Für den SC Freiburg geht es am Donnerstag im eigenen Stadion um den Einzug ins Viertelfinale der Europa League. Die Breisgauer empfangen Juventus Turin. Das Hinspiel im Piemont ging knapp mit 0:1 verloren.
Der SC Freiburg hat am Donnerstagabend die große Chance, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Viertelfinale eines Europapokals zu erreichen. Die Breisgauer stehen in der Europa League gegen den italienischen Rekordmeister Juventus Turin auf dem Platz. Die Chancen sind nach der knappen 0:1-Niederlage im Hinspiel nach wie vor vorhanden. Kurz vor dem Spiel des Jahres hat der langjährige Trainer Christian Streich seinen Vertrag noch einmal verlängert. Vielleicht wirkt sich das auch auf die Leistung der Spieler auf den Rasen aus. Der Breisgau fiebert der Partie bereits entgegen. Für den italienischen Giganten wird es kein Spaziergang.
Was: | SC Freiburg – Juventus Turin |
Wann: | 16.03.2023, 18:45 Uhr |
Wo: | Europa-Park Stadion, Freiburg |
TV/Stream: | RTL |
Quoten: | Freiburg 3.10, Juventus 2.37 |
Die Freiburger haben am Wochenende die Generalprobe für das wichtige Rückspiel gegen Juventus gewonnen und sich dadurch noch einmal Selbstvertrauen holen können. Das 2:1 gegen die TSG Hoffenheim war bereits das elfte Heimspiel in der Bundesliga ohne Niederlage. Hinzu kommt ein 2:1 im Pokal gegen St. Pauli und zwei Siege sowie ein Remis in der Gruppenphase der Europa League. Damit ist der Sport-Club in der eigenen Arena seit 15 Pflichtspielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage gab es am 12. August 2022 beim 1:3 gegen Dortmund. Eine starke Bilanz, die man nun gegen Juve unbedingt ausbauen möchte. Es ist das erste Heimspiel überhaupt der Breisgauer gegen einen italienischen Klub im Europapokal. Hoffnung macht, dass man bislang keines der vier Rückspiele in der K.o.-Runde eines Europapokals verloren hat. Es gab zwei Siege und zwei Unentschieden.
Wenn man den Freiburgern zuletzt was ankreiden kann, dann vielleicht die fehlende Effektivität vor dem Tor. In den letzten vier Pflichtspielen reichte es nur zu drei eigenen Treffern. Das könnte gegen Juve zum Problem werden, denn die Italiener werden in Freiburg sicherlich nicht in die Offensive gehen, sondern auf Konter lauern und versuchen, die Führung so gut es geht zu verwalten.
Alles offen zwischen Villarreal und Anderlecht?
Liverpool hofft auf das Wunder von Bernabeu
Für Juventus spricht neben der Führung durch das Hinspiel natürlich die internationale Erfahrung. Juve ist Dauergast im Europapokal und auch mehrfacher Europapokalsieger. In dieser Saison wäre der Triumph in der Europa League jedoch besonders wichtig. Da den Turinern in der heimischen Liga 15 Punkte abgezogen wurden, ist die Qualifikation zur Champions League alles andere als garantiert. Sollte man die Europa League gewinnen, wäre man zur kommenden Saison automatisch in der Königsklasse dabei.
Auch die Bianconeri gehen zuversichtlich an die Aufgabe heran, wohlwissend, dass sie in den letzten neun Anläufen weitergekommen sind, wenn sie das Hinspiel gewonnen haben. Zuletzt war das 2009/10 gegen Fulham nicht der Fall, als man ein 3:1 noch aus der Hand gab und sich im Rückspiel mit 1:4 geschlagen geben musste. Ein derartiges Ergebnis wäre in Freiburg eine Überraschung. Juve hat nur eines der letzten neun Spiele im Europapokal gegen einen deutschen Klub verloren. Dem stehen fünf Siege und drei Unentschieden gegenüber. Die Italiener haben am Wochenende mit 4:2 gegen Sampdoria gewonnen. Es war der fünfte Sieg aus den letzten sechs Pflichtspielen. Nur bei der Roma gab es Anfang März eine knappe 0:1-Niederlage. Vielleicht haben sich die Freiburger da was abgeschaut.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.