehr anstrengend. In dieser Hinsicht war ich heute die schlechtere Spielerin.“
Dennoch zeigte Muchova in der Schlussphase ihre ganzen kämpferischen Qualitäten. Nachdem Gauff einen Doppelbreak-Vorsprung erspielt hatte und zum 5:2 aufschlug, wehrte Muchova drei Matchbälle ab, um den Rückstand aufzuholen. Dann hielt sie ihren Aufschlag nach einem 0:30-Rückstand und zwang Gauff, das Match zu beenden. Diesmal ließ sich die Amerikanerin nicht beirren. Gauff hielt ihren Aufschlag und besiegelte damit nach einer Stunde und 56 Minuten den Turniersieg. Sie ist die erste Spielerin seit Iga Swiatek, die ihre ersten vier Hartplatzfinals gewonnen hat.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.