Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. International

Frauen-EM: Deutschland startet gegen Dänemark

Für die deutschen Damen beginnt die EM 2022 in England am Freitagabend mit dem ersten Gruppenspiel gegen Dänemark. An die Skandinavierinnen hat man bei der DFB-Auswahl keine guten Erinnerungen. Vor fünf Jahren war in den Niederlanden im Viertelfinale Endstation. Im zweiten Spiel der Gruppe B stehen sich Spanien und Finnland gegenüber.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen hat sich bereits achtmal zum Europameister küren können. Damit sind sie die erfolgreichste Nation überhaupt. 2017 hätte man gerne einen weiteren Titel mitgenommen, doch mehr als der Einzug ins Viertelfinale war in den Niederlanden nicht drin. Trotz einer 1:0-Führung musste man sich Dänemark mit 1:2 geschlagen geben. Am Freitagabend treffen die beiden Nationen erneut aufeinander. Diesmal geht es zwar nicht um das vorzeitige Aus, dennoch ist die Partie für beide Seiten enorm wichtig, denn mit Spanien wartet an den weiteren Spieltagen noch der Top-Favorit auf den Titelgewinn. Der Verlierer müsste in den weiteren Gruppenspielen richtig zittern.

Deutschland zuletzt mit Problemen gegen Dänemark

Was: Deutschland - Dänemark
Wo: Brentfort Community Stadium, London
Wann: 08.07.2022, 21:00 Uhr
TV/Stream: ZDF, DAZN
Quoten: Deutschland 13/20, Dänemark 15/4

Die deutschen Damen wollen bei der Euro bei einer Quote von 6/4 um den Gruppensieg mitspielen. Daher ist es ganz klar, dass man das Auftaktspiel gegen Dänemark gewinnen muss. Ansonsten droht der DFB-Auswahl sogar das vorzeitige Aus (4/1), denn im weiteren Turnierverlauf trifft man noch auf die Spanierinnen und gegen die ist eine Niederlage nicht auszuschließen. Daher ist das Auftaktspiel gegen Dänemark vielleicht sogar das wichtigste Spiel überhaupt in der Gruppenphase. Die Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg geht zuversichtlich an die Aufgabe heran, doch mit den Däninnen hatte man in den vergangenen Jahren durchaus Probleme. In den letzten fünf Duellen gelang nur noch ein Sieg. Dem stehen ein Unentschieden und sogar drei Niederlagen gegenüber. Da hilft es wenig, dass der direkte Vergleich mit zwölf Siegen, vier Remis und sechs Pleiten positiv ausfällt. Selbst bei Europameisterschaften hat man gegen Dänemark schon zwei Pleiten in drei Vergleichen kassiert. Das 1:3 1993 in Italien war sogar die höchste EM-Pleite der deutschen Nationalmannschaft überhaupt.

Nicht zu verlieren (2/11), sollte daher oberste Priorität haben. Das gilt natürlich auch für Dänemark (6/5), das sich bei einer Quote von 5/2 ebenfalls Hoffnung auf den Einzug in die K.o.-Runde macht. Bisher sind die Däninnen erst dreimal in der Gruppenphase ausgeschieden. Bei den vergangenen beiden Teilnahmen stand man jeweils mindestens im Halbfinale. Richten soll es natürlich Superstar Pernille Harder. Sollte sie ein Tor erzielen, Dänemark das Spiel gewinnen und beide Seiten treffen, gibt es dank dem Wett-Boost sogar einer erhöhte Quote von 15.00 anstelle von 12.00. Bei der DFB-Auswahl ruhen die Hoffnungen auf Tore auf Lea Schuller. Der Bayern-Profi erhält für das 1:0 im Spiel ebenfalls eine erhöhte Quote von 6.00 anstelle von 4.50. Beim 7:0 gegen die Schweiz ging Schüller noch leer aus. Vielleicht hat sie sich ihre Tore für die Endrunde aufgehoben. Dänemark hat die Generalprobe gegen Norwegen dagegen mit 1:2 verloren.

Ähnliche Fußballnachrichten

Copa Libertadores: Fünfmal Brasilien, zweimal Argentinien

Frauen-EM: Norwegen will Wiedergutmachung

Copa Libertadores: Boca Juniors ausgeschieden

Ligue 1: Galtier beerbt Pochettino

Spanien gegen den Außenseiter

Was: Spanien – Finnland
Wo: Stadium MK, Milton Keynes
Wann: 08.07.2022, 18:00 Uhr
TV/Stream: ZDF, DAZN
Quoten: Spanien 1/18, Finnland 33/1

Im zweiten Gruppenspiel stehen die hochfavorisierten Spanier gegen den Underdog aus Finnland auf dem Platz. Alles andere als ein Sieg der Ibererinnen wäre eine riesengroße Sensation. Spanien hat derzeit einen unglaublichen Lauf. Seit März 2020 haben sie kein Spiel mehr verloren. Seitdem gab es 23 Spiele, 19 Siege und vier Unentschieden. Gegen Finnland ist man nach sieben Spielen ebenfalls noch ungeschlagen. Fünf dieser Begegnungen wurden gewonnen und das letzte Remis liegt mittlerweile 16 Jahre zurück. Auch diesmal ist zu erwarten, dass die Spanierinnen einen klaren Sieg einfahren. Sollten sie dabei mehr als 4,5 Tore erzielen, steht die Quote bei 12/5. Alternativ wäre auch ein 4:1-Erfolg der Spanierinnen eine Option. Für dieses Ergebnis steigt die Quote von 15.00 auf 19.00. Der letzte Vergleich zwischen diesen beiden Nationen im August 2018 endete sogar mit einem 5:1 für Spanien.

Dennoch sollte man Finnland nicht unterschätzen. Die Skandinavierinnen haben im Grunde keine Chance, doch genau das könnte sie unberechenbar machen. Sollte Finnland hinten richtig kompakt stehen und so lange wie möglich die Null halten, könnte auch der Titelfavorit nervös werden. Und vielleicht wäre dann eine Überraschung möglich. Sollten die Finninnen diese Partie nicht verlieren, wird die Quote auf 10/1 festgesetzt.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies