Nach der Länderspielpause dürfen sich die Klubfans auf ein actionreiches Wochenende freuen.
Die Bundesliga wartet am Samstag mit dem Topsspiel zwischen Borussia Dortmund RB Leipzig auf. Und auch in Frankreich, Italien und Spanien wird es spannend werden.
Der FC Bayern München ist drauf und dran den zehnten Titel in Folge einzufahren. Die Elf von Trainer Julian Nagelsmann hat ihr Schicksal in den eigenen Händen. Doch die Chance besteht nach wie vor, dass es nach neun Jahren einen anderen deutschen Meister als die Bayern gibt. Dortmund ist aktuell der härteste Verfolger der Münchner und hat einen Rückstand von sechs Punkten auf Platz eins. Am Samstag treffen die Dortmunder mit Leipzig auf den Tabellenvierten. Der BVB hält vor heimischer Kulisse eine Quote von 6/4 auf den Sieg gegen die Ostdeutschen, die mit zwölf Punkten hinter den Dortmundern rangieren. Dortmund befindet sich in guter Form und ist seit nunmehr sechs Spielen ungeschlagen. Gegen Leipzig war das Team von Trainer Marco Reus in den letzten sechs Duellen fünfmal siegreich.
Während sich Dortmund und Leipzig im Signal-Iduna-Park duellieren, trifft der Tabellenführer am Samstag auf Freiburg. Dort hält der Rekordmeister eine Quote von 1/2 auf den Sieg, auch weil Gastgeber Freiburg nur eines der letzten 37 Spiele gegen die Bayern gewinnen konnte.
Ebenfalls am Samstag treffen Eintracht Frankfurt und Greuther Fürth, Leverkusen und Hertha BSC, Hoffenheim und Bielefeld sowie Bochum und Stuttgart aufeinander.
Bundesliga: Köln beim Angstgegner
Serie A: Neue Herausforderung für Dybala
Primera Division: Das Jovic-Dilemma
Tabellenführer Real Madrid ist nach der Länderspielpause am Samstag bei Celta Vigo im Einsatz. Die Königlichen führen derzeit die Primera Division mit neun Punkten vor Sevilla an und das zwei Monate vor dem regulären Saisonende. Es deutet also alles daraufhin, dass das Team von Carlo Ancelotti den Titel gewinnen wird. Anfang des Monats aber musste sich der Hauptstadtklub im prestigeträchtigen Duell gegen den FC Barcelona mit 0:4 geschlagen geben. Zuletzt verlor Real zwei von fünf Auswärtsspielen, doch gegen Celta stehen die Chancen mit 10/11 auf einen Auswärtsdreier unter einem guten Stern. Seit 15 Partien ist Celta Vigo ohne Sieg gegen Real Madrid.
Der amtierende Champion Atletico Marid ist am Samstagabend ebenfalls im Einsatz. Die Rojiblancos sind seit sieben Spielen ungeschlagen. Davon konnten sie fünf Partien gewinnen und blieben in vier Partien ohne Gegentreffer. Gegen Alaves hält die Elf von Trainer Diego Simeone eine Quote von 1/3 auf den Sieg.
Am Samstag spielt ebenfalls Getafe gegen Mallorca und Levante gegen Villarreal.
In Italien ist vor allem der Abstiegskampf spannend, kämpfen doch mit Sampdoria, Spezia, Cagliari, Venezia, Genua und Salernitana gleich sechs Teams um den Verbleib in der Serie A. Am Samstag treffen der Tabellen-18. Spezia und der Tabellen-16. Venezia aufeinander. Beide Klubs trennen nur sieben Punkte voneinander. Venezia fehlen vier Punkte auf das rettende Ufer, zudem hat Venezia ein Spiel weniger als die Konkurrenz um den Klassenerhalt. Beide Teams haben vier ihrer letzten fünf Spiele verloren und ein Remis bei einer Quote von 12/5 erscheint durchaus als vielversprechende Option.
Am Samstagabend trifft außerdem der Tabellenletzte Salernitana auf den FC Turin und in Rom empfängt Lazio Sassuolo.
Tabellenführer Paris Saint-Germain ist am Samstag nicht im Einsatz. Dagegen haben Nizza, Rennes, Lille und Marseille die Chance nachzuziehen. Nizza, dass zu Beginn des Monats gegen Marseille verloren hat, rangiert aktuell auf dem vierten Platz, kann aber bei einem Sieg mit 21/10 gegen Rennes mit dem Tabellenzweiten Marseille gleichziehen.
Zumal Marseille mit Saint-Etienne einen schweren Gegner am Samstag vor der Tür hat. Lille kann währenddessen mit einem Sieg über Bordeaux in die Top Fünf ziehen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies