Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. International

Fußball News: Zwischen Afrika-Cup, Verletzungssorgen und Mega Transfer

In einem nervenaufreibenden Afrika-Cup-Viertelfinale setzt sich die Elfenbeinküste mit 2:1 gegen Mali durch. Der dramatische Sieg beinhaltet Unterzahl, Last-Minute-Tore und Platzverweise. Bayern München muss vor dem Duell gegen Bayer Leverkusen Verletzungssorgen verkraften, während Linksverteidiger Alphonso Davies ausfällt. Gleichzeitig steht der Mega-Transfer von Kylian Mbappé zu Real Madrid bevor, wie Le Parisien berichtet. Der Superstar soll im Sommer den Verein wechseln, und trotz Bemühungen von PSG scheint der Abschied unausweichlich. Real Madrid darf sich auf einen neuen Superstar freuen.

Dramatischer Sieg der Elfenbeinküste im Afrika-Cup-Viertelfinale

In einem nervenaufreibenden Afrika-Cup-Viertelfinale setzte sich die Elfenbeinküste mit 2:1 nach Verlängerung gegen Mali durch und trotz einiger Rückschläge behalten sie ihre beeindruckende Reise im Turnier bei. Das Spiel war von Anfang an von Dramatik und Platzverweisen geprägt. Bereits kurz vor Ende der ersten Halbzeit gerieten die Ivorer in Unterzahl, als Leverkusen-Verteidiger Odilon Kossounou eine gelb-rote Karte erhielt. Mali schien die Oberhand zu gewinnen, als Nene Dorgeles das 1:0 erzielte, doch die Ivorer zeigten erneut ihre beeindruckenden Last-Minute-Qualitäten.

In der 90. Minute eröffnete Simon Adingra mit einem Treffer die Tür zur Verlängerung, und in der 120. Minute versetzte Oumar Diakité mit einem spektakulären Hackentor die Elfenbeinküste in Ekstase. Trotz des Weiterkommens flog Diakité eine Minute später mit gelb-rot vom Platz. Nach dem Schlusspfiff sorgten weitere Dramen für Aufsehen, als Mali-Profi Hamari Traoré wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sah, nachdem der Schiedsrichter Mohamed Adel einen Eckball nicht mehr ausführen ließ.

Die Elfenbeinküste, die nach der Gruppenphase Cheftrainer Jean-Louis Gasset entlassen hatte, erlebt einen weiteren Höhepunkt ihrer Afrika-Cup-Reise. Nach dem Auftaktsieg gegen Guinea-Bissau und den Rückschlägen gegen Nigeria und Äquatorialguinea qualifizierte sich das Team mit viel Glück als viertbester Gruppen-Dritter für das Achtelfinale. Dort sorgten sie für die Sensation, indem sie Senegal im Elfmeterschießen besiegten, und setzen nun mit dem Sieg gegen Mali ihr zweites Wunder fort. Im Halbfinale wartet die Demokratische Republik Kongo als nächster Gegner auf die "Elefanten".

Neue Verletzungssorgen für Bayern München vor Top-Duell gegen Bayer Leverkusen

In der Woche vor dem mit Spannung erwarteten Duell gegen Bayer Leverkusen muss der FC Bayern München einen weiteren Ausfall verkraften. Der Linksverteidiger Alphonso Davies erlitt beim Sieg gegen Borussia Mönchengladbach (3:1) eine Innenbandzerrung am linken Knie und wird vorerst aussetzen müssen. Die Bayern gaben diese Information nach Abenduntersuchungen bekannt. Davies hatte sich in der Schlussphase des Spiels das Knie verdreht und musste ausgewechselt werden. Bayern-Trainer Thomas Tuchel äußerte auf der Pressekonferenz nach der Partie seine Besorgnis: "Er hat sich das Knie verdreht und muss jetzt untersucht werden. Ich hätte keine Worte dafür, wenn das jetzt schon wieder passiert - jetzt, wo Phonzie gerade zurück in seine Form kommt." Erst am vergangenen Wochenende hatte Kingsley Coman einen Innenbandriss im Knie erlitten und wird wochenlang ausfallen. Vor den entscheidenden Spielen gegen Bundesliga-Spitzenreiter Leverkusen (10. Februar) und im Achtelfinale der Champions League gegen Lazio Rom (14. Februar) hegt Trainer Tuchel leise Hoffnungen auf Einsätze der zuletzt angeschlagenen Dayot Upamecano und Joshua Kimmich. Eine endgültige Entscheidung darüber soll "Mitte der Woche" fallen.

Kylian Mbappé vor Mega-Transfer zu Real Madrid

Es scheint, als stünde der spektakuläre Wechsel von Kylian Mbappé kurz bevor. Laut Le Parisien, der französischen Tageszeitung, hat sich der Superstar dazu entschieden, im Sommer zu Real Madrid zu wechseln. Obwohl der Vertrag noch nicht unterschrieben ist, wird in dem Bericht darauf hingewiesen, dass die Verantwortlichen von PSG sich bereits mit dem unvermeidlichen Verlust abgefunden haben. Die Zeitung verkündet: "Der größte Star des französischen Fußballs wird in der nächsten Saison zum größten Verein der Welt wechseln." Der Vertrag des 25-jährigen Spielers läuft am Ende der aktuellen Saison aus, was bedeutet, dass er ablösefrei nach Madrid wechseln könnte. Trotz Bemühungen der PSG-Verantwortlichen, Mbappé zu halten, scheinen ihre Anstrengungen vergeblich gewesen zu sein. Real Madrid hatte in den vergangenen Jahren bereits um Mbappé gekämpft, doch der Spieler verlängerte seinen Vertrag erst im Jahr 2022 bis zum kommenden Sommer. Nun dürfen sich die Bosse von Real Madrid offensichtlich auf einen neuen Superstar in ihrem Team freuen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.