Sowohl die Orlando Magic als auch die Cleveland Cavaliers stehen vor wichtigen Spielen gegen starke Gegner. Während Orlando auf die Boston Celtics trifft, empfängt Cleveland die Utah Jazz.
Was: | Orlando Magic – Boston Celtic |
Wann: | 24.12.2024, 01:10 Uhr |
Wo: | Kia Center, Orlando |
TV/ Stream | NBA Key Pass |
Quoten: |
Nach einem starken November mussten die Orlando Magic zuletzt einige Rückschläge hinnehmen. Nach drei Niederlagen in Folge gelang ihnen ein bemerkenswerter Sieg gegen die Miami Heat, obwohl sie im letzten Viertel noch mit 22 Punkten zurücklagen. Schlüsselspieler wie Cole Anthony beeindruckten mit Leistungen wie 35 Punkten, acht Rebounds und neun Assists.
Doch das Verletzungspech machte den Magic zu schaffen. Paolo Banchero, ihr bester Spieler, fiel fast die gesamte Saison aus, was das Team sowohl offensiv als auch defensiv schwächte. Franz Wagner hat die Führungsrolle übernommen und zeigt solide Leistungen, leidet aber unter der fehlenden Unterstützung. Auch die zuletzt starke Defensive der Magic kann die Defizite in der Offensive, sie zählen zu den fünf schlechtesten Offensivteams der Liga - nicht immer kompensieren.
Gegen die Boston Celtics, die zu den Topteams der Liga zählen, wird es schwer. Boston, derzeit Zweiter der Eastern Conference, besticht durch exzellente Ballkontrolle und effizientes Spiel. Trotz Verletzungen wie der von Kristaps Porzingis sind sie offensiv wie defensiv eine Macht. Spieler wie Jayson Tatum zeigen konstant starke Leistungen und das Team trifft fast 19 Dreier pro Spiel. Orlando muss die Celtics aus dem Rhythmus bringen und sich auf seine Defensive verlassen, um eine Chance zu haben.
Was: | Cleveland Cavaliers - Utah Jazz |
Wann: | 24.12.2024, 01:10 Uhr |
Wo: | Rocket Mortgate FieldHouse, Cleveland |
TV/ Stream | NBA Key Pass |
Quoten: |
Die Cleveland Cavaliers spielen eine hervorragende Saison und führen die Liga mit einer Bilanz von 25 Siegen und nur 4 Niederlagen an. Besonders beeindruckend war der letzte Sieg mit 126:99 gegen die Philadelphia 76ers. Coach Kenny Atkinson hat das Team umgestellt und klare Rollen geschaffen, wodurch Spieler wie Donovan Mitchell (23,3 Punkte pro Spiel), Darius Garland (20,3 Punkte, 6,4 Assists) und Evan Mobley (18,4 Punkte, 9 Rebounds) glänzen. Mit der effizientesten Offensive der Liga und einer soliden Defensive zählen die Cavaliers zu den absoluten Topfavoriten.
Die Utah Jazz hingegen haben eine schwierige Saison hinter sich. Mit nur sieben Siegen aus 27 Spielen liegen sie auf Platz 14 der Western Conference. Die letzten beiden Siege, darunter ein 105:94 gegen die Brooklyn Nets, lassen zwar hoffen, aber die Probleme sind tiefgreifend. Das Team ist sowohl offensiv als auch defensiv im unteren Drittel der Liga angesiedelt und Leistungsträger wie Lauri Markkanen zeigen nicht mehr die Form der Vorsaison.
Im direkten Duell sind die Cavaliers klarer Favorit. Sie spielen schnell und effizient, während die Jazz vor allem defensiv große Schwächen haben. Für Utah könnte ein Dreierregen die einzige Chance sein, den Favoriten ernsthaft zu fordern. Doch selbst das dürfte gegen die in Topform spielenden Cavaliers nicht reichen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.