David Alaba brauchte nur eine Berührung, um Real Madrid zum Sieg gegen Almeria zu verhelfen.
Real kommt nach frühem Rückstand zurück Alaba kam von der Bank und traf in der 75. Minute mit einem Freistoß zum 2:1-Sieg von Titelverteidiger Madrid beim Aufsteiger Almeria. Alaba sprintete von der Bank los und nahm den Ball direkt, um ihn über die Mauer und den Pfosten zu lenken, bevor er im Tor landete. Almeria, das nach sieben Spielzeiten in der zweiten Liga wieder aufgestiegen ist, hatte bereits nach sechs Minuten durch Largie Ramazani den Führungstreffer erzielt. Der junge belgische Stürmer durchbrach die Madrider Abwehr und traf ins Netz. Real hält auch in dieser Saison mit 10/11 die Topchance auf den Titel in La Liga.
Der FC Bayern München hat in der Bundesliga zwei Siege aus zwei Spielen geholt und hat damit den Grundstein für eine erfolgreiche Titleverteidigung (1/10) gelegt. Der Meister besiegte am Sonntag die Gäste aus Wolfsburg durch Tore von Jamal Musiala und Thomas Müller mit 2:0. Die Bayern, die in den ersten beiden Ligaspielen bereits acht Tore erzielt haben, waren vor allem in der ersten Halbzeit torgefährlich. Sadio Mane, Serge Gnabry, Müller und der Torschützenkönig Musiala sorgten für Unruhe im gegnerischen Strafraum. Auch Mane brachte den Ball noch zweimal im Netz unter, doch seine Bemühungen wurden durch die VAR-Kontrolle wegen Abseits annulliert. Alphonso Davies hätte beinahe ein Eigentor erzielt, als er einen Kopfball klärte, doch sein Versuch prallte in der fünften Minute vom Pfosten ab, und Wolfsburg spielte in Folge stark auf. Die Bayern übernahmen nach und nach die Kontrolle über das Spiel, und der deutsche Nationalspieler Musiala setzte sich mit viel Geschick und Kraft gegen zwei Gegenspieler durch, blieb oben und schob in der 33. Minute ein. Der 19-jährige Musiala ist damit der erste deutsche Spieler unter 20 Jahren, der 14 Bundesliga-Tore erzielte. Die Wölfe versuchten nun verzweifelt, die Angriffswellen der Bayern zu stoppen, doch Müller überlistete Torhüter Koen Casteels, indem er einen Schuss von Joshua Kimmich zwei Minuten vor der Pause zum Endstand ablenkte.
Dank eines Treffers von Mittelfeldspieler Bryan Cristante in der ersten Halbzeit gewann die AS Rom ihr Auftaktspiel in der Serie A bei Salernitana mit 1:0. Paulo Dybala enttäuschte bei seinem Debüt. Nach zwei guten Chancen für den Flügelspieler Nicolo Zaniolo und einem knappen Versuch von Salernitana-Stürmer Federico Bonazzoli ging die Roma in der 33. Minute in Führung. Cristante brachte die Roma mit einem Flachschuss von außerhalb des Strafraums in Führung, als der Ball zweimal vom Spielfeld abprallte, bevor er in der rechten unteren Ecke landete. Romas Neuzugang Dybala hatte kurz vor der Pause die Chance, die Führung zu verdoppeln, doch sein Schuss ging an den rechten Pfosten. Zuvor hatte der argentinische Nationalspieler einen Freistoß sowohl über die Mauer als auch knapp über die Latte geschossen.
Fußball: Die heißesten Transfer-News aus Europa
International: Fußball die teuersten Transfers aller Zeiten
Fußball International: Transferupdate
Der FC Liverpool hat im Heimspiel gegen Crystal Palace in Anfield nur ein 1:1 erreicht. Wilfried Zaha brachte die Gäste in der 32. Minute mit 1:0 in Führung. In der gesamten ersten Halbzeit waren die Gastgeber im Angriffsdrittel zwar die gefährlichere Mannschaft, doch das Ergebnis spiegelte etwas anderes wider. Zwölf Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit wurde Darwin Nunez bei seinem Premier-League-Debüt in Anfield wegen eines Kopfstoßes gegen Joachim Andersen von Palace des Feldes verwiesen. Luis Diaz sorgte jedoch für den Ausgleich, als er mit einem fulminanten Schuss von außerhalb des Strafraums traf. Liverpool rangiert nach dem zweiten Spieltag damit auf dem 13. Tabellenplatz und hat vier Punkte weniger als Titelrivale und Tabellenführer Manchester City. Liverpools Chancen auf den Titel stehen mit 4/1 dennoch noch unter einem guten Stern.
Neymar erzielte zwei Treffer, als Paris Saint-Germain am Samstag im Parc des Princes mit einem 5:2-Sieg gegen Montpellier den ersten Sieg in der Ligue 1 einfuhr. Der Meister startete seine Titelverteidigung am vergangenen Wochenende mit einem 5:0-Sieg gegen Clermont, dem ersten Ligaspiel unter Christophe Galtier, und ließ gegen Montpellier den neunten Erfolg in den letzten zehn Ligaspielen folgen, obwohl Kylian Mbappe Mitte der ersten Halbzeit einen Elfmeter verschoss. Der französische Nationalspieler glich kurz darauf aus, als seine Flanke von Falaye Sacko ins eigene Netz gelenkt wurde, bevor Neymar den Vorsprung der Gastgeber mit seinem zweiten Elfmeter des Spiels erhöhte. Neymar und Mbappe trafen für die Gäste nach einem Treffer von Montpelliers Wahbi Khazri. Debütant Renato Sanches trug sich ebenfalls in die Torschützenliste bei PSG ein und Montpelliers Enzo Tchato Mbiayi erzielte in der Schlussphase noch den Anschlusstreffer zum 5:2-Endstand.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies