Anna-Lena Friedsam hat beim WTA-Turnier in Straßburg ihre Auftakthürde gemeistert. Die deutsche Tennisspielerin setzte sich in der ersten Runde gegen die Chinesin Shuai Zhan mit 6:0, 6:0 durch. Deutlicher geht’s nicht.
Anna-Lena Friedsam hat beim WTA-250-Turnier in Straßburg das Achtelfinale erreicht. Die 29-Jährige besiegte zum Auftakt die an Position drei gesetzte Chinesin Shuai Zhang überraschend deutlich mit 6:0, 6:0. Höchststrafe! Für den Zwei-Satz-Sieg benötigte sie nur 48 Minuten. Nun wartet Anna Blinova im Achtelfinale auf die Deutsche.
Im Anschluss an das Turnier in Straßburg wird Friedsam zu den French Open reisen. Ab dem 28 Mai finden hier die Hauptfeld-Matches statt. Mit ihrer Platzierung unter den Top-100 musste die 29-Jährige nicht in der Qualifikation ran.
Sada Nahimana aus Burundi ist die erste Spielerin aus dem ostafrikanischen Land Burundi, die in Hauptfeld auf der Tour spielte. In Rabat allerdngs konnte Nahimana ihr Debüt nicht siegreich gestalten und unterlag der ehemaligen Top-100-Spielerin Jana Fett mit 0:6, 4:6. Die 22-Jährige gewann jedoch den entscheidenden Punkt des Matches, als sie Mitte des ersten Satzes von Verteidigung auf Angriff umstellte, und führte im zweiten Satz zweimal mit einem Break, bevor Fetts ihre ganze Routine ausspielte.
Nahimana ist seit ihrer Jugendzeit mit Marokko verbunden. Als Juniorin lebte und trainierte sie sechs Jahre lang im ITF-Trainingszentrum in Casablanca. 2022 gab sie in Rabat ihr Debüt in der WTA-Qualifikation. Heute ist sie in der Mouratoglou Tennis Academy in Nizza untergebracht.
Nahimana liegt nun auf Weltranglistenplatz 255, elf Plätze unter ihrem Karrierehoch von Platz 244. Ihre Karrierehoch hatte sie im vergangenen Montat. Dies geschah nach einem weiteren historischen Momen. Im April führte Nahimana die Auslosung der ersten internationalen Damentennis-Veranstaltungen in Burundi an, zwei ITF W25-Turniere in der Hauptstadt Bujumbura. Im ersten Turnier wurde Nahimana Zweite gegen Alice Robbe.
Cecchinato mit starkem Auftakt
Rybakina gewinnt Masters in Rom
Rune im Finale
Die erst 16-jährige Mirra Andreeva sorgte vor drei Wochen in Madrid für Aufsehen, als sie Beatriz Haddad Maia und Magda Linette besiegte und das Achtelfinale erreichte. Die Junioren-Finalistin der Australian Open feierte nun ihr Grand-Slam-Qualifikationsdebüt mit einem 6:1, 6:4-Sieg gegen die an Nummer 31 gesetzte Polina Kudermetova und baute damit ihre diesjährige Profi-Bilanz auf 18:2 aus.
Die an Nummer 143 gesetzte Andreeva dominierte den ersten Satz gegen die 19-jährige Kudermetova und war in den entscheidenden Momenten des zweiten Satzes, in dem sie sieben Mal ihren Aufschlag durchbrachte, zur Stelle. Als nächstes trifft sie auf die Bogota-Viertelfinalistin von 2018, Emiliana Arango, die ihren ersten Grand-Slam-Qualifikationssieg mit 6:4, 6:1 gegen Himeno Sakatsume feierte.
Was: | Mirra Andreeva – Emiliana Arango |
Wann: | 24.05.2023, 10:00 Uhr |
Wo: | Paris, Frankreich |
TV/Stream: | - |
Quoten: | Andreeva 1.12, Arango 6.00 |
Arango war eine von zwei Kolumbianerinnen, die in die zweite Runde der Qualifikation eingezogen sind. Die an Nummer eins gesetzte Camila Osorio sicherte sich einen effizienten 6:4, 6:3-Sieg gegen Raluka Serban, nachdem sie im ersten Satz mit 1:3 zurückgelegen hatte, um die an Nummer 191 gesetzte Zypriotin zu besiegen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.