Die Auslosung für das Achtelfinale der UEFA Champions League bringt spannende Begegnungen, darunter das Duell zwischen Real Madrid und Atletico sowie Bayern gegen Leverkusen.
Die Spannung in der Champions League steigt, nachdem die Auslosung für das Achtelfinale in Nyon stattgefunden hat. Titelverteidiger Real Madrid trifft auf den Stadtrivalen Atletico Madrid, während Bayern München auf Bayer Leverkusen trifft. Diese Paarungen versprechen ein aufregendes und konkurrenzfähiges Turnier, das im März weitergeht.
Paris Saint-Germain (Sieg-Quote: 2.45) | Liverpool (2.70) |
Real Madrid (1.87) | Atletico Madrid (4.10) |
Bayern München (1.72) | Bayer Leverkusen (4.20) |
Benfica Lissabon (3.70) | Barcelona (1.87) |
Feyenoord Rotterdam (4.75) | Inter Mailand (1.62) |
Borussia Dortmund (1.72) | OSC Lille (4.50) |
PSV Eindhoven (3.70) | Arsenal London (1.87) |
Club Brügge (2.90) | Aston Villa (2.40) |
Die erste große Begegnung des Achtelfinals ist das Duell zwischen Real Madrid und Atletico. Beide Teams haben in der Vergangenheit viele hitzige Auseinandersetzungen gehabt und die Rivalität zwischen ihnen könnte nicht größer sein. Real Madrid, mit David Alaba in den Reihen, geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch Atletico weiß, wie man große Spiele gewinnt. Diese Begegnung sorgt bereits jetzt für Vorfreude, da beide Mannschaften im Laufe der Saison Spitzenleistungen gezeigt haben.
Ein weiteres heiß erwartetes Duell ist das Aufeinandertreffen von Bayern München und Bayer Leverkusen. Dies ist das fünfte Duell in dieser Saison zwischen den beiden Teams, nachdem sie bereits in der Bundesliga und im DFB-Pokal gegeneinander gespielt haben. Die beiden Bundesliga-Klubs begegnen sich auf vertrautem Terrain, was die Spannung noch erhöht. Die bisherigen Begegnungen – zwei Unentschieden in der Liga und ein Pokalsieg für Leverkusen – deuten darauf hin, dass die Leverkusener durchaus in der Lage sind, den Bayern Paroli zu bieten. Simon Rolfes, Sportchef von Bayer Leverkusen, äußerte sich optimistisch über die kommende Herausforderung: „Für uns war ja klar, dass ein Topgegner wartet. Jetzt ist es München. Das ist ein Achtelfinale auf hohem Niveau.“ Die Bayer-Profis haben in ihren letzten Spielen gezeigt, dass sie nicht zu unterschätzen sind und werden alles daransetzen, um die Bayern in die Schranken zu weisen.
Parallel dazu hat die Europa League auch spannende Paarungen im Achtelfinale zu bieten. Lazio spielt gegen Viktoria Pilsen und würde im Viertelfinale auf Bodö/Glimt oder Olympiakos Piräus treffen. Tottenham Hotspur trifft auf AZ Alkmaar, während Eintracht Frankfurt sich mit dem niederländischen Spitzenclub Ajax Amsterdam auseinandersetzen muss. In der anderen Hälfte des Tableaus stehen AS Roma gegen Athletic Bilbao und Real Sociedad gegen Manchester United auf dem Programm. Diese Begegnungen versprechen ein aufregendes Turnier, in dem die Kontingente klar sind und die Teams um den Titel kämpfen.
Der Weg zum Titel führt für die großen Teams über einige heftige Herausforderungen. Während Real Madrid und die anderen Favoriten ihren Platz oben sicherstellen wollen, gibt es auch die unberechenbaren Teams, die alles daran setzen werden, das Turnier zu gewinnen. Besonders die Aufeinandertreffen zwischen den Bundesliga-Teams könnten für Überraschungen sorgen, da die deutsche Liga in den letzten Jahren einige der besten Talente hervorgebracht hat. Die Spiele werden am 4. und 5. März in der ersten K.-o.-Runde ausgetragen und die qualitativen Unterschiede zwischen den Teams sind manchmal nur marginal. Jedes Tor und jede Entscheidung könnte ins Gewicht fallen, während die Mannschaften in die taktischen Feinschliffe für die Spiele gehen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.