Galatasaray steuert mit großen Schritten der Titelverteidigung entgegen. Am Freitag muss der Tabellenführer gegen Antalyaspor ran. Verfolger Fenerbahce trifft am Sonntag im Topspiel auf Samsunspor.
In der türkischen Süper Lig spielt Galatasaray Istanbul weiter in seiner eigenen Liga. Der amtierende Meister hat sich nach 26 absolvierten Spielen schon um sieben Punkte von Verfolger Fenerbahce absetzen können. Zwar hat der Stadtrivale noch ein Nachholspiel in der Hinterhand, doch selbst wenn er dieses gewinnen sollte, würde man lediglich auf vier Zähler an Gala heranrücken. Am Freitag kann der Spitzenreiter seinen Vorsprung zwischenzeitlich noch weiter ausbauen, sollte das Heimspiel gegen Antalyaspor gewonnen werden. Die Gäste rangieren derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz.
Fener muss erst am Sonntag gegen den Tabellendritten Samsunspor antreten. Sollten die Hausherren diese Partie nicht gewinnen, kann man Gala schon fast zur Titelverteidigung gratulieren. Samsunspor spielt eine starke Saison, hat vor dem direkten Duell aber schon elf Punkte Rückstand auf Fener. Die Gäste müssen versuchen, Verfolger Besiktas weiter auf Abstand zu halten. Der amtierende Pokalsieger aus Istanbul hat auf Rang vier nach wie vor sechs Zähler Rückstand auf Samsun.
Was: | Galatasaray Istanbul – Antalyaspor |
Wann: | 14.03.2025, 18:30 Uhr |
Wo: | Rams Park, Istanbul |
TV/Stream: | --- |
Quoten: |
Galatasaray ist in der heimischen Süper Lig mal wieder nicht zu stoppen. Nach 26 Spieltagen ist der Titelverteidiger als einziger Klub ungeschlagen. 21 Spiele wurden gewonnen und lediglich fünfmal musste man sich die Punkte mit dem Gegner teilen. Die Meisterschaft sollte im Grunde nur noch eine Frage der Zeit sein. Auch gegen den kommenden Gegner aus Antalya ist ein Sieg wieder fest eingeplant. Der 3:0-Erfolg im Hinspiel war der fünfte Sieg und das 17. ungeschlagene Spiel in Folge gegen Antalya. Jetzt mit dem Heimvorteil will man die Serie noch weiter ausbauen und den nächsten Schritt zur Meisterschaft machen.
Antalya musste sich zuletzt schon bei Fenerbahce klar mit 0:3 geschlagen geben. Diesmal wird es sicherlich nicht einfacher. Zumindest konnte man das letzte Heimspiel gegen Rizespor mit 2:1 gewinnen und sich so wieder auf den zehnten Platz nach oben schieben. Auswärts lief es in dieser Saison bislang noch überhaupt nicht. Von den bisherigen 13 Spielen konnte Antalya nur zwei gewinnen. Acht dieser Begegnungen wurden verloren und mit neun Punkten belegt man lediglich den 13. Platz in der Auswärtstabelle. Alles klar also für Galatasaray?
Was: | Fenerbahce Istanbul – Samsunspor |
Wann: | 16.03.2025, 18:30 Uhr |
Wo: | Ülker Sadyumu, Istanbul |
TV/Stream: | --- |
Quoten: |
Fenerbahce Istanbul stehen ungemütliche Tage bevor. Der Klub von Kult-Trainer Jose Mourinho hat es beim 0:0 im Derby gegen Gala nicht geschafft, den Rückstand zum Titelverteidiger zu verkürzen. Nun ist man gegen die Rangers auch noch aus der Europa League ausgeschieden. Bleibt im Grunde nur noch der nationale Pokal, sollte man jetzt auch noch in der Liga Punkte lassen. Und das wäre am Sonntag gar nicht so unwahrscheinlich. Samsunspor ist starker Dritter und wird nichts unversucht lassen, den Vorsprung auf Besiktas nicht kleiner werden zu lassen. Schon im Hinspiel kam Fenerbahce bei Samsunspor nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Auch das letzte Aufeinandertreffen im Ülker Sadyumu endete ohne Sieger.
Samsun hat in dieser Saison sieben der bisherigen 13 Auswärtsspiele gewonnen und lediglich drei verloren. Trotzdem müssen sich die Gäste mit der klaren Außenseiterrolle zufriedengeben. Noch ist Fener mit elf Siegen bei nur einer Niederlage das heimstärkste Team der Liga. Ein Sieg ist für die Hausherren diesmal Pflicht.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.