Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. International

Frauen-EM: Die deutschen Frauen bereiten sich auf EM vor

Die Europameisterschaft der Damen in England steht kurz vor dem Start. Eröffnet wird das Turnier am 06.07. vom Gastgeber England, welches gegen Österreich antreten wird. Die Nationalelf steckt nun schon tief im Trainingscamp. Vor dem Start der EM treffen die deutschen Frauen noch auf die Schweiz in einem Freundschaftsspiel.

Was: Deutschland - Dänemark
Wo: London, Deutschland
Wann: Freitag, 08.07.2022 um 21:00 Uhr
TV/Stream: ZDF
Quoten: Germany 2/5 - Dänemark 17/4

Die EM der Frauen findet dieses Jahr in England statt und die deutsche Nationalmannschaft gehört zu einen der Favoriten. Immerhin gehört die Auswahl zu den erfolgreichsten Mannschaften weltweit. Nur die Amerikanerinnen können mehr Titel unter sich aufteilen. Insgesamt haben die deutschen Frauen schon acht Mal die EM gewonnen und gewann in den letzten Jahren sechs der sieben EMs. Zweimal sind die deutschen Frauen auch schon Weltmeister geworden auch wenn diese Titel schon einige Jahre alt sind. Bei der letzten EM in der Niederlande enttäuschte das deutsche Team die Erwartungen vieler und schaffte es nicht in das Finale. Dort traf Gastgeberin Niederlande auf Dänemark und holte sich den Titel.

Bei der EM in England steht nun Deutschland nicht mehr an vorderster Stelle. Dort finden wir die spanischen Frauen die einer Quote von 9/2 auf den Titel haben und die Gastgeberinnen die eine Quote von 9/2 haben. Die Siegchance der deutschen Frauen steht dahingehend nur bei 6/1. Das bedeutet, dass nicht nur die Französinnen (5/1) sondern auch den Niederländerinnen (5/1) bessere Quoten eingeräumt werden. Dem ersten Gegner der deutschen Frauen, Dänemark, wird eine Quote von 25/1 auf einen Turniersieg zugeordnet.

Grund für diese Bewertung könnte auch insbesondere die Leistung der deutschen Bundesliga Mannschaften in der Champions League gewesen sein. Dort schaffte es der VfL Wolfsburg nur in das Halbfinale, während im Finale FC Barcelona auf Olympique Lyon traf und sich dort die Franzosen mit 3:1 durchsetzten.

Die Motivation ist hoch

Auch wenn nun die deutschen Frauen nicht mehr an erster Stelle stehen sind die Hoffnungen in der Nationalmannschaft auf den neunten Titel deutlich wahrnehmbar. Spielerin Svenja Huth beschrieb die Stimmung im Team in einem Interview: “Ich erlebe eine spielfreudige Mannschaft, das Trainerteam ist sehr euphorisch und akribisch, um in die Feinabstimmung zu gehen. Wir haben hervorragende Bedingungen auf und neben dem Platz. Die Vorfreude auf die EM ist sehr groß.” Lena Oberdorf fügte dem Thema noch hinzu: “Alle sind gut drauf. Man merkt die Spielfreude im Training. Wir sind komplett in unserem Plan, sind alle in einem guten Fitnesszustand und können uns perfekt vorbereiten.”

Momentan trainieren die Frauen in Konstanz. Dabei soll das Training bisher produktiv verlaufen, aber der Weg ist noch lang. “Wir müssen vor allen Dingen Konstanz reinkriegen. Dabei hilft es uns enorm, dass wir hier für einen längeren Zeitraum zusammenkommen. Wir müssen die Vorbereitung nutzen, um Automatismen zu entwickeln,” sagte Kathrin Hendrich.

Damit wirken die deutschen Spielerinnen perfekt vorbereitet für ihre erste Partie. Dorf treffen die deutschen Damen auf Dänemark. Ein Sieg (2/5) wäre dabei natürlich ein wichtiger Schritt in Richtung Titel. Eine Niederlage (17/4), aber auch ein Unentschieden (15/4) wären ein Rückschlag für die Erwartungen für das Team. Die deutschen Frauen gelten klar als die Favoriten im ersten Spiel.

Zum Kampf um den Titel sagte Huth: “Ich glaube, dass wir über eine gute Mischung im Team verfügen. In diesem Mix aus jungen und erfahrene Spielerinnen arbeiten wir gut zusammen. Wir haben eine hohe Flexibilität und können uns kann uns auf jeden Gegner gut einstellen und ihm das Leben schwer machen. Wenn wir das auf den Platz bringen, können wir es sehr weit schaffen.”

Ähnliche Fußballnachrichten

Nations League: Traumeinstand für Deutschland

U21-Quali: Deutschland mit letztem Schritt gegen Ungarn?

Nations League: Es geht wieder los

Champions League: Real holt den Henkelpott

Die anderen Favoriten

Nicht dur die Entwicklung der deutschen Mannschaft vom ersten Spiel an bei der EM wird spannend werden. Auch die ersten Partien von England und Spanien wird spannend werden. Dabei wird sich zeigen ob beide Mannschaften ihre Favoritenrolle erfüllen können. Die Engländerinnen treffen dabei als erstes auf Österreich. Zwei Tage später trifft dann Spanien auf Finnland. In beiden Partien dürfte eine Niederlage kaum im Bereich des Möglichen sein, aber auch schon ein Unentschieden wäre eine große Überraschung. 

Es wird das die EM in England einer der größten der Zeit werden wird. Dabei werden vor allem mehr Zuschauer über Fernsehen erwartet, aber die Stadien sind auch schon jetzt fast ausverkauft. Auch das motivierte die deutschen Spielerinnen in der Pressekonferenz. So sagte Sydney Lohmann: “Highlights wie die Champions League oder eben die EM sind nicht wöchentlich, aber sie sind wichtig, um eine Bühne zu schaffen. Um der jungen Generation zu zeigen, was sich da tut, was sie sein können. Es ist wichtig, dass die EM viele Zuschauer hat und die Bühne bekommt, die sie verdient.”

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies