In Zwickau kommt es am Freitagabend zum Duell zwischen dem Tabellen-17. und dem Tabellen-Sechsten aus Freiburg. Die Gastgeber konnten in den letzten vier Partien keinen Dreier verbuchen. Nun wollen die Ostdeutschen vor heimischer Kulisse gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg wieder siegen. Zuletzt allerdings gingen die Zwickauer leer aus. Am vergangenen Spieltag gab es eine 2:3-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken. Freiburg hingegen gewann gegen den SV Waldhof Mannheim mit 3:2.
Vor der Saison hätten nicht wenige den FSV vor der Zweitvertretung aus Freiburg vermutet. Und das freilich mit gutem Recht. Schließlich hatte es der Nachwuchs der Breisgauer im Profi-Fußball historisch betrachtet nicht immer leicht gehabt. Ähnlich erging es auch anderen U23-Mannschaften deutscher Topklubs. Die zweite Mannschaft der Dortmunder beispielsweise verließ vor gerade Mal sechs Wochen die Abstiegsplätze und die zweite Mannschaft des FC Bayern München musste vor zwei Jahren gar als Drittligameister wieder den Gang in die Regionalliga antreten. Demzufolge ist man zu recht stolz auf den sechsten Tabellenplatz.
Von den Zwickauern ist hingegen längst nicht mehr der Fußball zu sehen, welchen die Fans noch in der Vorsaison bestaunen durften. Zwar war Zwickau nie wirklich ein Topteam der dritten Liga, jedoch sind die derzeitigen Leistungen definitiv zu wenig. Gerade einmal zwei ihrer letzten elf Drittligaspiele konnten die Schwäne bislang gewinnen. Und diese Siege fuhren sie ausgerechnet gegen die beiden aktuellen Schlusslichter Bayreuth und Aue ein.
3. Liga: Wer ist diesmal der Gewinner?
3. Liga: Topspiel in Elversberg
Angesichts der Tatsache, dass Freiburg auch Rang sechs steht, sieht es für die Partie am Freitag düster für Zwickau aus. Doch die Tabellensituation ist nicht das einzige Argument das gegen einen Sieg der Zwickauer spricht. Gerade in der ersten Hälfte agieren die Schwäne zumeist katastrophal. Tatsächlich hat kein anderer Drittligist so oft nach einem Rückstand in der ersten Spielhälfte am Ende auch verloren als der FSV. Die Comeback-Versuche kommen also meist viel zu spät. Das bestätigt auch die letzte Partie. Schon zur 54. Spielminute führte Saarbrücken nämlich hochverdient mit 3:0, ehe Zwickau sich noch einmal aufbäumte und bis auf 2:3 verkürzte. Am Freitag fehlt den Blau-Weiß-Roten außerdem noch Abwehrchef Robin Ziegele. Im Duell mit Saarbrücken fing er sich in der 89. Minute eine Gelb-Rote-Karte ein. Damit ist er für die Partie gegen Freiburg gesperrt. Gegen frech aufspielende Freiburger wird Ziegele definitiv fehlen.
Die Freiburger spielen seit der vergangenen Saison in Liga drei und haben somit erst zweimal gegen Zwickau aufgespielt. Das Duell in der Hinrunde endete mit 0:0, das Rückspiel konnte mit 1:0 gewonnen werden. Im Kopf-an-Kopf-Rennen führen also die Breisgauer. Hinzu kommt das der Freiburger Nachwuchs nun um ein Jahr an Erfahrung reicher ist. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Tabelle wieder.
Was: | FSV Zwickau vs. SC Freiburg II |
Wo: | GGZ Arena |
Wann: | 21.10.2022, 19:00 Uhr |
TV/Livestream: | Magenta TV |
Quoten: | Zwickau 2.85, Freiburg 2.87 |
Beim Duell zwischen Zwickau und Freiburg geht die Prognose klar in Richtung der Gäste. Zumal sie nach einem Durchhänger von vier sieglosen Ligaspielen am vergangenen Spieltag in die Siegerspur zurückgekehrt sind. Zwickau hingegen hat nur einen von zwölf Punkten aus den letzten vier Partien geholt, zudem sechs Ausfälle kompensieren müssen und rangiert aktuell auf einem direkten Abstiegsplatz. Demzufolge spricht so gut wie alles für einen Sieg der Gäste, die zudem mit Vincent Vermeij einen der torgefährlichsten Angreifer der Liga in ihren Reihen haben. Weiter musste Zwickau bereits 20 Gegentreffer hinnehmen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies