Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. Nationalmannschaften

Frauen-EM 2025: Stadien-Guide durch die Schweiz

Vom alpinen Luzern bis zum techno-pulsierenden Zürich: das sind die Spielorte der Europameisterschaft im Überblick.

St. Jakob-Park, Basel

Kapazität: 34.250

Eröffnet: 2001

Heimteam: FC Basel

Fun Fact: Der Chemiker Albert Hofmann entdeckte hier im Jahr 1938 LSD – seitdem ist Basel nicht mehr das, was es einmal war.

Spiel-Highlight: Finale am 27. Juli um 17 Uhr

Auf dem Gelände des alten „Joggeli“-Stadions gelegen, bietet der modernisierte St. Jakob-Park neben Fußball auch ein Einkaufszentrum und ein Seniorenheim mit Stadionblick. Wer kein Finalticket ergattert hat, kann im Rhein mit einem „Wickelfisch”, einer Basler Erfindung, schwimmen und an der Altstadt vorbeitreiben.

Stadion Wankdorf, Bern

Kapazität: 29 800

Eröffnet: 2005

Heimteam: Young Boys Bern

Fun Fact: Albert Einstein entwickelte im Patentamt die Relativitätstheorie!

Spiel-Highlight: Spanien vs. Portugal am 3. Juli um 20 Uhr

Das „Wankdorf“, einst Schauplatz des WM-Wunders von 1954, wurde 2005 neu gebaut und verfügt inzwischen über Solarpanels auf dem Dach. Die Stromproduktion kommt fast an die „1,21 Gigawatt” aus „Zurück in die Zukunft” heran. Muse-Fans aufgepasst: Die Band ließ sich zum „Wankdorf Jam“ inspirieren.

Stade de Geneve, Genf

Kapazität: 29.800

Eröffnet: 2003

Heimteam: Servette Genf

Fun Fact: In Genf wird keine Atom- oder Fossilenergie genutzt. 80 Prozent des Trinkwassers stammen direkt aus dem See.

Spiel-Highlight: Halbfinale am 22. Juli um 20 Uhr

Das Stadion wird nicht von einem Oligarchen, sondern von einer Stiftung betrieben. Jeder kann es mieten, sogar den Rasen. 2008 feierten die Türken hier ein legendäres Comeback gegen Tschechien.

Stadion Letzigrund, Zürich

Kapazität: 22.700

Eröffnet: 2007

Heimteams: FC Zürich und Grasshopper Club

Fun Fact: Das Stadion ist Austragungsort der größten Techno-Party der Welt, der Street Parade, mit über einer Million Besuchern.

Spiel-Highlight: Schweiz vs. Finnland am 10. Juli um 20 Uhr

Zwar ist das Spielfeld von einer Leichtathletikbahn umgeben, doch dafür ist das Stadion geschichtsträchtig: Hier lief Armin Hary im Jahr 1960 als erster Mensch 100 Meter in unter 10 Sekunden. Nebenan residiert die FIFA mit einem hermetisch abgeriegelten Konferenzraum. „Das Licht soll von den Menschen kommen“, sagte Ex-Präsident Sepp Blatter einmal. Natürlich.

Kybunpark (Arena St. Gallen), St. Gallen

Kapazität: 16.300

Eröffnet: 2008

Heimteam: FC St. Gallen

Fun Fact: Hier wurde die Stickmaschine erfunden. Die Stadt war einst die Stickerei-Hauptstadt der Welt.

Spiel-Highlight: England vs. Wales am 13. Juli um 20 Uhr

Zugegeben, das Stadion liegt neben IKEA und Decathlon. Doch St. Gallen atmet Fußballgeschichte: Der Klub wurde 1879 gegründet und war 1904 Meister. Ein Muss ist die legendäre St. Galler Bratwurst. Ohne Senf, bitte!

Allmend Stadion (Swissporarena), Luzern

Kapazität: 14.350

Eröffnet: 1934 (2009 neu gebaut).

Heimteam: FC Luzern

Fun Fact: Die Kapellbrücke ist die älteste überdachte Holzbrücke Europas und wurde 1333 erbaut.

Spiel-Highlight: Wales vs. Niederlande am 5. Juli um 17 Uhr

Mit Blick auf den Pilatus ist Luzern ein echtes Alpenjuwel, auch wenn das Stadion selbst recht nüchtern ist. In Luzern wird übrigens ein ganz eigener Schweizer Dialekt gesprochen: Luzernerdeutsch.

Stade de Tourbillon, Sion

Kapazität: 7.750

Eröffnet: 1968

Heimteam: FC Sion

Fun Fact: Sion zählt zu den ältesten Siedlungsplätzen Europas (6200 v. Chr.).

Spiel-Highlight: Belgien vs. Italien am 3. Juli um 17 Uhr

Das Stadion ist klein, charmant und ursprünglich. Es wurde seit 1989 kaum modernisiert, doch trotzdem spielt hier gelegentlich das Männer-Nationalteam. Es ist archaisch und authentisch wie die Berge drumherum.

Ausblick

Sieben Städte, sieben Stadien, eine bunte Mischung aus Retro-Charme, Solarzellen, Shoppingmalls und Alpenblick. Die Frauen-EM 2025 ist nicht nur sportlich, sondern auch kulturell ein Highlight und bietet die perfekte Ausrede, um einmal quer durch die Schweiz zu reisen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.